Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Hendrick/Hendrik/te Culve alias ter Heurne/later Konings/Konnink te Koninks (1695-1740)

Persönliche Daten Hendrick/Hendrik/te Culve alias ter Heurne/later Konings/Konnink te Koninks 

  • Er wurde geboren in Woold (Winterswijk).Quelle 1
    09.11.1695 HENDRICK, sv Derck te Culve
    g: Wessel Droppers, Geert Wevers, Hendrickxken te Looe
  • Er wurde getauft am 9. November 1695 in Winterswijk.Quelle 2
  • Beruf: .
    Landbouwers op Konings in het Woold
  • Eintrag von 1665 bis 1730: Aantekeningen dhr. Das omtrent de Liberale Gifte 1748.Quelle 3
    Hendrik te Kulve (ged. 9-11-1695 getuigen: Wessel Droppers, Geert Wevers, Henderscken te Looe) z.v. Derk (ook: ter Heurne) en Stijntje te Loo, trouwt op 12-2-1719 met Henders Wieberdink (ged. 19-5-1688 getuigen: Tonnis Wijberinck, Jenneken Wijberinck, Stijne Wamelinck) d.v. Lubbert, Brinkheurne en Janna Wamelink

    Kinderen hieruit:
    -Geesjen te Kulve (17-12-1719) getuigen: Derk te Kulve, Janna Wijberdink, Griete Bras an de Hutte
    -Jenneken ter Heurne (12-10-1721) getuigen: Lubbert Wieberdink, Stijntjen ter Heurne, Teunisjen te Kreijl (Jan Hendrik Rensink, z.v. Geert, Miste trouwt op 16-7-1747 met Jenneken Konings, d.v. wijlen Hendrik, Woold)
    -Garrit Jan Koninks (8-4-1725) getuigen: Jan te Krijl, Geert ter Heurne, Derkjen Wieberdink (Garrit Jan Könninks, z.v. wijlen Hendrik, Woold trouwt op 9-4-1752 met Geertje Roerdinkveltboom, d.v. Wander, Woold)
    -Elisabeth Konninks (21-5-1730) getuigen: Jan Wieberdink, Enneken ter Heurne, Aeltjen Rosen (Garrit Jan an Roerdinkveltboom, z.v. Wander, Woold trouwt op 6-8-1752 met Elisabeth Koninks, d.v. wijlen Hendrik, Woold)
  • Eintrag von 1695 bis 1711: Ter Heurne, Woold 100 Liberale Gifte 1e Rot no. 39?.Quelle 4
    Dit is mogelijk:
    Derk te Culve, z.v. wijlen Hendrik, Woold (ook: ter Heurne, Droppers aangezien hij ook op Droppershuisje gewoond heeft; zie dagboek Te Winkel) trouwt op 31-1-1695 met Stijntje te Loo, d.v. wijlen Geert, Woold

    Kinderen hieruit:
    Hendrick te Culve (9-11-1695) getuigen: Wessel Droppers, Geert Wevers, Henderscken te Looe
    Geert Droppers? (23-3-1798) getuigen: Jan (We)vers, Jan te Veltboom, …
    Geesken Droppers? (9-7-1701) getuigen: Lammert Guelden, Fija Willinck, Mettha Katters
    Jan Droppers (30-12-1703) getuigen: Hendrik Willink, Hendrik Wevers, Henders aen ´t Veltboom
    Enneken Droppers (15-2-1705) getuigen: Henrick Wevers, Jenneken Droppers, Henders Geul(d)en
    Jan Droppers (26-4-1711) getuigen: Geert Droppers, Harmen Droppers, Geesken Weverts
  • Glaube: von 1695 bis 1740 Nederduits gereformeerd.Quelle 5
  • Wohnhaft von 1695 bis 1740: Winterswijk (Woold).
    op de Heurne
  • Er ist verstorben in Winterswijk.Quelle 1
    16.03.1740 Hendrik Konnink X
  • Er wurde beerdigt am 16. März 1740 in Winterswijk.Quelle 6
  • Ein Kind von Derk/Derck/te Kulve Culve alias ter Heurne; Droppers und Stijntje te Loo
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Februar 2023.

