Genealogie Johannes Verhoogt » Jacobus Randoe (± 1714-????)

Persönliche Daten Jacobus Randoe 

Quellen 1, 2

Familie von Jacobus Randoe

Er ist verheiratet mit Jacomijntje Steding.Quellen 2, 3, 4

Event geteilt mit Franciscus (Frans) Maare (Witness_of_Marriage)

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Februar 1744 in Leiden, Zuid Holland, Nederland erhalten.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1744 in Leiden, Zuid Holland, Nederland.


Kind(er):

  1. Nicolas Randou  ± 1746-1818 
  2. Joseph Randoe  ± 1749-< 1772
  3. Johanna Randoe  ± 1752-????
  4. Neeltje Randoe  ± 1755-< 1772
  5. Francijntje Randoe  ± 1758-1830 
  6. Pieter Randoe  ± 1760-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Randoe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Randoe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Randoe

Jacobus Randoe
± 1714-????

1744
Nicolas Randou
± 1746-1818
Joseph Randoe
± 1749-< 1772
Johanna Randoe
± 1752-????
Neeltje Randoe
± 1755-< 1772
Francijntje Randoe
± 1758-1830
Pieter Randoe
± 1760-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. mijnstambomen.nl /Leiden, J. de Vries | dopen
    2. PRIVATE
    3. PRIVATE
    4. Jacobus Randoe en Jacomijntje Stede schepenhuwelijk 22-02-1744, ELO | Schepenhuwelijken (1592-1795) | Inventarisnummer 207 | Folio L - 109v

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. März 1714 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
      • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
      • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
      • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
      • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
      • 20. Oktober » Georg I., zugleich Herzog und Kurfürst in Hannover, wird in der Westminster Abbey zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
      • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1744 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
      • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
      • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
      • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
      • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
      • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.

    Über den Familiennamen Randoe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Randoe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Randoe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Randoe (unter)sucht.

    Die Genealogie Johannes Verhoogt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annemieke Verhoogt, "Genealogie Johannes Verhoogt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-johannes-verhoogt/I42313844.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jacobus Randoe (± 1714-????)".