Familienstammbaum Hoven » Johannes Everardus Hoven (1908-1970)

Persönliche Daten Johannes Everardus Hoven 


Familie von Johannes Everardus Hoven

Er ist verheiratet mit Johanna Antonia van Dolen.

Sie haben geheiratet am 14. September 1932 in Amsterdam, er war 23 Jahre alt.Quelle 11

Detail resultaat: (Vader bruidegom)
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: Watergraafsmeer;reg.W3;fol.5
Datum: 14-09-1932
BruidegomJohannes Everardus Hoven
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Amsterdam
BruidJohanna Antonia van Dolen
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegomJohannes Petrus Hoven
Moeder bruidegomMargaretha Anna Spruijt
Vader bruidHendrikus Lambertus van Dolen
Moeder bruidCornelia van Scheppingen
Nadere informatie beroep Bg.:hulpbrievenbesteller;beroep vader Bg.:kantoorknecht;beroep vader Bd.:betonwerker

www.pondes.nl
BS Huwelijk met Johannes Everardus Hoven.
Bruidegom:Johannes Everardus Hoven
Geslacht:Man
Geboorteplaats:Amsterdam
Leeftijd:23
Beroep:hulpbrievenbesteller
Vader bruidegom:Johannes Petrus Hoven
Geslacht:Man
Beroep:kantoorknecht
Moeder bruidegom:Margaretha Anna Spruijt
Geslacht:Vrouw
Bruid:Johanna Antonia van Dolen
Geslacht:Vrouw
Geboorteplaats:Amsterdam
Leeftijd:24
Vader bruid:Hendrikus Lambertus van Dolen
Geslacht:Man
Beroep:betonwerker
Moeder bruid:Cornelia van Scheppingen
Geslacht:Vrouw
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:woensdag 14 september 1932
Plaats:Amsterdam
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Noord-Hollands Archief
Plaats instelling:Haarlem
Collectiegebied:Noord-Holland
Documentnummer:WatergraafsmeerReg.W3 fol. 5
Registratiedatum:14 september 1932
Plaats:Amsterdam

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Everardus Hoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Everardus Hoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Everardus Hoven


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. CBG persoonskaart Margaretha Cornelia
    2. http://a.c1.files.geneabase.com/U/Y-qn0P-dxEYLZnBDxk68NNjNoP2gCQs3szL6vKJqJ6q1C-RDZ7yFHMICkHib8-Ck6fgBlaZLKn3XmuogNJRvhA/f/A01232_0369_0364-highres.pdf
    3. Persoonskaart Johannes Everardus Hoven
    4. https://archief.amsterdam
    5. Gezinskaart Johannes Petrus Hoven Amsterdam
    6. www.archiefamsterdam.nl
    7. https://archief.amsterdam/indexen/persons?ss=%7B%22q%22:%22Hoven%22%7D&page=3
    8. www.familysearch.org
    9. https://cbgverzamelingen.nl/
    10. https://archief.amsterdam/indexen/persons?ss=%7B%22q%22:%22jacob%20hoven%22%7D
    11. Noord-Hollands Archief Burgerlijke stand - Huwelijk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Dezember 1908 lag zwischen -14,9 °C und -8,9 °C und war durchschnittlich -12,0 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 26. Mai » In Masdsched Soleyman im Iran wird bei einer Bohrung der Burmah Oil in 360 Metern eines der größten Ölfelder der Welt entdeckt. Wenig später wird die Anglo-Persian Oil Company gegründet.
      • 25. Juli » Der 400-Meter-Lauf der Olympischen Spiele in London muss nach der Disqualifikation des US-Amerikaners John Carpenter vom 23. Juli am selben Tag neuerlich ausgetragen werden. Da die beiden anderen US-Amerikaner William Robbins und John Taylor aus Protest gegen die Entscheidung nicht antreten, ist der Brite Wyndham Halswelle der einzige Athlet in diesem „Geisterrennen“ und wird damit Olympiasieger.
      • 26. Juli » Das Justizministerium der Vereinigten Staaten richtet das Bureau of Investigation ein, aus dem das FBI hervorgeht.
      • 17. November » Der Stummfilm Die Ermordung des Herzogs von Guise nach dem Drehbuch von Henri Lavedan hat seine Uraufführung in Frankreich. Er wird als Meilenstein der Filmgeschichte betrachtet, weil erkennbar wird, dass ein Film an Inszenierung und Schauspiel neue Anforderungen stellt und weil er als erster Film mit einer Originalmusik, komponiert von Camille Saint-Saëns, aufwartet.
      • 26. Dezember » Der US-Amerikaner Jack Johnson besiegt an der Rushcutter's Bay in Australien den Kanadier Tommy Burns und wird damit erster afro-amerikanischer Boxweltmeister im Schwergewicht.
      • 31. Dezember » Wilbur Wright fliegt in Le Mans mit dem Flyer 124km in zwei Stunden und 20Minuten.
    • Die Temperatur am 14. September 1932 lag zwischen 13,6 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Die Uraufführung der Oper La donna serpente (Die Frau als Schlange) von Alfredo Casella mit dem Libretto nach Carlo Gozzi erfolgt am Teatro Reale in Rom.
      • 25. Mai » Die Disneyfigur Goofy hat im Zeichentrickfilm Mickey’s Revue unter dem Namen Dippy Dawg ihren ersten Auftritt.
      • 27. Mai » In Hötting, heute Teil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, fordert die Höttinger Saalschlacht den ersten toten Nationalsozialisten in Österreich.
      • 12. Juni » Der FC Bayern München wird zum ersten Mal Deutscher Fußballmeister.
      • 5. Juli » In Portugal wird António de Oliveira Salazar zum Ministerpräsidenten berufen. Er ist bereits seit 1928 der eigentliche Machthaber im Lande und entwickelt sich zum Diktator.
      • 6. November » Die NSDAP verliert bei den vorgezogenen Reichstagswahlen in der Weimarer Republik Stimmen und Mandate, bleibt aber weiterhin stärkste Partei vor der SPD. Wahlgewinner sind die KPD und die DNVP unter Alfred Hugenberg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hoven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoven (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Hoven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hoven/I27.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Johannes Everardus Hoven (1908-1970)".