Familienstammbaum Hoven » Klazina/Clasina Wilhelmina van Blokland (1860-1921)

Persönliche Daten Klazina/Clasina Wilhelmina van Blokland 

  • Sie ist geboren am 19. Dezember 1860 in Vinkeveen.
    Geboorte Klazina Wilhelmina van Blokland, 19-12-1860
    Soort akte:Geboorte
    Kind:Klazina Wilhelmina van Blokland
    Geboorteprovincie:Utrecht
    Geboortedatum:19-12-1860
    Geboorteplaats:Vinkeveen en Waverveen
    Aktedatum:20-12-1860
    Akteplaats:Vinkeveen en Waverveen
    Vader:Gerrit van Blokland
    Moeder:Geertruida Bosman
    Toegangsnummer:481 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Inventarisnummer:736-10
    Aktenummer:68
  • Geburtsregistrierung am 20. Dezember 1860.Quelle 1
  • Eintrag: Afstamming.
    XIf. Johannes Spruijt, geb. Vinkeveen en Waverveen 11 nov. 1858, † Helden (Limburg) 20 nov. 1913, tr. Vinkeveen en Waverveen 25 april 1884 Clazina (Klazina) Wilhelmina van Blokland, geb. Vinkeveen 1861, dr. van Gerrit en Geertruida Bosman.
    Uit dit huwelijk:
    1. Geertruida Johanna Spruijt.
    2. Hermanus Gerardus Spruijt, geb. Vinkeveen en Waverveen 4 nov. 1858, † 23 sept. 1983, tr. Gertrudis van Bergen, geb. Helden (Limburg) 2 juni 1896, † Amsterdam 7 nov. 1959.
    3. Margaretha Anna Spruijt, geb. Ouder-Amstel 20 maart 1885, tr. Amsterdam 25 juni 1908 Johannes Petrus Hoven, geb. ’s-Hertogenbosch 11 okt. 1881, Brievenbesteller, zn. van Joannes Arnoldus en Everdina Veldeckers.
    4. Anna Margaretha Spruijt, geb. Ouder-Amstel 19 april 1887, tr. Vinkeveen en Waverveen 8 april 1921 Arnoldus Jozef Janmaat, geb. Vinkeveen en Waverveen 1879, zn. van Adrianus en Cornelia Goes.
    5. Johanna Catharina Spruijt, geb. Vinkeveen 3 sept. 1888, † Vinkeveen en Waverveen 6 nov. 1888.
    6. Hermanus Gerardus Spruijt, geb. Vinkeveen 27 april 1890.
    7. Levenloze zoon, geb. Vinkeveen en Waverveen 7 juni 1891.
    8. Gerardus Hermanus, volgt XIIg.
    9. Cornelia Johanna Spruijt, geb. Vinkeveen 13 mei 1894, † Vinkeveen en Waverveen 27 mei 1894.
    10. Petrus Johannes Spruijt, geb. Vinkeveen 21 okt. 1896, † Vinkeveen en Waverveen 10 nov. 1896.
    11. Gijsbertus Adrianus Spruijt, geb. Vinkeveen 16 mei 1898.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 9. März 1921 in Helden, sie war 60 Jahre alt.
    1052218
    Type Overlijdensaangifte
    Bron Helden, Genlias overlijden
    Feit datum 09-03-1921
    Plaatsnaam Helden
    Geneatomen Overledene van Blokland, Klarissa Wilhelmina Geboorteplaats=Vinkeveen
    Leeftijd=60
    Plaats van overlijden=Helden
    Relatie=wed
    Vader van de overledene van Blokland, Gerrit
    Moeder van de overledene Bosman, Geertruida
    Partner van de overledene Spruijt, Johannes

    Byzonderheden
    Transcriptie
    Opmerking
    van de invoerder
    Bron-
    Inventarisnummer 44
    Blad-
    Aktenummer 15
  • Sterberegister am 9. März 1921.Quelle 5
  • Ein Kind von Gerrardus/Gerrit van Blokland und Geertruida Bosman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. November 2021.

