Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij » Lijsje Bohlen (1849-1936)

Persönliche Daten Lijsje Bohlen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Lijsje Bohlen

Sie ist verheiratet (bs) mit Jacobus Huis.Quellen 2, 3, 4, 6

Die Eheerklärung wurde am 30. August 1868 zu 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 16. September 1868 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, sie war 19 Jahre alt. Sie waren 19 Jahre alt bzw. 26 Jahre alt.Quelle 1

Zeugen: Pieter van den Berg, Hendrik Hermanus van Duiven, Bartholomeus Post, Johannes Martinus Geneste
Sie haben in der Kirche geheiratet

Geloof: Nederlands Hervormd

Kind(er):

  1. Aaltje Huis  1868-1927 
  2. Hendrik Huis  1871-1873

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lijsje Bohlen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lijsje Bohlen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lijsje Bohlen

Hendrichs Bohlen
± 1739-1812
Gretke Zuilen
????-1805

Lijsje Bohlen
1849-1936

1868

Jacobus Huis
1842-1907

Aaltje Huis
1868-1927
Hendrik Huis
1871-1873

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Jacobus Huis, WIE98584984
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Huis
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=26 jaar
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    partnernaam=Lijsje Bohlen
    partnergeslacht=vrouw
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=19 jaar
    partnerrol=bruid
    hoofdpersoonvader=Cornelis Huis
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Wilhelmina van Lingen
    partnervader=Henrich Bohlen
    partnervaderberoep=zonder beroep
    partnermoeder=Aaltje Lindoorn
    get1=Pieter van den Berg
    get1beroep=Metselaar
    get1leeftijd=43 jaar
    get2=Hendrik Hermanus van Duiven
    get2beroep=koetsier
    get2leeftijd=44 jaar
    get3=Bartholomeus Post
    get3beroep=broodbakker
    get3leeftijd=40 jaar
    get4=Johannes Martinus Geneste
    get4beroep=zonder beroep
    get4leeftijd=53 jaar
    trdatum=16-09-1868
    trplaats='s-Gravenhage
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Jacobus Huis
    aktedatum=16-09-1868
    akteplaats='s-Gravenhage
    archief=0335-01
    erfgoedinstelling=Haags Gemeentearchief
    Registratienummer=642
    aktenummer=540
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=16-09-1868
    Collectie=Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
    Boek=Huwelijksakten Den Haag
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Huwelijk Pieter Hammer, WIE63559328
    [[
    hoofdpersoonnaam=Pieter Hammer
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Texel
    partnernaam=Aaltje Huis
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=20
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats='s Gravenhage
    hoofdpersoonvader=Melger Seiborn Hammer
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Allewert
    partnervader=Jacobus Huis
    partnermoeder=Lijsje Bohlen
    trdatum=23-10-1889
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Pieter Hammer
    aktedatum=23-10-1889
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-06
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1889F
    aktenummer=1889.1129
    pagina=f090v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=23-10-1889
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten
    Boek=Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  3. Overlijden Aaltje Huis, WIE36048040
    [[
    hoofdpersoonnaam=Aaltje Huis
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=58
    hoofdpersoongebplaats='s-Gravenhage
    hoofdpersoonovldatum=29-03-1927
    hoofdpersoonovlplaats=Den Helder
    hoofdpersoonvader=Jacobus Huis
    hoofdpersoonmoeder=Lijsje Bohlen
    partner1=Pieter Hammer
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Aaltje Huis
    aktedatum=30-03-1927
    akteplaats=Den Helder
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=82
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=30-03-1927
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
  4. Overlijden Jacobus Huis, WIE32299368
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Huis
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=65
    hoofdpersoongebplaats='s-Gravenhage
    hoofdpersoonovldatum=05-08-1907
    hoofdpersoonovlplaats=Den Helder
    partner=Lijsje Bohlen
    hoofdpersoonvader=Cornelis Huis
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Wilhelmina van Lingen
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Jacobus Huis
    aktedatum=06-08-1907
    akteplaats=Den Helder
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=207
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=06-08-1907
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
  5. Geboorte Lijsje Bohlen, WIE39444154
    [[
    hoofdpersoonnaam=Lijsje Bohlen
    hoofdpersoongebdatum=28-04-1849
    hoofdpersoongebplaats=Den Helder
    hoofdpersoonvader=Henrich Bohlen
    hoofdpersoonmoeder=Aaltje Lindoorn
    gebeurtenis=Geboorte
    brononderwerp=Lijsje Bohlen
    aktedatum=28-04-1849
    akteplaats=Den Helder
    archief=77.1.2.030
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Alkmaar
    Registratienummer=576
    aktenummer=G155
    brontype=BS Geboorte
    get3rol=Aangever
    Instellingsplaats=Alkmaar
