Familienstammbaum Huirne » Johannes Hendrikus Doeven (1840-1900)

Persönliche Daten Johannes Hendrikus Doeven 

  • Er wurde geboren am 22. Mai 1840 in Hupsel.
    0207_G_5201 Eibergen
    Geboorte Johannes Hendrikus Doeven, 22-05-1840
    Aktenummer:66
    Aktedatum:23-05-1840
    Akteplaats:Eibergen
    Geboortedatum:22-05-1840
    Geboorteplaats:Hupsel (Berkelland)
    Kind:Johannes Hendrikus Doeven
    Geslacht:Man
    Moeder:Berendina Weenink
    Leeftijd:31
    Beroep:zonder beroep
    Vader:Jan Willem Doeven
    Leeftijd:32
    Beroep:landbouwer
    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:5201
  • Geburtsregistrierung am 23. Mai 1840.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 2. März 1900 in Hupsel, er war 59 Jahre alt.
    0207_5131 Burgerlijke stand
    Overlijden Johannes Hendrikus Doeven, 02-03-1900
    Aktenummer:15
    Akteplaats:Eibergen
    Aktedatum:03-03-1900
    Overlijdensdatum:02-03-1900
    Overlijdensplaats:Hupsel (Berkelland)
    Overledene:Johannes Hendrikus Doeven
    Leeftijd:59 Jaar
    Doopplaats:Eibergen (Berkelland)
    Geslacht:M
    Beroep:landbouwer
    Moeder:Berendina Weenink
    Beroep:geen beroep vermeld
    Vader:Jan Willem Doeven
    Beroep:geen beroep vermeld
    Echtgenote:Helena Christina Groothold
    Aktesoort:N
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:5131
  • Sterberegister am 3. März 1900.Quelle 1
  • Ein Kind von Joannes Wilhelmus (Jan willem)/Doeven Doeren und Bernardina Weenink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. März 2022.

Familie von Johannes Hendrikus Doeven

Er ist verheiratet mit Helena Christina Groothold.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1883 in Eibergen, er war 42 Jahre alt.Quelle 1

0207_5187 Burgerlijke stand
Huwelijk Helena Christina Groothold en Johannes Hendrikus Doeven, 10-05-1883
Aktenummer:19
Huwelijksdatum:10-05-1883
Huwelijksplaats:Eibergen
Bruid:Helena Christina Groothold
Doopplaats:Eibergen (Berkelland)
Leeftijd:32
Beroep:zonder beroep
Bruidegom:Johannes Hendrikus Doeven
Doopplaats:Eibergen (Berkelland)
Leeftijd:42
Beroep:landbouwer
Moeder bruid:Grada Aleida te Baak
Beroep:geen beroep vermeld
Vader bruid:Joannes Bernardus Groothold
Beroep:geen beroep vermeld
Moeder bruidegom:Berendina Weenink
Beroep:geen beroep vermeld
Vader bruidegom:Jan Willem Doeven
Beroep:geen beroep vermeld
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer:5187

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Hendrikus Doeven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Hendrikus Doeven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Hendrikus Doeven


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.geldersarchief.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Mai 1840 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
      • 7. Mai » Der Great Natchez Tornado tötet in Natchez, Mississippi, 317 Menschen. Er ist damit der zweitschlimmste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
      • 23. Juli » Durch das britische Unionsgesetz wird das Entstehen der Provinz Kanada im Folgejahr aus dem Zusammenfassen von Ober- und Niederkanada geregelt.
      • 17. August » Das Kaisertum Österreich nimmt als zweite Bahnverbindung die Strecke Mailand–Monza in Betrieb. Sie wird später Teil der Lombardisch-venetianischen Eisenbahnen.
      • 5. September » Die Opera buffa Un giorno di regno von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt und wird vom Publikum gnadenlos ausgepfiffen. Verdi, der bei der Uraufführung selbst anwesend ist, beschließt, nie wieder eine Oper zu schreiben.
      • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 10. Mai 1883 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
      • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
      • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
      • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
      • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
      • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
    • Die Temperatur am 2. März 1900 war um die -1.6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 25. März » In Hiltrup wird der Orden Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu ins Leben gerufen.
      • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
      • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
      • 7. September » Nach der Einnahme Pekings macht Kaiserinwitwe Cixi die Boxer für die militärische Niederlage verantwortlich und erteilt den Provinzgouverneuren die Anweisung, erneut Regierungstruppen gegen sie einzusetzen. Gleichzeitig führen alliierte Truppen „Strafexpeditionen“ gegen „Boxernester“ durch.
      • 29. Oktober » Bei einer Explosion in einer New Yorker Chemiefabrik kommen fast 200 Menschen ums Leben.
      • 16. November » Die vom französischen Bauingenieur François Hennebique entworfene Straßenbrücke Pont de la Manufacture über den Fluss Vienne wird als weltweit erste Stahlbetonbrücke in Châtellerault eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Doeven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doeven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doeven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doeven (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne-Konings, "Familienstammbaum Huirne", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-huirne/I3250.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Johannes Hendrikus Doeven (1840-1900)".