Familienstammbaum I.D.M. de Vries » Lambertus Tilmans (Tak Maastricht) (± 1642-1717)

Persönliche Daten Lambertus Tilmans (Tak Maastricht) 


Familie von Lambertus Tilmans (Tak Maastricht)

Er ist verheiratet mit Anna Damen.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1679 in Geulle (L).

Feit ID2776044
TypeKerkelijk huwelijk
BronGeulle, Martinus: Huwelijksregister 1624 - 1819
Feit datum14-06-1679
PlaatsnaamGeulle
Geneatomen
BruidegomThilmans, Lambertus
BruidDamen, AnnaAlgemeen=cum consensu ejusdem pastorïs
Woonplaats=geleen
Getuige bij het huwelijkMeij, Matthias
Getuige bij het huwelijkMeij, Catharina
Getuige bij het huwelijkThilmans, GerardusAlgemeen=matriculario

Kind(er):



Notizen bei Lambertus Tilmans (Tak Maastricht)

Feit ID2966464
TypeDoop
BronMaastricht, Klappers Catharina Maastricht
Feit datum23-09-1681
PlaatsnaamMaastricht
Dopeling Tilmans, Zacharias
Vader van de dopelingTilmans, Arnold
Moeder van de dopelingToums, Ida
Doopgetuige----Tilmans, Michael-----
Doopgetuige Frambachs, Cornelia
Doopgetuige----Tilmans, Lambert-----

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambertus Tilmans (Tak Maastricht)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambertus Tilmans (Tak Maastricht)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambertus Tilmans (Tak Maastricht)

Wijnants Joanna
± 1610-????

Lambertus Tilmans (Tak Maastricht)
± 1642-1717

1679

Anna Damen
± 1645-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
    • 26. Mai » Durch den Tod seines Vaters Ferdinand Maria wird MaximilianII. Emanuel, vorläufig unter der Vormundschaft seines Onkels Maximilian Philipp Hieronymus von Bayern-Leuchtenberg, Kurfürst und neuer Regent in Bayern.
    • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
    • 12. Juli » Mit der Genehmigung der Habeas-Corpus-Akte durch Englands König Karl II. erhält die Bevölkerung weitgehende Grundrechte.
    • 12. August » Der Lake St. Clair erhält von René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle seinen Namen in Anlehnung an die Heilige Klara von Assisi.
    • 26. September » Der Frieden von Lund bekräftigt die Regelungen des Friedens von Fontainebleau zum Schonischen Krieg. Der Vertragsschluss wird aus Gründen der Staatsräson in Schweden wiederholt.
  • Die Temperatur am 18. April 1717 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der Stumme Sejm von 1717 beendet formell den unter russischem Einfluss stehenden Aufstand der Konföderation von Tarnogród gegen König August II. von Polen-Litauen. Im Stummen Sejm ist die Goldene Freiheit des Liberum Veto den Abgeordneten des Sejms, des polnischen Parlaments, verwehrt.
    • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
    • 17. Juli » Auf einer Lustfahrt des britischen Königs George I. auf der Themse wird die zweite Suite der Wassermusik von Georg Friedrich Händel erstmals aufgeführt. Der König ist von der Musik so begeistert, dass er einige Teile mehrfach spielen lässt.
    • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
    • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
    • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tilmans (Tak Maastricht)


Die Familienstammbaum I.D.M. de Vries-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ger de Vries, "Familienstammbaum I.D.M. de Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-i-m-d-de-vries/I36604.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Lambertus Tilmans (Tak Maastricht) (± 1642-1717)".