Familienstammbaum Kempen Breed » Petrus Vendel (1872-1928)

Persönliche Daten Petrus Vendel 

Quelle 1

Familie von Petrus Vendel

Er ist verheiratet mit Afra (Aafje) van Ophem.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1900 in Harenkarspel, 1738, 1744-1749, Nederland, er war 27 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Aafje van Ophem

Kind(er):

  1. Henrikus Vendel  1907-1907
  2. Vendel  1907-1907
  3. Johannes Vendel  1917-2004
  4. Afra Alida Vendel  1923-1999


Notizen bei Petrus Vendel

Overledene:Petrus Vendel

Gebeurtenis:
Overlijden
Datum:
donderdag 20 september 1928
Documenttype:
BS Overlijden
Erfgoedinstelling:
Regionaal Archief Alkmaar
Plaats instelling:
Alkmaar
Collectiegebied:
Noord-Holland
Aktenummer:
1928/15
Registratiedatum:
20 september 1928
Akteplaats:
Schermerhorn
Collectie:
Bron: boek, Periode: 1924-1950
Boek:
Overlijdensregister

van de Vendel web site

Petrus Vendel, geb. 10 nov 1872 te Schermerhorn, ovl. 20 sep 1928 te Schermerhorn, beroep(en): Koopman in vee, Veehouder, zoon van Wilhelmus Lourentius Vendel en Antje Smit

Gehuwd 31 jan 1900 te Harenkarspel met:

Aafje Ophem van, geb. 06 jul 1879 te Harenkarspel, beroep(en): Veehoudster, dochter van Arie Ophem van en Neeltje Bijwaard

Gezin woonde te Schermerhorn aan het Oostend Wijk-A huis no;12(1907), later op A-115, later A-139, later A-132.

1) Wilhelmus Adrianus Vendel, geb. 28 aug 1903 te Schermerhorn, beroep(en): Arbeider

2) Adrianus Wilhelmus Vendel, geb. 20 jan 1905 te Schermerhorn, beroep(en): Arbeider

3) Anna Cornelia Vendel, geb. 09 jul 1906 te Schermerhorn

4) Doodgeboren meisje, geb. 29 aug 1907 te Schermerhorn, ovl. 29 aug 1907 te Schermerhorn

5) Cornelia Geertruida Vendel, geb. 01 okt 1908 te Schermerhorn met:

Cornelis Breed, geb. ± 1894 te Hoogwoud, beroep(en): Kaashandelaar, zoon van Arie Breed en Aafje Buisman

Wed.van Ida Berkhout.

6) Jacobus Johannes Vendel, geb. 10 mei 1910 te Schermerhorn, beroep(en): Onderwijzer

7) Geertruida Maria Vendel PRIVACY FILTER

8) Petrus Antonius Vendel PRIVACY FILTER

9) Johannes Vendel PRIVACY FILTER

10) Afra Alida Vendel PRIVACY FILTER

 

geboorte: www.zoekakten.nl gezien 14.10.2017

 

Overledene:Petrus Vendel

Gebeurtenis:
Overlijden
Datum:
donderdag 20 september 1928
Documenttype:
BS Overlijden
Erfgoedinstelling:
Regionaal Archief Alkmaar
Plaats instelling:
Alkmaar
Collectiegebied:
Noord-Holland
Aktenummer:
1928/15
Registratiedatum:
20 september 1928
Akteplaats:
Schermerhorn
Collectie:
Bron: boek, Periode: 1924-1950
Boek:
Overlijdensregister

van de Vendel web site

Petrus Vendel, geb. 10 nov 1872 te Schermerhorn, ovl. 20 sep 1928 te Schermerhorn, beroep(en): Koopman in vee, Veehouder, zoon van Wilhelmus Lourentius Vendel en Antje Smit

Gehuwd 31 jan 1900 te Harenkarspel met:

Aafje Ophem van, geb. 06 jul 1879 te Harenkarspel, beroep(en): Veehoudster, dochter van Arie Ophem van en Neeltje Bijwaard

Gezin woonde te Schermerhorn aan het Oostend Wijk-A huis no;12(1907), later op A-115, later A-139, later A-132.

1) Wilhelmus Adrianus Vendel, geb. 28 aug 1903 te Schermerhorn, beroep(en): Arbeider

2) Adrianus Wilhelmus Vendel, geb. 20 jan 1905 te Schermerhorn, beroep(en): Arbeider

3) Anna Cornelia Vendel, geb. 09 jul 1906 te Schermerhorn

4) Doodgeboren meisje, geb. 29 aug 1907 te Schermerhorn, ovl. 29 aug 1907 te Schermerhorn

5) Cornelia Geertruida Vendel, geb. 01 okt 1908 te Schermerhorn met:

Cornelis Breed, geb. ± 1894 te Hoogwoud, beroep(en): Kaashandelaar, zoon van Arie Breed en Aafje Buisman

Wed.van Ida Berkhout.

6) Jacobus Johannes Vendel, geb. 10 mei 1910 te Schermerhorn, beroep(en): Onderwijzer

7) Geertruida Maria Vendel PRIVACY FILTER

8) Petrus Antonius Vendel PRIVACY FILTER

9) Johannes Vendel PRIVACY FILTER

10) Afra Alida Vendel PRIVACY FILTER

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Vendel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Vendel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Fontaine Web Site, Tim Fontaine, Petrus Vendel, 15. September 2023
    Toegevoegd via een Smart Match
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Fontaine Web Site Familiestamboom: 244767281-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1872 war um die 7,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
    • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
    • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
    • 25. Juli » Die gerichtliche Räumung der Wohnung eines Handwerkers löst die Berliner Blumenstraßenkrawalle aus.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1900 war um die 1,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
    • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
    • 29. Juli » König Umberto I. von Italien wird bei einem Attentat von dem Anarchisten Gaetano Bresci in Monza getötet.
    • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
    • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.
    • 1. Dezember » Eine Volkszählung im Deutschen Reich ergibt einen Bevölkerungsstand von 56.345.014 Einwohnern.
  • Die Temperatur am 20. September 1928 lag zwischen 3,8 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Am letzten Tag des Olympischen Eishockeyturniers in St. Moritz in der Schweiz, das gleichzeitig als 3. Eishockey-Weltmeisterschaft und 13. Eishockey-Europameisterschaft gilt, deklassiert Kanada die Schweiz mit 13:0 und wird damit Weltmeister und Olympiasieger. Schweden wird mit einem 3:1 über Großbritannien Olympiazweiter und Europameister. Am Abend enden die II. Olympischen Winterspiele mit der Abschlussfeier.
    • 12. März » Kurt C. Volkhart fährt das erste von Raketen angetriebene Auto auf der Rennstrecke der Opel-Werke in Rüsselsheim.
    • 26. Mai » Das Messegelände Brünn wird eröffnet.
    • 13. September » Der Okeechobee-Hurrikan verwüstet die Inseln der Karibik und die Ostküste der USA. Dabei kommen mindestens 4075 Menschen ums Leben.
    • 28. September » Der Bakteriologe Alexander Fleming bemerkt zufällig, dass eine seiner Staphylokokken-Kulturen, in die Schimmelpilze der Gattung Penicillium geraten sind, abgetötet ist. Seine weiteren Untersuchungen führen zur Entwicklung des antibakteriellen Wirkstoffs Penicillin.
    • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.

Über den Familiennamen Vendel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vendel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vendel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vendel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kempen Breed-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman Kempen, "Familienstammbaum Kempen Breed", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kempen-breed/I509305.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Petrus Vendel (1872-1928)".