Familienstammbaum Koch en De Leur » Cornelia Johanna de Man (1870-1936)

Persönliche Daten Cornelia Johanna de Man 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 25. März 1870 in Veenendaal, Nederland.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 730
    Gemeente: Veenendaal
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 31
    Aangiftedatum: 26-03-1870
    Kind Cornelia Johanna de Man
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 25-03-1870
    Geboorteplaats: Veenendaal
    Vader Dirk de Man
    Moeder Cornelia Spies
  • Sie ist verstorben am 10. März 1936 in Veenendaal, Nederland, sie war 65 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 669
    Gemeente: Veenendaal
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 21
    Aangiftedatum: 11-03-1936
    Overledene Cornelia Johanna de Man
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 10-03-1936
    Leeftijd: 65
    Overlijdensplaats: Veenendaal
    Vader Dirk de Man
    Moeder Cornelia Spies
    Partner Jacob van Manen
    Relatie: gehuwd
  • Ein Kind von Dirk de Man und Cornelia Spies

Familie von Cornelia Johanna de Man

Sie ist verheiratet mit Jacob van Manen.

Sie haben geheiratet am 16. April 1892 in Veenendaal, Nederland, sie war 22 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 971
Gemeente: Veenendaal
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 12
Datum: 16-04-1892
Bruidegom Jacob van Manen
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Veenendaal
Bruid Cornelia Johanna de Man
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Veenendaal
Vader bruidegom Cornelis van Manen
Moeder bruidegom Hendrikje Budding
Vader bruid Dirk de Man
Moeder bruid Cornelia Spies


Kind(er):

  1. N.N. van Manen  1908-1908
  2. N.N. van Manen  1910-1910
  3. N.N. van Manen  1911-1911
  4. Jacob van Manen  1913-1915
  5. Cornelis van Manen  1896-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Johanna de Man?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Johanna de Man

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. de Man Web Site, Piet de Man, Cornelia Johanna de Man, 15. Februar 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: de Man Web Site
    Stamboom: fam de Man
  2. Melzen Web Site, Anton van Melzen, Cornelia Johanna de Man, 15. Februar 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Melzen Web Site
    Stamboom: 3330954-18
  3. Daniel van Driel Web Site, Daniël van Driel, Cornelia Johanna de Man, 15. Februar 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Daniel van Driel Web Site
    Stamboom: Daniel van Driel

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. März 1870 war um die 5,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach dem Ablegen in Halifax verschwindet der britische Passagierdampfer City of Boston der Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
    • 12. März » Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, der sich Hoffnungen auf den spanischen Thron macht, tötet in einem Duell den Infanten Heinrich von Bourbon, den Bruder von Spaniens Titularkönig Franz.
    • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
    • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
    • 15. November » In Athen finden die zweiten Olympien statt, diesmal im Panathinaikon-Stadion, das ein Jahr zuvor im Auftrag der griechischen Regierung vom deutschen Archäologen und Bauforscher Ernst Ziller ausgegraben worden ist und das Anastasios Metaxas für die Spiele provisorisch hergerichtet hat.
  • Die Temperatur am 16. April 1892 war um die 2,3 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
    • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 20. August » Das Stadion Celtic Park in Glasgow wird eröffnet. Im Eröffnungsspiel besiegen die Fußballer des Celtic Glasgow den FC Renton mit 4:3.
    • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
    • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.
  • Die Temperatur am 10. März 1936 lag zwischen 6,0 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Charlie Chaplins satirischer Stummfilm Modern Times hat in New York Premiere. Der Film, der eine Satire auf den Taylorismus in der Arbeitswelt darstellt, wird zu einem von Chaplins erfolgreichsten Werken.
    • 16. März » Vor dem Wiener Landesgericht beginnt der „Große Sozialistenprozess“, ein Hochverratsprozess gegen Karl Hans Sailer, Maria Emhart und weitere Mitglieder der nach dem austrofaschistischen Verbot der Sozialdemokratischen Partei im Untergrund agierenden Revolutionären Sozialisten.
    • 9. Mai » Der Abessinienkrieg findet in der Annexion Äthiopiens durch das faschistische Italien seinen Abschluss. König Viktor EmanuelIII. wird zum Kaiser von Äthiopien proklamiert.
    • 5. September » Mit einer Bruchlandung in Neuschottland endet der erste Alleinflug über den Atlantik in Ost-West-Richtung der Pilotin Beryl Markham.
    • 10. Oktober » Sepp Herberger wird zum Reichstrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft ernannt.
    • 6. November » Das Londoner U-Boot-Protokoll regelt international, dass U-Boote gegenüber Handelsschiffen völkerrechtlich den Bestimmungen für Überwasserschiffe gleichgestellt sind.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Man

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Man.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Man.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Man (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ingeborg Irene Koch, "Familienstammbaum Koch en De Leur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koch-de-leur/R13535.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Cornelia Johanna de Man (1870-1936)".