Genealogie Johannes Verhoogt » Franciscus (Frans) Maare (± 1689-1759)

Persönliche Daten Franciscus (Frans) Maare 

Quelle 1

Familie von Franciscus (Frans) Maare

(1) Er ist verheiratet mit Catharina Maria Gilles.Quelle 2

Event geteilt mit Pieter Maare (Witness_of_Marriage), Annetje (Annetje ) Franck (Witness_of_Marriage)

Sie haben geheiratet am 15. April 1724 in Leiden, Zuid Holland, Nederland.

Sie sind am 31. März 1724 in Leiden, Zuid Holland, Nederland einen Ehevertrag eingegangen.


Ondertrouw

(2) Er ist verheiratet mit Jannetje Randou.Quellen 1, 3

Event geteilt mit Anna van der Poort (Witness_of_Marriage), Johannes Mare (Witness_of_Marriage)

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. Oktober 1733 in Leiden, Zuid Holland, Nederland erhalten.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1733 in Leiden, Zuid Holland, Nederland.


Kind(er):

  1. Pieter Maare  ± 1725-< 1738
  2. Maria (Marijtje) Maare  ± 1726-< 1738
  3. Martha Mare  ± 1734-???? 
  4. Anna (Johanna) Mare  1737-???? 
  5. Cecilia (Celia) Maare  ± 1740-???? 
  6. Johannes Maare  ± 1746-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus (Frans) Maare?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus (Frans) Maare

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus (Frans) Maare

Franciscus (Frans) Maare
± 1689-1759

(1) 1724
(2) 1733

Jannetje Randou
± 1709-1783

Pieter Maare
± 1725-< 1738
Martha Mare
± 1734-????
Johannes Maare
± 1746-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. PRIVATE
  2. Frans Maire Catharina Gilles schepenhuwelijk 15-04-1724, ALO | Archiefnr 1004 | Schepenhuwelijken (1592-1795) | Inventarisnummer 205 |Folio J - 224
  3. Frans Mare Jannetje Randou schepenhuwelijk 31-10-1733, ELO | Archiefnr 1004 | Schepenhuwelijken (1592-1795) | Inventarisnummer 206 | Folio K - 183

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Oktober 1733 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1759 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Ein Dekret König Josephs I. ordnet in Portugal die Beschlagnahme des Vermögens des Jesuitenordens an. Verboten werden den Jesuiten das Verlassen ihrer Wohnungen und Kontakte mit Weltlichen.
    • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
    • 27. Juni » Der britische General James Wolfe beginnt im Zuge des nordamerikanischen Franzosen- und Indianerkriegs mit der erfolgreichen Belagerung des französischen Quebec.
    • 3. September » In Portugal und seinen Besitzungen wird der Jesuitenorden verboten, weil er im Vorjahr in ein Attentat auf König Joseph I. verwickelt gewesen sein soll. Alle Jesuiten müssen im Oktober das Land verlassen.
    • 20. November » Der preußische General Friedrich August von Finck kapituliert vor den Österreichern unter Leopold Joseph Graf Daun im Gefecht von Maxen. Dafür wird er nach Ende des Siebenjährigen Krieges zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt.
    • 20. November » In der Seeschlacht in der Bucht von Quiberon gelingt einem britischen Geschwader ein entscheidender Sieg im Siebenjährigen Krieg gegenüber einem Pulk französischer Linienschiffe. Die französische Flotte kann sich von dieser Niederlage bis Kriegsende nicht mehr erholen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maare

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maare.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maare.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maare (unter)sucht.

Die Genealogie Johannes Verhoogt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annemieke Verhoogt, "Genealogie Johannes Verhoogt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-johannes-verhoogt/I81940160.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Franciscus (Frans) Maare (± 1689-1759)".