Familienstammbaum Ilbrink - Oosterwijk » Egbert Peter Jacobs (1887-1912)

Persönliche Daten Egbert Peter Jacobs 

Quelle 1

Familie von Egbert Peter Jacobs


Notizen bei Egbert Peter Jacobs

Geboorte akte:

Aktenummer:391 ; 
Akteplaats:Apeldoorn ; 
Geboortedatum:03-08-1887 ; 
Geboorteplaats:Apeldoorn ; 
Kind:Egbert Peter Jacobs  ; 
Moeder:Hendrika van Tongeren ; 
 Beroep:zonder beroep; 
Vader:Teunis Jacobs ; 
 Beroep:dafloner; 
Aktesoort:N ; 
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland ; 
Inventarisnummer:6610 ; 

 

http://www.geldersarchief.nl/zoeken/?mivast=37&mizig=128&miadt=37&miaet=18&micode=0207_6610&minr=4988257&milang=nl&misort=voor%7Casc&mizk_alle=teunis%20jacobs&mif3=113&miview=ldt

Blad 433 van 507

Overlijdensakte:

Aktenummer:77 ; 
Aktedatum:13-2-1912 ; 
Akteplaats:Apeldoorn ; 
Overlijdensdatum:12-2-1912 ; 
Overlijdensplaats:Brink en Orden (Apeldoorn) ; 
Overledene:Egbert Peter Jacobs ; 
 Leeftijd:24 Jaar; 
 Doopplaats:Apeldoorn; 
 Beroep:arbeider; 
Moeder:Hendrika van Tongeren ; 
 Beroep:zonder beroep; 
Vader:Teunis Jacobs  ; 
 Beroep:geen beroep vermeld; 
Aktesoort:N ; 
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland ; 
Inventarisnummer:7972 ; 

 

http://www.geldersarchief.nl/zoeken/?mivast=37&mizig=128&miadt=37&miaet=18&micode=0207_7972&minr=10552408&milang=nl&misort=voor%7Casc&mizk_alle=teunis%20jacobs&mif3=114&miview=ldt

Blad 388 van 523

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert Peter Jacobs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbert Peter Jacobs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert Peter Jacobs

Derk Jacobs
1810-1879
Teunis Jacobs
1856-1900

Egbert Peter Jacobs
1887-1912


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Hageman Web Site, Ben Hageman, Egbert Peter Jacobs, 8. Oktober 2014
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Hageman Web Site
      Stamboom: Ben_Hageman

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. August 1887 war um die 18,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
      • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
      • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
      • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
      • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
      • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1912 lag zwischen 0.7 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » In Den Haag findet auf Initiative der Vereinigten Staaten die erste Internationale Opiumkonferenz statt, die sich auf eine strenge staatliche Kontrolle des Drogenhandels verständigt.
      • 25. Februar » Auf Grund einer geänderten Thronfolgeregelung wird die älteste Tochter Wilhelms IV. von Luxemburg, Maria-Adelheid als erste Frau regierende Großherzogin von Luxemburg. Bis zu ihrer Volljährigkeit am 15. Juni übernimmt ihre Mutter Maria Anna die Regentschaft.
      • 1. März » Der US-Amerikaner Albert Berry springt als erster Mensch mit dem Fallschirm von einem Flugzeug ab.
      • 9. August » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 tötet im Iran ca. 5.500 Menschen.
      • 11. September » In Berlin wird die Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive für die Preußischen Staatseisenbahnen fertiggestellt, die weltweit erste Diesellokomotive.
      • 13. Oktober » In Hoyerswerda wird die Domowina als Dachverband der Lausitzer Sorben gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jacobs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jacobs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jacobs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jacobs (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Martin Ilbrink, "Familienstammbaum Ilbrink - Oosterwijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ilbrink-oosterwijk/I4276.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Egbert Peter Jacobs (1887-1912)".