Familienstammbaum Kerkhoven - Graauwmans » Hendricus "Hendrick" Adamsz Borstlap (1697-1733)

Persönliche Daten Hendricus "Hendrick" Adamsz Borstlap 


Familie von Hendricus "Hendrick" Adamsz Borstlap

Er ist verheiratet mit Helena Meijers.

Die Eheerklärung wurde am 10. Dezember 1718 zu Breda, Noord-Brabant, Nederland gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1718 in Breda, Noord-Brabant, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quelle 5

info bij Lana: bij de Valkenhaanse Baracken
Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1718 in Breda, Noord-Brabant, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quelle 6

bruidegom: Henricus Bosrtlap of Borstlam, bruid: Hellena Maijers
Zeugen: Joanna Stoops,

Kind(er):

  1. Wilhelmina Borstlap  1719-1783
  2. Leonardus Borstlap  1721-????
  3. Joanna Borstlap  1724-< 1755
  4. Adam Borstlap  1726-> 1764
  5. Catharina Borstlap  1729-????
  6. Joanna Maria Borstlap  1731-1807 


Notizen bei Hendricus "Hendrick" Adamsz Borstlap

ouders: Adam Willems Borstlap, 1672-1748, en Catrina(Catrijn) Dystelblom(Distelkam, Dutelkam), 1671 - overl. 20-12-1738 te Breda

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendricus "Hendrick" Adamsz Borstlap?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendricus Borstlap

Hendricus Borstlap
1697-1733

1718
Joanna Borstlap
1724-< 1755
Adam Borstlap
1726-> 1764

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hendricus "Hendrick" Adamsz Borstlap



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. via Familieverzameling Henderson op Genealogie online
  2. DTB Breda, Dopen nh 1686-1704, akte p128
    scan van register via Stadsarchief Breda
  3. DTB Breda, Begraafposten Kleine Kerk 1732-1736
    scan van register via Stadsarchief Breda
  4. via Familieverzameling Henderson op Genealogie online
  5. DTB Breda, Trouwen nh Grote Kerk 1711-1731, akte p102
    via Familieverzameling Henderson op Genealogie online
    scan van register via Stadsarchief Breda
  6. DTB Breda, Trouwen rk Waterstraat 1713-1810, akte p53
    via Familieverzameling Henderson op Genealogie online
    scan van register via Stadsarchief Breda

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
    • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
    • 1. Juni » Sachsens Herrscher August der Starke tritt zum katholischen Glauben über, um die polnische Krone zu erlangen.
    • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
    • 27. November » Der brandenburgische Premierminister Eberhard von Danckelman wird gestürzt, wodurch der Weg zur allmählichen Machtübernahme durch das so genannte Drei-Grafen-Kabinett im preußischen Staat geebnet wird.
    • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1718 war um die 2,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Der französische Kolonist Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville gründet am Mississippi eine Stadt und benennt sie zu Ehren von Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, La Nouvelle-Orléans, das heutige New Orleans.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Temistocle von Nicola Porpora findet in Wien statt.
    • 4. November » In Wien wird die Oper Ifigenia in Aulide von Alessandro Scarlatti uraufgeführt.
    • 22. November » Leutnant Robert Maynard, Kapitän der HMS Pearl, tötet im Kampf den berüchtigten Piraten Blackbeard, als dieser mit seiner Crew das britische Schiff in den Gewässern vor North Carolina entert.
    • 11. Dezember » Der schwedische König Karl XII. wird bei der Belagerung der Festung Fredriksten im norwegischen Fredrikshald durch einen Schuss getötet, ob von einer Kugel aus feindlichen oder den eigenen Reihen, ist ungeklärt. Seine Schwester Ulrika Eleonore übernimmt die Regierung und wird später als Königin bestätigt.
    • 17. Dezember » Nach Zurückweisung der Bedingungen der Quadrupelallianz aus Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden durch Spanien erklärt Großbritannien Spanien den Krieg.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1733 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Borstlap

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Borstlap.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Borstlap.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Borstlap (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos Kerkhoven, "Familienstammbaum Kerkhoven - Graauwmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kerkhoven-graauwmans/I4577.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hendricus "Hendrick" Adamsz Borstlap (1697-1733)".