Über den Tag » Donnerstag 10. Mai 1883Kalender-Konvertierer

11. Mai 1883 Nächste SeiteVorherige Seite 9. Mai 1883


Geboren am Donnerstag 10. Mai 1883
Gestorben am Donnerstag 10. Mai 1883

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom10. Mai 1883 auf Delpher


Geboren am 10. Mai
  • 1881 » Karl Brückel, deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Sänger und Hörspielsprecher
  • 1882 » Edmond Pichon, französischer Autorennfahrer
  • 1882 » Luis Subercaseaux Errázuriz, chilenischer Diplomat, Leichtathlet und Fußballspieler
  • 1883 » Eugen Leviné, deutscher Kommunist der Münchner Räterepublik
  • 1883 » Heinz von Hennig, deutscher Schachspieler
  • 1883 » Victor Johnson, britischer Radrennfahrer, Olympiasieger und Weltmeister
  • 1884 » Roberto Firpo, argentinischer Tango-Musiker
  • 1885 » Fritz von Unruh, deutscher Schriftsteller, Maler, Redner und Dichter des literarischen Expressionismus
  • 1886 » Frank Ahearn, kanadischer Eigentümer der Ottawa Senators
  • 1886 » Karl Barth, Schweizer evangelisch-reformierter Theologe, gilt als „Kirchenvater des 20. Jahrhunderts“

Gestorben am 10. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1883
Beliebte frauliche Vornamen in 1883

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1883
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
  • 27. April » Das Royal Red Cross wird von Königin Victoria als militärische Auszeichnung für Verdienste in der Krankenpflege ins Leben gerufen.
  • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
  • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
  • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
  • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
  • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
Wetter 10. Mai 1883

Die Temperatur am 10. Mai 1883 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%.

Quelle: KNMI