Familienstammbaum Hulzebos » Hendrikje Scholte (1933-2023)

Persönliche Daten Hendrikje Scholte 


Familie von Hendrikje Scholte

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Hummel.

Sie haben geheiratet Februar 1954 in Westerbork, sie war 20 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist ein Partner von Hendrik Trip.

Sie wurden Partner im Jahr 1983, sie war 49 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikje Scholte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikje Scholte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikje Scholte

Derk Scholte
1900-1984

Hendrikje Scholte
1933-2023

(1) 1954

Hendrik Hummel
± 1930-1980

(2) 1983

Hendrik Trip
????-2010


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?facets%5Btype%5D%5B%5D=familiebericht&facets%5Bspatial%5D%5B%5D=Regionaal%7Clokaal&facets%5Bspatial%5D%5B%5D=Nederlands-Indi%C3%AB+%7C+Indonesi%C3%AB&cql%5B%5D=%28date+_gte_+%2201-01-1926%22%29&cql%5B%5D=%28date+_lte_+%2201-01-2023%22%29&query=%28scholte+sattler%29&coll=ddd&redirect=true&sortfield=date&identifier=MMDA03:000113686:mpeg21:a0012&resultsidentifier=MMDA03:000113686:mpeg21:a0012&rowid=6
    2. https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?coll=ddd&query=%28hummel+scholte%29&cql%5B%5D=%28date+_gte_+%2201-01-1951%22%29&cql%5B%5D=%28date+_lte_+%2201-01-2023%22%29&facets%5Btype%5D%5B%5D=familiebericht&facets%5Bspatial%5D%5B%5D=Regionaal%7Clokaal&facets%5Bspatial%5D%5B%5D=Nederlands-Indi%C3%AB+%7C+Indonesi%C3%AB&redirect=true&sortfield=date&page=1&maxperpage=50&identifier=MMGEM01:163342023:mpeg21:a00045&resultsidentifier=MMGEM01:163342023:mpeg21:a00045&rowid=31

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Juli 1933 lag zwischen 12,1 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 19,7 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Wenige Tage nach dem Reichstagsbrand wird der Führer der KPD, Ernst Thälmann, verhaftet und von den Nationalsozialisten in „Schutzhaft“ genommen.
      • 9. März » Franz von Epp wird auf Grund der Reichstagsbrandverordnung zum Reichskommissar für Bayern ernannt, damit haben die Nationalsozialisten im Zuge der Gleichschaltung auch hier die Macht übernommen.
      • 1. April » Mit dem deutschlandweit durchgeführten „Judenboykott“ nimmt die nationalsozialistische Regierung die Verdrängung der deutschen Juden aus dem öffentlichen Leben in Angriff.
      • 12. April » Im KZ Dachau werden Rudolf Benario, Ernst Goldmann, Arthur Kahn und Erwin Kahn ermordet. Benario, Goldmann und Arthur Kahn waren die ersten jüdischen Opfer in einem deutschen Konzentrationslager.
      • 5. Juli » Die Deutsche Zentrumspartei löst sich nach Verfolgung und Terrorisierung ihrer Mitglieder durch die NSDAP als letzte der bürgerlichen Parteien selbst auf.
      • 3. September » Der erste Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg endet. Nach der Machtübernahme sind sie als große Propagandaveranstaltungen der Staatsführung um Adolf Hitler inszeniert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Scholte

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scholte.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scholte.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scholte (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hulzebos-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Hulzebos, "Familienstammbaum Hulzebos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hulzebos/I13080.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hendrikje Scholte (1933-2023)".