Familienstammbaum Jonker en Van Vliet » Evert Witsez van Sijp (± 1856-1901)

Persönliche Daten Evert Witsez van Sijp 


Familie von Evert Witsez van Sijp

Er ist verheiratet mit Pietertje Liets.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1870 in Avenhorn.Quelle 3

BronBurgerlijke stand - Huwelijk (Bruidegom)
ArchieflocatieRijksarchief in Noord-Holland

AlgemeenToegangnr: 358
Inventarisnr: 12
Gemeente: Avenhorn
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 12
Datum: 30-10-1870
BruidegomEvert van Sijp
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Broek in Waterland
BruidPietertje Liets
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Grosthuizen (gem. Avenhorn)
Vader bruidegomWitse van Sijp
Moeder bruidegomMaartje Vlasveld
Vader bruidPieter Liets
Moeder bruidAagje Stolp
BronBurgerlijke stand - Huwelijk (Bruidegom)
ArchieflocatieNoord-Hollands Archief

Nadere informatieberoep bg.: arbeider; beroep vader bg.: kantoorklerk; beroep vader bd.: landman

Zie ook https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/167903548/srcid/31861826/oid/3

Kind(er):

  1. Witse van Sijp  1871-1871
  2. Witse van Sijp  1872-1911 
  3. Aagje van Sijp  1874-1926 
  4. Maartje van Sijp  1880-1945

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evert Witsez van Sijp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evert Witsez van Sijp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert Witsez van Sijp

Evert Witsez van Sijp
± 1856-1901

1870

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Waterlands Archief, Purmerend; Gem. Broek in Waterland; GeboorteAkte nr. 22; Jaar 1852
    2. Noord-Hollands Archief: Gem. Avenhorn; Overl. aktenr. 2
    3. Noord-Hollands Archief: Gem. Avenhorn; Inventarisnr: 12; HuwelijksAkte nr. 12

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Oktober 1870 war um die 11,3 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
      • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
      • 14. August » Deutsch-Französischer Krieg: In der Nähe von Metz tragen französische und preußische Streitkräfte die Schlacht bei Colombey-Rouilly aus, bei der keine Seite große Vorteile erringen kann.
      • 16. August » In der Schlacht von Mars-la-Tour zwingen im Deutsch-Französischen Krieg zwei preußische Korps die französische Rheinarmee zum Rückzug in die Festung Metz.
      • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
      • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1901 lag zwischen 6,8 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 6. März » In Bremen wird Kaiser WilhelmII. bei einem Attentat durch den Arbeiter Dietrich Weiland schwer am Kopf verletzt.
      • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
      • 24. Juni » In der Pariser Galérie Vollard wird die erste Ausstellung des 18 Jahre alten spanischen Malers Pablo Picasso eröffnet.
      • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
      • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
      • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Sijp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Sijp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Sijp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Sijp (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen K.W. Jonker, "Familienstammbaum Jonker en Van Vliet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jonker-en-van-vliet/I4897.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Evert Witsez van Sijp (± 1856-1901)".