Familienstammbaum Jan Alexander Stryckers » Paulus van BEEK (1871-????)

Persönliche Daten Paulus van BEEK 

  • Er wurde geboren am 1. Juni 1871 in Borgerhout.Quelle 1
    " Den derden der maend Juni van het jaar Duizend Acht Honderd een en zeventig ten twelf ure des middags
    Geboorte-Akte van Paulus Van Beek, den eersten Juni dezes jaars, om vijf ure des namiddags
    alhier geboren, wettigen zoon van Petrus Alexius Van Beek, timmerman, oud dertig jaar, te Antwer-
    pen geboren, alhier gehuisvest, en van Antonetta Cousijns, zijne echtgenote, oud vier en dertig
    jaar, alhier geboren, in het bijzijn van Jan Baptist Cousijns, sigaarmaker, oud drij en dertig
    jaar en Jacobus Van“....”broeck sigaarmaker, oud zes en twintig jaar, beiden alhier gehuisvest.
    Aldus ten Gemeentehuize in dubbel opgemaekt door mij ondergeteekenden Schepen gedelegeerde Ambtenaar van den Burger-
    lijken Stand, DER GEMEENTE BORGERHOUT, KANTON EN PROVINCIE ANTWERPEN, ZIJNDE HET KIND AAN MIJ VERTOOND; alles volgens de aangifte gedaan door gemelden vader,
    en na voorlezing dezer hebben de Comparanten benevens mij geteekend. "
    Tijdstip: 17:00
  • Geburtsregistrierung am 3. Juni 1871.Quelle 1
  • Wohnhaft: Beekstraat 17, Borgerhout.
    1871
  • Ein Kind von Petrus Alexius van BEEK und Antonetta COUSYNS
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. September 2019.

Familie von Paulus van BEEK

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paulus van BEEK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paulus van BEEK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paulus van BEEK


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Reg BSt Borgerhout 1871 nr242

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juni 1871 war um die 12,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
      • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
      • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
      • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
      • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
      • 11. November » Kaiser Wilhelm I. erlässt das Gesetz über das Bilden eines Reichskriegsschatzes aus den französischen Kontributionen, die der Friede von Frankfurt dem Verlierer des Deutsch-Französischen Kriegs abverlangt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van BEEK

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van BEEK.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van BEEK.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van BEEK (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Alexander Stryckers, "Familienstammbaum Jan Alexander Stryckers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-jan-alexander-stryckers/I328.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Paulus van BEEK (1871-????)".