Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Gerhardus Harmanus Konings (1831-1871)

Persönliche Daten Gerhardus Harmanus Konings 

  • Er wurde geboren am 6. Februar 1831 in Winterswijk.Quelle 1
    Gerhardus Harmanus, z.v. Johannes Henricus Konings, 33 jaar, voetbode, wonende in Winterswijk, en Maria Weijenborg, 26 jaar; geboren 6-2-1831 (akte nr.30)

    Aktenummer:30
    Aktedatum:07-02-1831
    Akteplaats:Winterswijk
    Geboortedatum:06-02-1831
    Geboorteplaats:Winterswijk
    Kind:Gerhardus Harmanus Konings
    Moeder:Maria Weijenborg
    Leeftijd:26
    Geslacht:Vrouw
    Beroep:geen beroep vermeld
    Vader:Johannes Henricus Konings
    Leeftijd:33
    Geslacht:Man
    Beroep:voetbode
    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer2493
    Tijdstip: 03:30
  • Geburtsregistrierung am 7. Februar 1831.Quelle 2
  • Er wurde getauft am 6. Februar 1831 in Winterswijk.
  • Beruf: molenaarsknegt.Quelle 3
  • Glaube: R.K.Quelle 4
  • Wohnhaft:
    • no 31, Winterswijk.Quelle 5
    • von 1837 bis 1851: Dorp 283, Winterswijk.Quelle 4
    • Ab um 1843: Pruissen.Quelle 6
    • Ab 1851: no 387, Winterswijk.
    • Ab 1858: IJsselborg (Duitsland).Quelle 4
  • (Militie) .Quelle 4
    Konings, Gerhardus Harmanus
    Voornaam:
    Gerhardus Harmanus
    Achternaam: Konings
    Geboortedatum: 06-02-1831
    Gemeente: Winterswijk
    Toegangsnummer: 0263 Gemeentebestuur Winterswijk, 1808-1991
    Inventarisnummer: 2600
    Bladzijde: 59

    loting no 83
  • Er ist verstorben am 19. September 1871 in Liedern (Dld), er war 40 Jahre alt.Quelle 6
  • Ein Kind von Johannes Hendrikus/Henricus (Jan Hendrik) Konings und Maria Weijenborg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2020.

Familie von Gerhardus Harmanus Konings

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhardus Harmanus Konings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhardus Harmanus Konings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerhardus Harmanus Konings


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.ecal.nu/www.geldersarchief.nl
    2. Burgerlijke Stand WINTERSWIJK Extracten akten van Geboorten - Periode 1823-1832
    3. 22014-18 Bevolkingsregister Winterswijk register 18. Dorp, 1851-1861/http://www.ecal.nu/archieven?miview=ldt&mivast=26&mizig=118&miadt=26&miaet=14&micode=2014-18&minr=3473278&milang=nl&misort=last_mod%7Cdesc
    4. www.ecal.nu
    5. www.ecal.nu:0263-3383 Bevolkingsregister Winterswijk register 9. Dorp, 1837-1851 p. 180
    6. C. de Keijzer-van Holsteijn,In de voetsporen van zijn vader & van wie is dat er een? (2020)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Februar 1831 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 10. März » In der ersten kantonalen Volksabstimmung in der Geschichte des Kantons Zürich während der Regenerationszeit wird die neue liberale Verfassung angenommen, die am Ustertag eingefordert worden ist.
      • 14. März » Im britischen Unterhaus findet die erste Lesung des Great Reform Act statt. Das Gesetzesvorhaben zur Wahlkreisreform ist vor allem nötig geworden durch das Problem der „rotten boroughs“ („verfaulte Wahlbezirke“), in denen die Abgeordneten nur noch durch eine Handvoll Wähler bestimmt werden.
      • 12. April » Der Einsturz der Broughton Suspension Bridge macht als erste Resonanzkatastrophe einer Hängebrücke die Schwingungsprobleme von Brücken deutlich.
      • 26. Mai » Während des Novemberaufstands zur Unabhängigkeit Polens besiegt die Kaiserlich Russische Armee unter Hans Karl von Diebitsch-Sabalkanski die polnische Armee unter Jan Zygmunt Skrzynecki in der Schlacht von Ostroleka.
      • 21. Juli » Belgische Staatsbildung: Leopold I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit der erste König nach der Unabhängigkeit. Dieses Datum ist seither der Nationalfeiertag Belgiens.
      • 8. September » Russische Truppen schlagen den Novemberaufstand in Polen nieder, die Stadt Warschau kapituliert.
    • Die Temperatur am 19. September 1871 war um die 14,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
      • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
      • 3. März » Im Deutschen Kaiserreich findet die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag statt, zu der etwa 20% der Bevölkerung wahlberechtigt sind. Die Nationalliberale Partei, die die Politik Otto von Bismarcks unterstützt, wird stärkste Partei.
      • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
      • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
      • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Konings

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Konings.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Konings.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Konings (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I203.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Gerhardus Harmanus Konings (1831-1871)".