Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij » Simon Bravenboer (1880-????)

Persönliche Daten Simon Bravenboer 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Simon Bravenboer

Er ist verheiratet (bs) mit Jannetje Huizer.Quellen 1, 2, 4

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1903 in Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Aart Bravenboer  1905-1990
  2. Simon Bravenboer  1907-1988 
  3. Jannigje Bravenboer  1909-1932
  4. Dirk Bravenboer  1911-1984
  5. Willem Bravenboer  1915-1915
  6. Adrianus Bravenboer  1918-1987 
  7. Antonia Bravenboer  1922-1988
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Bravenboer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Bravenboer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Bravenboer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Jannigje Bravenboer, WIE64418256
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jannigje Bravenboer
    hoofdpersoonleeftijd=23 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Hendrik Ido Ambacht
    hoofdpersoonovldatum=30-06-1932
    hoofdpersoonovlplaats=Ridderkerk
    hoofdpersoonvader=Simon Bravenboer
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Huizer
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Jannigje Bravenboer
    aktedatum=1932
    akteplaats=Ridderkerk
    archief=1270
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=2533
    aktenummer=1932.69
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=1932
    Collectie=Archieven van de ambachten en gemeenten Ridderkerk, Rijsoord en Strevelshoek
    Boek=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Ridderkerk
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
  2. Overlijden Jannetje Huizer, WIE92001646
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jannetje Huizer
    hoofdpersoonleeftijd=78
    hoofdpersoonovldatum=17-06-1961
    hoofdpersoonovlplaats=Dordrecht
    partner=Simon Bravenboer
    hoofdpersoonvader=Aart Huizer
    hoofdpersoonmoeder=Jannigje Helmink
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Jannetje Huizer
    aktedatum=19-06-1961
    akteplaats=Dordrecht
    archief=256
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    Registratienummer=1081
    aktenummer=433
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=19-06-1961
    Collectie=Overlijdensakten Dordrecht, 1961
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
  3. Huwelijk Simon Bravenboer, WIE23879808
    [[
    hoofdpersoonnaam=Simon Bravenboer
    hoofdpersoongebplaats=Oost- en West-Barendrecht
    partnernaam=Jannetje Huizer
    partnergebplaats=Hendrik-Ido-Ambacht
    hoofdpersoonvader=Simon Bravenboer
    hoofdpersoonmoeder=Aagje Sassenburg
    partnervader=Aart Huizer
    partnermoeder=Jannigje Helmink
    trdatum=30-10-1903
    trplaats=Hendrik-Ido-Ambacht
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=30-10-1903
    akteplaats=Hendrik-Ido-Ambacht
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Dordrecht
    aktenummer=31
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Dordrecht
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=30-10-1903
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 307]]
  4. Overlijden Willem Bravenboer, WIE64440924
    [[
    hoofdpersoonnaam=Willem Bravenboer
    hoofdpersoonleeftijd=4 weken
    hoofdpersoongebplaats=Ridderkerk
    hoofdpersoonovldatum=02-04-1915
    hoofdpersoonovlplaats=Ridderkerk
    hoofdpersoonvader=Simon Bravenboer
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Huizer
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Willem Bravenboer
    aktedatum=1915
    akteplaats=Ridderkerk
    archief=1270
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=2528
    aktenummer=1915.34
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=1915
    Collectie=Archieven van de ambachten en gemeenten Ridderkerk, Rijsoord en Strevelshoek
    Boek=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Ridderkerk
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1880 war um die 11,3 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
    • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
    • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
    • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
    • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1903 lag zwischen 4,2 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (15%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Durch Abspaltung vom befreundeten Athletic Bilbao wird der spanische Fußballclub Atlético Madrid gegründet. Die beiden Mannschaften einigen sich darauf, vorläufig nicht miteinander zu konkurrieren.
    • 28. Mai » Bei Solingen wird die nach dem Intze-Prinzip errichtete Sengbachtalsperre eingeweiht.
    • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
    • 13. Dezember » Der italienische Immigrant Italo Marcioni in Hoboken, New Jersey, erhält das US-Patent Nummer 746.971 für die von ihm erfundene Maschine zur Herstellung von Eistüten aus Waffelteig.
    • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bravenboer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bravenboer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bravenboer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bravenboer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hendrik Dirk Huis, "Families van o.a. Huis, Verkaik, Sinterniklaas, de Rooij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huis-verkaik-sinterniklaas-de-rooij/I24356.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Simon Bravenboer (1880-????)".