Familie von Klazina/Clasina Wilhelmina van Blokland

Sie ist verheiratet mit Johannes Spruijt.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. April 1884 in Vinkeveen en Waverveen erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 25. April 1884 in Vinkeveen en Waverveen, sie war 23 Jahre alt.Quelle 7

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 976
Gemeente: Vinkeveen en Waverveen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 7
Datum: 25-04-1884
Bruidegom Johannes Spruyt
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Vinkeveen
Bruid Klazina Wilhelmina van Blokland
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Vinkeveen
Vader bruidegom Hermanus Spruyt
Moeder bruidegom Annetje van Zwieten
Vader bruid Gerrit van Blokland
Moeder bruid Geertruida Bosman

Kind(er):

  1. N.N Spruijt  1891

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klazina/Clasina Wilhelmina van Blokland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klazina/Clasina Wilhelmina van Blokland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klazina/Clasina Wilhelmina van Blokland


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Klazina/Clasina Wilhelmina van Blokland



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.hetitrechtsarchief.nl
    2. Www.genver.nl 1187 akte
    3. https://noord-hollandsarchief.nl
    4. https://archief.amsterdam/indexen/deeds/68f947cc-d15f-4d2e-999a-a1480af48aae
    5. http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=1052218&search_fd10=382
    6. www.hetutrechtsarchief.nl
    7. www.wiewaswie.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Dezember 1860 war um die -1,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
      • 17. April » Bei Farnborough, Hampshire, kommt es zu einem Aufsehen erregenden illegalen Boxkampf zwischen dem 33-jährigen inoffiziellen englischen Schwergewichtsmeister Tom Sayers und dem acht Jahre jüngeren, dazu ca. 13 cm größeren und 20 Kilogramm schwereren US-Amerikaner John C. Heenan. Nach mehr als 40 Runden und über 2 Stunden wird der Kampf unterbrochen, als Heenan versuchte, Sayers zu erwürgen und die Zuschauer daraufhin den Boxring stürmen. Der Kampf wird wenig später wieder aufgenommen und dauerte weitere fünf Runden an, ohne dass ein Mann noch in der Lage war, einen Boxkampf weiterhin ausführen zu können; der Kampf wird als unentschieden gewertet– beide erhalten einen Gürtel.
      • 15. Mai » In der Schlacht von Calatafimi siegen Giuseppe Garibaldis „Rothemden“ während des Zuges der Tausend über die Armee des Königreichs Neapel. Das Gefecht bei Calatafimi Segesta in Sizilien hat eine entscheidende Bedeutung für die Vereinigung Italiens.
      • 18. Oktober » Die Pekinger Konvention beendet den Zweiten Opiumkrieg. Das unterlegene China muss den Hafen Tianjin für den Seehandel öffnen und Reparationszahlungen leisten. Gleichzeitig beginnen die Siegermächte Großbritannien und Frankreich als „Vergeltungsmaßnahme“ mit der systematischen Zerstörung des Alten und des Neuen Sommerpalastes in Peking.
      • 6. November » Aufgrund der Spaltung der Demokraten wegen der Sklavenfrage gewinnt der Republikaner Abraham Lincoln die US-Präsidentschaftswahlen und wird der 16. Präsident der Vereinigten Staaten.
      • 6. Dezember » Im Covent Garden in London findet die Uraufführung der Oper Bianca or The Bravo’s Bride von Michael William Balfe statt.
    • Die Temperatur am 25. April 1884 war um die 6,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
      • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
      • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
      • 3. Juli » Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird erstmals veröffentlicht.
      • 23. August » Die Zahnradbahn Stuttgart–Degerloch, heute Deutschlands einzige im regulären ÖPNV verkehrende Zahnradbahn, wird eröffnet.
      • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
    • Die Temperatur am 9. März 1921 lag zwischen 4,5 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die NC-5, ein US-Marineflugzeug hergestellt von der Naval Aircraft Factory nach den Plänen von Curtiss, fliegt mit fünf Passagieren an Bord eine Strecke von 702 Meilen (1129,5km) in einer Rekordzeit von 9 Stunden 15 Minuten, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 123,44km/h.
      • 30. Januar » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für obligatorische Referenden bei Staatsverträgen angenommen.
      • 24. April » Am Bozner Blutsonntag greifen 400 Faschisten einen Umzug des Südtiroler Gewerkschaftsbundes an. Dabei stirbt ein Lehrer und 45 Personen werden schwer verletzt.
      • 5. September » Das Teatro Cervantes, heute das Nationaltheater Argentiniens, wird in Buenos Aires eingeweiht.
      • 7. September » Als Atlantic City Pageant beginnt zum ersten Mal ein zweitägiger Schönheitswettbewerb in Atlantic City, aus dem sich die Wahl zur Miss America entwickelt.
      • 11. September » Die Wahl zum zweiten Thüringer Landtag ergibt eine Mehrheit für die Linksparteien SPD, USPD und KPD. SPD und USPD bilden eine Minderheitsregierung unter Duldung durch die KPD.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Blokland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Blokland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Blokland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Blokland (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Hoven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hoven/I12.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Klazina/Clasina Wilhelmina van Blokland (1860-1921)".