Familienstammbaum Kerkhoven - Graauwmans » Antonius Maria Jongenelen (1887-1966)

Persönliche Daten Antonius Maria Jongenelen 


Familie von Antonius Maria Jongenelen

(1) Er ist verheiratet mit Clasina Maria de Kort.

verhuizen 13-07-1914 naar Amsterdam

Sie haben geheiratet am 26. November 1913 in Ginneken en Bavel, Noord-Brabant, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Zeuge: Gerardus de Kort, 33, kleermaker, br.brd, Johannes Jongenelen, 28, kantoorbediende, br.bdg,

(2) Er ist verheiratet mit Adriana Theodora Hop.

Sie haben geheiratet am 22. September 1921 in Breda, Noord-Brabant, Nederland, er war 34 Jahre alt.Quelle 4

Zeuge: Jacobus Johannes Jongenelen, directeur, 35, br.bdg, Petrus Evert, voerman, 42, zw.brd, Johannes Cornelis Hop, machinist, 45, br.brd, Wilhelmus Matheus Jongenelen, administrateur, 32, br.bdg.

Notizen bei Antonius Maria Jongenelen

ouders: Nicolaas Jongenelen, 32, winkelier en Francisca Adriana Maria van den Boom

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Maria Jongenelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. BS Geboorteregister 1887, akte 48
    scan van register via Regionaal Archief West-Brabant
  2. BS Overlijdensregister 1966, akte 1255
    scan van register via Stadsarchief Breda
  3. BS Huwelijksregister 1913, akte 66
    scan van akte BRD_BS_G_H_1913_00131 via Stadsarchief Breda
  4. BS Huwelijksregister 1921, akte 217
    scan van register via Stadsarchief Breda

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1887 war um die 17,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
    • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
    • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 1966 lag zwischen 0,6 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In Indien wird die von der Kongresspartei nominierte Indira Gandhi zur ersten Premierministerin gewählt. Sie übernimmt das Amt des einige Tage zuvor unerwartet verstorbenen Lal Bahadur Shastri, in dessen Kabinett sie Informationsministerin war. Nach Sirimavo Bandaranaike (Ceylon) ist Indira Gandhi die zweite Staatschefin in Asien.
    • 8. März » In der irischen Hauptstadt Dublin wird die Nelsonsäule von IRA-Extremisten in der Nacht gesprengt. In der Folge wird an dieser Stelle The Spire errichtet.
    • 2. Juni » Mit Surveyor1 gelingt den Amerikanern die erste weiche Mondlandung.
    • 9. Juni » Gianni Motta gewinnt den Giro d’Italia.
    • 8. November » Der vormalige Generalstaatsanwalt von Massachusetts, Edward Brooke, wird der erste Afroamerikaner, der durch Volkswahl in den Senat der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt wird.
    • 18. Dezember » Richard L. Walker entdeckt den Saturn-Mond Epimetheus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jongenelen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jongenelen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jongenelen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jongenelen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jos Kerkhoven, "Familienstammbaum Kerkhoven - Graauwmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kerkhoven-graauwmans/I1303.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Antonius Maria Jongenelen (1887-1966)".