Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen » Petrus Cornelis Erve (1908-1985)

Persönliche Daten Petrus Cornelis Erve 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Petrus Cornelis Erve

Er ist verheiratet mit Johanna Cornelia Fonken.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Cornelis Erve?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Cornelis Erve

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Cornelis Erve


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nederland, Huwelijken Tilburg, 1811-1938, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Petrus Cornelis Gijsbertus van Erve & Johanna Cornelia Fonken
      Huwelijk: 29 aug 1928 - Tilburg, Netherlands
      Echtgenoot: Petrus Cornelis Gijsbertus van Erve
        Geboorte: Ongeveer 1909 - Tilburg, Netherlands
        Leeftijd: 19
        Vader: Herardus Cornelis van Erve
        Moeder: Cornelia Maria van de Wouw
      Echtgenote: Johanna Cornelia Fonken
        Geboorte: Ongeveer 1910 - Tilburg, Netherlands
        Leeftijd: 18
        Vader: Joannes Fonken
        Moeder: Maria Catharina Somers
      Bron:
      Collectie: Bron: boek, Periode: 1928
      Boek: Huwelijksregister 1928
      Instelling: Regionaal Archief Tilburg
      Archief: 16
      Document #: 363
      Bronplaats: Tilburg, Netherlands
      Brondatum: 29 aug 1928
      Indexdatum: 31 jan 1928
      Bron: Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg

    2. Nederland, Bidprentjes Tilburg, 1763-2014, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Petrus Cornelis Gijsbertus van Erve
      Geboorte: 30 aug 1908 - Tilburg, Netherlands
      Overlijden: 28 mrt 1985 - Tilburg, Netherlands
      Bron: Collectie:Bron: Bidprentje, Periode: 1763-2014Boek:Bidprentjes - Letter EInstelling:Regionaal Archief TilburgArchief:410Bronplaats:Niet van toepassing, NetherlandsBrondatum:1763Indexdatum:Tussen 1 jan 1763 en 31 dec 2014Bron:Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg

    3. Nederland, Bevolkingsregisters Tilburg, 1800-1923, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Petrus Cornelis Gijsbertus van Erve
      Geslacht: Man
      Geboorte: 30 aug 1908 - Tilburg, Netherlands
      Woonplaats: Tilburg, Netherlands
      Bron:
      Collectie: Archiefnaam: Bevolkingsregister Tilburg, Bron: boek, Deel: 1547, Periode: 1910-1920
      Boek: Inv. nr. 1547 1910-1920 Deel 2 Anna Paulownastraat - Beekse Dijk
      Instelling: Regionaal Archief Tilburg
      Archief: 0918
      Pagina: 143
      Register #: 1547
      Bronplaats: Tilburg, Netherlands
      Brondatum: 1910
      Indexdatum: Tussen 1 jan 1910 en 31 dec 1920
      Bron: Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1908 lag zwischen 10,9 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die Uraufführung der Oper Ein Wintermärchen von Karl Goldmark findet an der Hofoper in Wien statt.
      • 13. Januar » In einem wissenschaftlichen Fachvortrag in Stuttgart unter dem Titel „Über den Nachweis der Vererbung beim Menschen“ formuliert der Arzt und Vererbungsforscher Wilhelm Weinberg das später nach ihm und dem Mathematiker Godfrey Hardy benannte Hardy-Weinberg-Gleichgewicht der Populationsgenetik.
      • 26. Mai » In Masdsched Soleyman im Iran wird bei einer Bohrung der Burmah Oil in 360 Metern eines der größten Ölfelder der Welt entdeckt. Wenig später wird die Anglo-Persian Oil Company gegründet.
      • 15. Juni » Der saarländische Fußballverein FC 08 Homburg wird gegründet.
      • 7. August » Beim Bau der Donauuferbahn wird in Willendorf (Niederösterreich) die Kalksteinfigur „Venus von Willendorf“ ausgegraben. Die Skulptur wird auf die Zeit um 25.000 v. Chr. ins Jungpaläolithikum datiert.
      • 3. Dezember » Ernest Shackleton und seine drei Begleiter entdecken beim Marsch Richtung Südpol im Rahmen der Nimrod-Expedition den Beardmore-Gletscher.
    • Die Temperatur am 28. März 1985 lag zwischen 1,8 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (31%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Die Oper Der Goggolori. Eine bairische Mär mit Musik von Wilfried Hiller mit dem Libretto von Michael Ende wird am Staatstheater am Gärtnerplatz in München uraufgeführt.
      • 16. Februar » An der Dresdner Staatsoper erfolgt die Uraufführung der Oper Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke von Siegfried Matthus nach dem gleichnamigen Werk von Rainer Maria Rilke.
      • 11. Mai » Bei der Valley-Parade-Feuerkatastrophe im Fußballstadion von Bradford im englischen Yorkshire während der Aufstiegsfeier der Fußballmannschaft Bradford City kommen 56 Menschen ums Leben, 265 werden verletzt.
      • 14. Juni » Vertreter von fünf EG-Mitgliedstaaten unterzeichnen das Schengener Übereinkommen mit dem Ziel, Kontrollen des Waren- und Personenverkehrs an den gemeinsamen Grenzen der Mitgliedstaaten abzuschaffen.
      • 23. Juli » Commodore stellt den Amiga (später in Amiga 1000 umbenannt) im Lincoln Center in New York, USA, vor. Mit dabei sind u.a. der Künstler Andy Warhol und Debbie Harry (Blondie). Der Amiga überbietet an Grafikleistung alles bisher Dagewesene.
      • 12. Dezember » Eine Douglas DC-8 der Arrow Air stürzt auf einem militärischen Charterflug unmittelbar nach dem Start in Gander ab. Das Flugzeug sollte Soldaten der Sinai-Friedenstruppe (MFO) aus Ägypten in die USA zurückbringen. Alle 256 Insassen kommen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Erve

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Erve.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Erve.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Erve (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mascha Oostenbrug-Houwing, "Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-houwing-oostenbrug/I3688.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Petrus Cornelis Erve (1908-1985)".