Familienstammbaum Kerkhof » Marinus Donker (1865-1924)

Persönliche Daten Marinus Donker 

  • Er wurde geboren am 28. September 1865 in Zevenhuizen.
    Kind: Marinus Donker - Geboortedatum: 28-09-1865 - Geboorteplaats: huis nr. 30 - Geslacht: Man - Vader: Arnoldus Donker - Beroep: rietdekker - Moeder: Petronella Ravensbergen - Gebeurtenis: Geboorte - Datum: 28-09-1865 - Gebeurtenisplaats: huis nr. 30 - Documenttype: BS Geboorte - Erfgoedinstelling: Streekarchief Midden-Holland - Collectiegebied: Zuid-Holland - Archief: 0538 - Registratienummer: 6 - Aktenummer: 65 - Registratiedatum: 28-09-1865 - Akteplaats: Zevenhuizen
  • Geburtsregistrierung am 28. September 1865.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 14. Januar 1924 in Rotterdam, er war 58 Jahre alt.
    Overledene: Marinus Donker - Geboorteplaats: Zevenhuizen - Leeftijd: 58 jaar - Vader: Arnoldus Donker - Moeder: Pietronella Ravensbergen - Partner: Elisabeth Ket - Gebeurtenis: Overlijden - Datum: 14-01-1924 - Gebeurtenisplaats: Rotterdam - Documenttype: BS Overlijden - Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam - Plaats instelling: Rotterdam - Collectiegebied: Zuid-Holland - Archief: 999-09 - Registratienummer: 1924B - Aktenummer: 1924.286 - Pagina: b025 - Registratiedatum: 1924 - Akteplaats: Rotterdam - *OPMERKING: Volgens overlevering verdronken.
  • Sterberegister im Jahr 1924.Quelle 2
  • Ein Kind von Arnoldus Donker und Petronella Ravensbergen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2023.

Familie von Marinus Donker

Er ist verheiratet mit Elisabeth Ket.

Sie haben geheiratet am 18. April 1894 in Utrecht, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Marinus Donker - Geboorteplaats: Zevenhuizen - Leeftijd: 28 - Bruid: Elisabeth Ket - Geboorteplaats: Utrecht - Leeftijd: 22 - Vader van de bruidegom: Arnoldus Donker - Moeder van de bruidegom: Petronella Ravensbergen - Vader van de bruid: Lambertus Ket - Moeder van de bruid: Petronella Wilhelmina Le Maitre - Gebeurtenis: Huwelijk - Datum: 18-04-1894 - Gebeurtenisplaats: Utrecht - Documenttype: BS Huwelijk - Erfgoedinstelling: Het Utrechts Archief - Plaats instelling: Utrecht - Collectiegebied: Utrecht - Archief: 481 - Registratienummer: 304-01 - Aktenummer: 144 - Registratiedatum: 18-04-1894 - Akteplaats: Utrecht - Opmerking: Erkend: Marinus Lambertus, geb. in Utrecht 09.03.1893

Kind(er):

  1. NN Donker  1916

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Donker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Donker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Donker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteaktenr.65
  2. Overlijdensaktenr.286 p.b025
  3. Huwelijksaktenr.144

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. September 1865 war um die 22,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
    • 6. April » Gründung der Freimaurerloge Reuchlin in Pforzheim.
    • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
    • 27. April » Das Dampfschiff Sultana explodiert mit 2.300 Passagieren an Bord, die meisten von ihnen ehemalige Soldaten des Sezessionskriegs auf dem Heimweg, auf dem Mississippi River. 1.700 Menschen werden getötet, es ist die schlimmste Schiffskatastrophe der amerikanischen Geschichte.
    • 17. Mai » In Paris entsteht auf Anregung der französischen Regierung der Internationale Telegrafenverein, heute als Internationale Fernmeldeunion eine UN-Spezialorganisation.
    • 24. Mai » Jefferson Davis, ehemaliger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika, wird nach der Niederlage der Confederate States Army im Sezessionskrieg und seiner darauf folgenden Verhaftung wegen Verrats angeklagt.
  • Die Temperatur am 18. April 1894 war um die 12,2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » The Coca-Cola Company von Asa Griggs Candler verkauft Coca-Cola zum ersten Mal in Flaschen.
    • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
    • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
    • 2. Juli » In der Enzyklika Litteras a vobis macht Papst LeoXIII. Ausführungen zum Klerus in Brasilien und unterstützt den von dort vorgetragenen Wunsch, die Anzahl der Bischöfe zu erhöhen.
    • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
    • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1924 lag zwischen 1,9 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In Carson City wird mit dem Chinesen Gee John erstmals ein zum Tode Verurteilter in einer Gaskammer hingerichtet.
    • 14. Februar » Die von Herman Hollerith im Jahr 1896 gegründete Tabulating Machine Company benennt sich in International Business Machines, abgekürzt IBM, um.
    • 3. März » Nach der Gründung der türkischen Republik durch Mustafa Kemal Atatürk wird der letzte Kalif des Osmanischen Reiches, Abdülmecid II., abgesetzt und das Kalifat aufgelöst.
    • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.
    • 29. August » Die Büchergilde Gutenberg wird vom Bildungsverband der deutschen Buchdrucker in Leipzig gegründet, um einfachen Leuten durch billige Bücher den Zugang zur Bildung und Kultur zu ermöglichen.
    • 28. September » In Seattle geht die erste Weltumrundung in einem Flugzeug in zahlreichen Etappen nach 175 Tagen zu Ende. Von vier gestarteten Maschinen des Typs Douglas World Cruiser erreichen zwei, die Chicago und die New Orleans wieder ihren Abflugort.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Donker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Donker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Donker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Donker (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kerkhof-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.M. (Ton) Kerkhof, "Familienstammbaum Kerkhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kerkhof/I2014.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Marinus Donker (1865-1924)".