Familienstammbaum Koch en De Leur » Alberta de Man (1868-1920)

Persönliche Daten Alberta de Man 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Sie ist geboren am 13. März 1868 in Veenendaal, Nederland.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 730
    Gemeente: Veenendaal
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 41
    Aangiftedatum: 14-03-1868
    Kind Alberta de Man
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 13-03-1868
    Geboorteplaats: Veenendaal
    Vader Dirk de Man
    Moeder Cornelia Spies
  • Sie ist verstorben am 8. Dezember 1920 in Ede, Nederland, sie war 52 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8276
    Gemeente: Ede
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 277
    Aangiftedatum: 09-12-1920
    Overledene Alberta de Man
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 08-12-1920
    Overlijdensplaats: Ede
    Vader Dirk de Man
    Moeder Cornelia Spies
    Partner Abraham van Dijk
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Veenendaal; oud 52 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: zonder beroep

  • Ein Kind von Dirk de Man und Cornelia Spies

Familie von Alberta de Man

Sie ist verheiratet mit Abraham van Dijk.

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1888 in Veenendaal, Nederland, sie war 20 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 971
Gemeente: Veenendaal
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 36
Datum: 13-10-1888
Bruidegom Abraham van Dijk
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Ede
Bruid Alberta de Man
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Veenendaal
Vader bruidegom Pieter van Dijk
Moeder bruidegom Mijntje Achterberg
Vader bruid Dirk de Man
Moeder bruid Cornelia Spies

Kind(er):

  1. Evert van Dijk  1896-????
  2. Dirk van Dijk  1895-????
  3. Pieter van Dijk  1893-???? 
  4. Pieter van Dijk  1889-1891
  5. N.N. van Dijk  1898-1898
  6. Cornelia van Dijk  1891-1947 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alberta de Man?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alberta de Man

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alberta de Man


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Daniel van Driel Web Site, Daniël van Driel, Alberta de Man, 15. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Daniel van Driel Web Site
      Stamboom: Daniel van Driel
    2. nijhof Web Site, nijhof, alberta de man, 15. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: nijhof Web Site
      Stamboom: stamboom nijhof_201003270914
    3. nijhof Web Site, nijhof, alberta de man, 15. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: nijhof Web Site
      Stamboom: stamboom nijhof ged
    4. Barfield Web Site, Leslie Barfield, Alberta de Man, 15. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Barfield Web Site
      Stamboom: van Barneveld et al
    5. de Man Web Site, Piet de Man, Alberta de Man, 15. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: de Man Web Site
      Stamboom: fam de Man
    6. nijhof Web Site, nijhof, alberta de man, 15. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: nijhof Web Site
      Stamboom: stamboom nijhof
    7. nijhof Web Site, nijhof, alberta de man, 15. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: nijhof Web Site
      Stamboom: stamboom nijhof ged 2009
    8. nijhof Web Site, nijhof, alberta de man, 15. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: nijhof Web Site
      Stamboom: stamboom nijhof

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. März 1868 war um die 11,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In Wien heiratet der bayerische Prinz Ludwig die Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este.
      • 25. Juli » Der US-Kongress erlässt ein Gesetz zur Schaffung des Wyoming-Territoriums.
      • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
      • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
      • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.
      • 25. Dezember » US-Präsident Andrew Johnson gewährt den konföderierten Soldaten nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg bedingungslose Vergebung.
    • Die Temperatur am 13. Oktober 1888 war um die 9,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 23 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
      • 5. Mai » In seiner Enzyklika In plurimis lobt Papst LeoXIII. die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien und spricht sich für die weltweite Abschaffung aus.
      • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
      • 21. Oktober » Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
      • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
      • 13. Dezember » Heinrich Hertz informiert in seinem Bericht „Über Strahlen elektrischer Kraft“ die Berliner Akademie der Wissenschaften über die Existenz elektromagnetischer Wellen. Seine Entdeckung liefert den entscheidenden Impuls für die Entwicklungen in Richtung drahtloser Telegrafie und Rundfunk.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 1920 lag zwischen -0.7 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Albanien beginnt der Kongress von Lushnja, eine Nationalversammlung für die Unabhängigkeit des besetzten und von Teilung bedrohten Landes.
      • 4. Juni » Mit dem Vertrag von Trianon zwischen den Alliierten und Ungarn wird der vierte der Pariser Vorortverträge zur Beendigung des Ersten Weltkriegs unterzeichnet.
      • 5. August » Der Deutsche Reichstag beschließt mehrheitlich das Entwaffnungsgesetz und befolgt damit eine Verpflichtung aus Artikel 177 des Versailler Vertrags.
      • 26. August » In den USA tritt der das allgemeine Frauenwahlrecht einführende 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft.
      • 21. November » Am irischen Blutsonntag werden im Irischen Unabhängigkeitskrieg nach der Ermordung mehrerer britischer Agenten durch die Irische Republikanische Bruderschaft bei einem Gaelic-Football-Match mehrere Menschen von den paramilitärischen Truppen der Black and Tans erschossen.
      • 23. Dezember » Im britischen Parlament wird unter Federführung von David Lloyd George der Government of Ireland Act beschlossen, das 4. Home Rule-Gesetz, mit dem die irische Insel in Südirland und Nordirland geteilt wird, die jeweils eine eigene Regierung bekommen sollen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Man

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Man.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Man.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Man (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ingeborg Irene Koch, "Familienstammbaum Koch en De Leur", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koch-de-leur/R13534.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Alberta de Man (1868-1920)".