Familienstammbaum Kil-Rouw » Koosje (Cooje Maria) Kil (1874-????)

Persönliche Daten Koosje (Cooje Maria) Kil 

  • Sie ist geboren am 17. November 1874 in Emden (Duitsland).
    Gemeente Terheijden Brontype boek Archiefnummer 2545 Archiefnaam Bevolkingsregister Terheijden 1826-1938 Deelnummer 314

    Bronnaam bevolkingsregister Registernaam bevolkingsregister Code THD_BR_2545_314 Periode register 1910-1920 Pagina 129 Plaats geboorte Emden (Duitsland) Datum geboorte 17-11-1874 Geregistreerde Coosje Maria Kil

  • (Bevolkingsregister ) zwischen 1910 und 1920 in Terheijden.
    Gemeente Terheijden Brontype boek Archiefnummer 2545 Archiefnaam Bevolkingsregister Terheijden
    Deelnummer 314
    Bronnaam bevolkingsregister
    Registernaam bevolkingsregister
    Code THD_BR_2545_314
    Periode register 1910-1920
    Pagina 129
    Plaats geboorte Emden (Duitsland) Datum geboorte 17-11-1874 Geregistreerde Coosje Maria Kil
  • (Huwelijk) am 13. September 1911 in Amsterdam.
    Huwelijk Noord-Hollands Archief Gemeente: Amsterdam Huwelijksakte Aktenummer: reg.3F;fol.32v
  • (Emigratie) am 23. Juni 1922 in Gend.
    Bevolkingsregister Best inv. nr. 20 folio 231 volgnr. 2
    Belgium, Antwerp Police Immigration Index, 1840-19304331464 image 45
  • Ein Kind von .carolus Kil und .Catharina zahn

Familie von Koosje (Cooje Maria) Kil

Sie ist verheiratet mit Abram den Dunnen.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Koosje (Cooje Maria) Kil?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Koosje (Cooje Maria) Kil

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Koosje (Cooje Maria) Kil

Willem zahn
1812-1862
.carolus Kil
1833-1891

Koosje (Cooje Maria) Kil
1874-????



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. November 1874 war um die 6,6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
      • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
      • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
      • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
      • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
      • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1868 » Korbinian Brodmann, deutscher Neuroanatom und Psychiater
    • 1876 » August Sander, deutscher Fotograf
    • 1876 » Ernst Pfuhl, deutscher Archäologe
    • 1878 » Berta Lask, (Pseudonym „Gerhard Wieland“), deutsche Dichterin, Theaterautorin und Journalistin
    • 1878 » George MacFarlane, US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
    • 1878 » Grace Abbott, US-amerikanische Sozialreformerin, Kinderrechtlerin und Hochschullehrerin

    Über den Familiennamen Kil

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kil.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kil.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kil (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dorothé Seidenbecher, "Familienstammbaum Kil-Rouw", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kil-rouw/R484.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Koosje (Cooje Maria) Kil (1874-????)".