Familienstammbaum Ilbrink - Oosterwijk » Berendina van de Ploeg (1831-1894)

Persönliche Daten Berendina van de Ploeg 

Quellen 1, 2

Familie von Berendina van de Ploeg

Sie ist verheiratet mit Egbert van Tongeren.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Hendrika van Tongeren  1860-1941 


Notizen bei Berendina van de Ploeg

Geboorte ABT 1839   Apeldoorn  

Beroepen 29-08-1857   Apeldoorn (Gelderland)  

Beroepen 29-08-1857 zonder beroep    

Beroepen 29-08-1857 zonder beroep  Apeldoorn (Gelderland)  

Beroepen 08-05-1858 geen beroep vermeld  Apeldoorn (Gelderland)  

Beroepen 18-06-1859 zonder beroep    

Beroepen 11-07-1860 zonder beroep  Beekbergen (Apeldoorn)  

Beroepen 31-10-1862 zonder beroep  Beekbergen (Apeldoorn)  

Beroepen 25-06-1864 zonder beroep  Beekbergen (Apeldoorn)  

Beroepen 04-11-1866 zonder beroep  Beekbergen (Apeldoorn)  

Beroepen 10-11-1883   Apeldoorn (Gelderland)  

Beroepen 10-11-1883 zonder beroep    

Beroepen 10-11-1883 zonder beroep  Apeldoorn (Gelderland)  

Beroepen 24-10-1885 zonder beroep    

Beroepen 24-10-1885 zonder beroep    

Beroepen 03-07-1886 zonder beroep    

Beroepen 03-07-1886 zonder beroep    

Beroepen 30-12-1911 geen beroep vermeld    

Overleden 08-01-1894 zonder  Apeldoorn (Gelderland)

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendina van de Ploeg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Berendina van de Ploeg

Berendina van de Ploeg
1831-1894



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Berendina Ploeg
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 11 jun 1831 - Apeldoorn, Gldrln, Nthr.
    Huwelijk: not md
    Ouders: Garrit Ploeg, Elsje Ploeg (geboren Krombos)
    Broers/zusters: Lammert Ploeg, Johanna Wouters (geboren Van Der Ploeg), Lambert Ploeg, Lammert Ploeg, Gerrit Ploeg, Janna Ploeg
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Hageman Web Site, Ben Hageman, Berendina van Tongeren [Ploeg], 8. Oktober 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Hageman Web Site
    Stamboom: Hageman

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juni 1831 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Im britischen Unterhaus findet die erste Lesung des Great Reform Act statt. Das Gesetzesvorhaben zur Wahlkreisreform ist vor allem nötig geworden durch das Problem der „rotten boroughs“ („verfaulte Wahlbezirke“), in denen die Abgeordneten nur noch durch eine Handvoll Wähler bestimmt werden.
    • 4. Juni » Der Nationalkongress von Belgien wählt den in England lebenden deutschen Prinzen Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha zum ersten König der Belgier.
    • 9. Juli » Die Uraufführung der Oper Le Grand Prix ou Le Voyage à frais communs von Adolphe Adam findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 21. August » In den USA bricht ein Sklavenaufstand unter Führung von Nat Turner aus. In einem Teil Virginias töten die Sklaven zunächst ihre Besitzer und ziehen dann von Siedlung zu Siedlung. Bei dem Aufstand werden insgesamt 55 Zivilisten getötet, ehe eine Miliz den Aufstand niederschlägt.
    • 29. August » Michael Faraday entdeckt die elektromagnetische Induktion.
    • 6. September » John Herschel entdeckt die später als NGC 307 bezeichnete linsenförmige Galaxie im Sternbild Walfisch, welche etwa 162 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1894 war um die -2.1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Zwischen Russland und Frankreich tritt der Zweiverband in Kraft. Durch das Defensivbündnis kann Frankreich seine fast zwei Jahrzehnte währende Isolation beenden, während Deutschland in eine bereits von Otto von Bismarck gefürchtete Zweifrontenlage gerät.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
    • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
    • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.
    • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Ploeg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Ploeg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Ploeg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Ploeg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin Ilbrink, "Familienstammbaum Ilbrink - Oosterwijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ilbrink-oosterwijk/I4285.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Berendina van de Ploeg (1831-1894)".