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorte-, huwelijks en overlijdensregister,...
    Boek=Geboorte-, huwelijks en overlijdensregister
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
  6. Overlijden Lijsje Bohlen, WIE36049794
    [[
    hoofdpersoonnaam=Lijsje Bohlen
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=87
    hoofdpersoongebplaats=Den Helder
    hoofdpersoonovldatum=29-11-1936
    hoofdpersoonovlplaats=Den Helder
    hoofdpersoonvader=Henrich Bohlen
    hoofdpersoonmoeder=Aaltje Lindoorn
    partner1=Jacobus Huis
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Lijsje Bohlen
    aktedatum=01-12-1936
    akteplaats=Den Helder
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=317
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=01-12-1936
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. April 1849 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Nach Erlass der Oktroyierten Verfassung im Kaisertum Österreich durch Kaiser Franz JosephI. wird der Reichstag in Kremsier gewaltsam aufgelöst. Damit endet die Revolution von 1848/1849 endgültig und die Zeit des Neoabsolutismus beginnt.
    • 29. März » Großbritannien annektiert das Punjab. Das ehemalige Reich der Sikh wird wenige Jahre später ein Landesteil von Britisch-Indien.
    • 10. Mai » Nach Beginn der Reichsverfassungskampagne meutern in Hagen Landwehreinheiten, die befürchten, gegen die Revolutionäre in Baden eingesetzt zu werden, und ziehen unter der Führung von Caspar Butz nach Iserlohn. Der Iserlohner Aufstand wird nach nur einer Woche niedergeschlagen.
    • 30. Mai » Preußen führt das Dreiklassenwahlrecht ein.
    • 18. Juni » Das nach Stuttgart ausgewichene Rumpfparlament der Frankfurter Nationalversammlung wird durch militärische Gewalt aufgelöst. Nichtwürttembergische Abgeordnete werden des Landes verwiesen.
    • 15. November » Die kaiserlich-königlich Geologische Reichsanstalt, die heutige Geologische Bundesanstalt, wird durch den österreichischen Kaiser Franz Joseph I. in Wien gegründet.
  • Die Temperatur am 16. September 1868 war um die 12,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
    • 6. August » Als Scuola Superiore di Commercio (Hochschule für Handel) wird die spätere Universität Venedig gegründet.
    • 23. September » In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
    • 19. Oktober » Die Peseta wird in Spanien per Dekret zur künftigen Währung bestimmt. Das Land orientiert sich an der Lateinischen Münzunion.
  • Die Temperatur am 29. November 1936 lag zwischen -3,7 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Das Violinkonzert von Alban Berg wird nach dem Tod des Komponisten unter der Leitung von Hermann Scherchen auf dem Musikfest im Palau de la Música Catalana in Barcelona uraufgeführt.
    • 15. August » In Steinhöring (Oberbayern) wird Hochland, das erste Lebensborn-Heim eröffnet.
    • 5. Oktober » Der Rügendamm zwischen Stralsund und der Insel Rügen wird eröffnet.
    • 26. Oktober » Der erste Generator des errichteten Hoover Dam liefert in den Vereinigten Staaten die erste Energie in das Stromnetz.
    • 3. November » Franklin D. Roosevelt siegt bei den US-Präsidentschaftswahlen gegen seinen Herausforderer Alf Landon und wird zum ersten Mal wiedergewählt.
    • 12. Dezember » Der Kriegsherr Zhang Xueliang kidnappt den Kuomintang-Führer Chiang Kai-shek bei einem Truppenbesuch. Der Zwischenfall von Xi’an endet mit der Freilassung Chiangs nach zwei Wochen.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1936 lag zwischen 2,8 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 7. März » In Übertretung der Verträge von Locarno und des Vertrags von Versailles rücken Teile der deutschen Wehrmacht in das entmilitarisierte Rheinland ein. Die Rheinlandbesetzung ist Hitlers zweiter Verstoß gegen den Versailler Vertrag nach der Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht.
    • 10. Juni » In Moskau wird das Unternehmen Sojusmultfilm gegründet, das Trickfilme produziert. Das Unternehmen entwickelt sich zum bedeutendsten Animationsfilmstudio der Sowjetunion.
    • 1. August » Adolf Hitler eröffnet in Berlin die XI. Olympischen Spiele. Das olympische Feuer wird vom deutschen Leichtathleten Fritz Schilgen entzündet, der Gewichtheber Rudolf Ismayr spricht den olympischen Eid.
    • 16. August » In Berlin findet die Schlussfeier der IOCIOCXI. Olympischen Spiele statt. Die Spiele werden zu einem Propagandaerfolg für die Nationalsozialisten, weil erstmals nicht die USA die meisten Medaillen gewinnen, sondern Deutschland.
    • 30. November » Der Londoner Kristallpalast, ein gläsernes Ausstellungsgebäude aus dem Jahr 1851, wird durch einen Brand zerstört.
    • 11. Dezember » Mit His Majesty’s Declaration of Abdication Act 1936 erhält die Abdankung Eduards VIII. als britischer Monarch ihre Gültigkeit. Nachfolger Eduards VIII. wird sein jüngerer Bruder Georg VI.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bohlen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bohlen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bohlen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bohlen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hendrik Dirk Huis, "Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huis-verkaik-sinterniklaas-de-rooij/I4195.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Lijsje Bohlen (1849-1936)".