Familienstammbaum Jonker en Van Vliet » Witse van Sijp (1872-1911)

Persönliche Daten Witse van Sijp 

  • Er wurde geboren im Jahr 1872 in Grosthuizen.
  • Er ist verstorben am 8. September 1911 in Avenhorn, er war 39 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Avenhorn
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 12
    Aangiftedatum: 15-09-1911
    Overledene Witse van Sijp
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 08-09-1911
    Leeftijd: 39
    Overlijdensplaats: Amsterdam
    Vader Evert van Sijp
    Moeder Pietertje Liets
    Partner Lijsbeth van 't Hof
    Relatie: et
    Nadere informatie geboortepl.:Grosthuizen
  • Sterberegister am 15. September 1911.Quelle 1
  • Ein Kind von Evert Witsez van Sijp und Pietertje Liets
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2013.

Familie von Witse van Sijp

Er ist verheiratet mit Lijsbeth van 't Hof.

Sie haben geheiratet am 27. April 1902 in Beemster, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Toegangnr: 358
Inventarisnr: 14
Gemeente: Beemster
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 22
Datum: 27-04-1902
Bruidegom Witse van Sijp
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Avenhorn
Bruid Lijsbeth van 't Hof
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Beemster
Vader bruidegom Evert van Sijp
Moeder bruidegom Pietertje Liets
Vader bruid Maarten van 't Hof
Moeder bruid Aaltje van Leijen
Nadere informatie beroep bg.: boerenbedrijf; beroep moeder bg.: veehoudster; beroep vader bd.: warmoezier

Zie https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/168190154/srcid/31909726/oid/3

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Witse van Sijp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Witse van Sijp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Witse van Sijp


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/169293304/srcid/32116240/oid/3
    2. Noord-Hollands Archief: Gem. Beemster; Inventarisnr. 4 ; HuwelijksAkte nr. 22

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. April 1902 lag zwischen 1,9 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 14,6 Stunden Sonnenschein (100%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
      • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
      • 23. April » Auf der Antillen-Insel Martinique zeigt der Vulkan Mont Pelé eine kleine Eruption, die den großen verheerenden Ausbruch vom 8. Mai ankündigt, der der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten ist.
      • 8. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique fordert rund 30.000 Menschenleben. Unter anderem wird bei dem verlustreichsten Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts die Stadt Saint-Pierre völlig zerstört.
      • 5. November » Das erste Schwimmdock des Hafens Daressalam wird als gebrauchsfähig in die Flottille Deutsch-Ostafrikas übernommen.
      • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 8. September 1911 lag zwischen 9,4 °C und 31,1 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 30. Mai » Auf der Rundstrecke in Speedway (Indiana) wird das erste 500-Meilen-Rennen von Indianapolis für Automobile ausgetragen. Ray Harroun gewinnt auf einem Marmon Wasp.
      • 11. Juni » Die Young Boys Bern gewinnen zum dritten Mal in Folge die Schweizer Meisterschaft.
      • 1. Juli » Das nach Agadir beorderte deutsche Kriegsschiff SMS Panther löst die Zweite Marokkokrise mit Frankreich aus.
      • 24. Juli » In den peruanischen Anden entdeckt eine Expedition unter Leitung von Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu aus der Inkazeit.
      • 29. September » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt Tripolis hat verstreichen lassen.
      • 17. Dezember » In Frankfurt am Main wird der Deutsche Fechter-Bund gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Sijp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Sijp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Sijp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Sijp (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen K.W. Jonker, "Familienstammbaum Jonker en Van Vliet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jonker-en-van-vliet/I4994.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Witse van Sijp (1872-1911)".