Familienstammbaum De Vries Buddingh » Eva van Hutten (1674-1746)

Persönliche Daten Eva van Hutten 

  • Sie wurde getauft am 7. Januar 1674 in Amsterdam - Zuiderkerk.Quelle 1
  • Fakten:
    • (vermelding) Ab 3. Januar 1745 Op 3 januari 1745 verkocht Eva van Hutten aan haar zus Petronella en diens man Benjamin Seignette de helft van de grafstede die op naam stond van vader Hendrik van Hutten voor het bedrag van fl. 125,-. Het graf is gelegen in de Oude Kerk te .Quelle 2
    • (vermelding) Ab 2. November 1745 Op 2 november 1745 is Benjamin Brodier door zijn schoonmoeder Eva van Hutten gemachtigd tot de verkoop van 2 pakhuizen, de bijbehorende erven en het achterhuis, voor een bedrag van fl. 9.000,-. Uit dit bedrag zou aan Eva het haar toekomende .Quelle 3
  • Wohnhaft Ab 1745: Buiten de Zaagmolenspoort, Amsterdam.
  • Sie wurde begraben am 2. Dezember 1746 in Amsterdam - Oude Kerk.Quelle 4
  • Ein Kind von Hendrick van Hutten und Ida Cock
  • Clasina Wierman ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. November 2022.

Familie von Eva van Hutten

Sie ist verheiratet mit Isaacq (ook: Isaak) Coppens.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. September 1702 in Amsterdam erhalten.Quelle 5

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. Oktober 1702 in Abcoude.Quelle 5


Kind(er):

  1. Ida Coppens  1703-1704
  2. Ida Coppens  1704-???? 
  3. Daniel Coppens  1706-????
  4. Eva Sara Coppens  1707-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eva van Hutten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eva van Hutten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eva van Hutten


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopregister Zuiderkerk Amsterdam 1674
    2. Koopakte dd 3-1-1745
    3. Stadsarchief Amsterdam
    4. Begraafboek Amsterdam 1746
    5. Huwelijksintekeningen van de kerk te Amsterdam 1702

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
      • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
      • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
      • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
      • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
      • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
      • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
      • 11. Oktober » Im Großen Nordischen Krieg nimmt die russische Armee die am Abfluss der Newa aus dem Ladogasee gelegene Inselfestung Nöteborg ein. Die darin liegende schwedische Besatzung gibt nach zehntägiger Belagerung mit konstantem Beschuss und ohne Hoffnung auf Entsatz auf.
      • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
    • Die Temperatur am 2. Dezember 1746 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
      • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
      • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
      • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
      • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
      • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.

    Über den Familiennamen Van Hutten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hutten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hutten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hutten (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wilma Alsemgeest-de Vries, "Familienstammbaum De Vries Buddingh", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jjd-de-vries/I16376.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Eva van Hutten (1674-1746)".