Familie von Hendrick/Hendrik/te Culve alias ter Heurne/later Konings/Konnink te Koninks

Er ist verheiratet mit Hindrickxken/Henders/Hendersken/Wieberdink Wybberdynck.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. Februar 1719 in Winterswijk.Quelle 7

12.02.1719 Hendrik te Kulve jm sv Derk ter Heurne - Woolt
Henders Wieberdink jd v Lubbert W - Brinckheurne

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrick/Hendrik/te Culve alias ter Heurne/later Konings/Konnink te Koninks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrick/Hendrik/te Culve alias ter Heurne/later Konings/Konnink te Koninks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrick/Hendrik/te Culve alias ter Heurne/later Konings/Konnink te Koninks


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.genealogieonline.nl/stamboom-steen/I2186.php
  2. Nederduits Gereformeerde Gemeente Winterswijk Doopboek periode 1690-1701/ http://www.genealogieonline.nl/stamboom-steen/I2186.php
  3. http://www.buurtschap.info/k71.html
  4. http://www.buurtschap.info/k75.html
  5. http://www.genealogieonline.nl/stamboom-steen/I2151.php
  6. Nederduits Gereformeerde Gemeente Winterswijk Overlijden Periode 1719-1742
  7. Nederduits Gereformeerde Gemeente Winterswijk Trouwboek periode 1718-1740

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1695: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » In Frankreich erlässt König Ludwig XIV. eine Kopfsteuer. Die Bevölkerung wird in 22 Steuerklassen eingeteilt. In der niedrigsten ist eine Livre an den Staat zu entrichten, in der höchsten sind es 2.000 Livres.
    • 5. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Muzio Scevola von Giovanni Battista Bononcini.
    • 17. Juli » Durch ein Gesetz des schottischen Parlaments entsteht die Bank of Scotland.
    • 19. Juli » In England erscheint die weltweit erste Heiratsannonce in der Wochenzeitung A collection for improvement of husbandry and trade (Sammlung für den Fortschritt in Landwirtschaft und Handel).
    • 15. August » Ein dreitägiger Beschuss Brüssels während des Pfälzischen Erbfolgekriegs durch die französische Armee unter dem Befehl von François de Neufville, duc de Villeroy endet. Ausbrechende Feuer in diesen Tagen tragen mit dazu bei, dass ein Drittel der Stadt zerstört wird.
    • 20. November » Der gefangene und zuvor gegen das Sklaventum kämpfende Zumbi wird in der portugiesischen Kolonie Brasilien hingerichtet. Er war letzter Anführer der größten Sklavensiedlung Palmares, die von den Plantagen geflohenen afrikanischen Sklaven jahrzehntelang eine Heimstatt bot.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1719 war um die 2,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
    • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
    • 6. Mai » Der Roman The Life and strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe of York, Mariner: Who lived Eight and Twenty Years, all alone in an un-inhabited Island on the coast of America, near the Mouth of the Great River of Oroonoque; Having been cast on Shore by Shipwreck, where-in all the Men perished but himself. With An Account how he was at last as strangely deliver'd by Pyrates. Written by Himself. von Daniel Defoe wird veröffentlicht. Der Roman wird ein überwältigender Erfolg.
    • 26. Juni » Der Große Christenbrand bricht in Frankfurt am Main aus und vernichtet binnen dreier Tage den Nordwesten der Reichsstadt mit etwa 400 Häusern.
    • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
    • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.
  • Die Temperatur am 16. März 1740 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.

Über den Familiennamen Te Koninks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Te Koninks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Te Koninks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Te Koninks (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I1385.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Hendrick/Hendrik/te Culve alias ter Heurne/later Konings/Konnink te Koninks (1695-1740)".