Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen » Cornelia Marie (Cor) Wouw (1880-1958)

Persönliche Daten Cornelia Marie (Cor) Wouw 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Cornelia Marie (Cor) Wouw

Sie ist verheiratet mit Gerardus Cornelis van Erve.

Sie haben geheiratet am 9. November 1904 in Tilburg, Noord-Brabant, Netherlands, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Cornelia Marie (Cor) Wouw

BIRT: _UID 564CDFD4A698B3ACEEC9A74F7EB51662
BIRT: RIN MH:IF7120
DEAT: _UID 564CDFD4A69AA3ACFEC9A74F7EB51662
DEAT: RIN MH:IF7121
RIN MH:SC2604
RIN MH:SC503479
RIN MH:SC503482
RIN MH:SC503580
RIN MH:SC503583
RIN MH:SC503621
RIN MH:SC503626
RIN MH:SC503908
RIN MH:SC503912
RIN MH:SC503915
RIN MH:SC503962

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Marie (Cor) Wouw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, Bidprentjes Tilburg, 1763-2014, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Cornelia Maria van de Wouw
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 2 jun 1880 - Tilburg, Netherlands
    Overlijden: 12 mrt 1958 - Tilburg, Netherlands
    Bron: Collectie:Bron: Bidprentje, Periode:1763-2014Boek:Bidprentjes - Letter WInstelling:Regionaal Archief TilburgArchief:410Bronplaats:Niet van toepassing, NetherlandsBrondatum:1763Indexdatum:Tussen 1 jan 1763 en 31 dec 2014Bron:Bekijk allegegevens op Regionale Archieven Tilburg

  2. Nederland, Geboortes Tilburg, 1811-1913, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Cornelia Maria van de Wouw
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 8 okt 1907 - Tilburg, Netherlands
    Bron:
    Collectie: Bron: boek, Periode: 1907
    Boek: Geboorteregister 1907
    Instelling: Regionaal Archief Tilburg
    Archief: 16
    Document #: 1391
    Bronplaats: Tilburg, Netherlands
    Brondatum: 1907-00-00
    Indexdatum: 1907-01-31
    Bron: Bekijk alle gegevens opRegionale Archieven Tilburg

  3. Nederland, Huwelijken Tilburg, 1811-1938, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Petrus Cornelis Gijsbertus van Erve & Johanna Cornelia Fonken
    Huwelijk: 29 aug 1928 - Tilburg, Netherlands
    Echtgenoot: Petrus Cornelis Gijsbertus van Erve
      Geboorte: Ongeveer 1909 - Tilburg, Netherlands
      Leeftijd: 19
      Vader: Herardus Cornelis van Erve
      Moeder: Cornelia Maria van de Wouw
    Echtgenote: Johanna Cornelia Fonken
      Geboorte: Ongeveer 1910 - Tilburg, Netherlands
      Leeftijd: 18
      Vader: Joannes Fonken
      Moeder: Maria Catharina Somers
    Bron:
    Collectie: Bron: boek, Periode: 1928
    Boek: Huwelijksregister 1928
    Instelling: Regionaal Archief Tilburg
    Archief: 16
    Document #: 363
    Bronplaats: Tilburg, Netherlands
    Brondatum: 1928-08-29
    Indexdatum: 1928-01-31
    Bron: Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg

  4. Nederland, Overlijdensgevallen Tilburg, 1811-1960, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Cornelia Maria van de Wouw
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: Ongeveer 1902 - Tilburg, Netherlands
    Leeftijd: 18
    Overlijden: 1 feb 1920 - Tilburg, Netherlands
    Bron:
    Collectie:Bron: boek, Periode: 1920
    Boek: Overlijdensregister 1920
    Instelling: Regionaal Archief Tilburg
    Archief: 16
    Document #: 91
    Bronplaats: Tilburg, Netherlands
    Brondatum: 1920-00-00
    Indexdatum: 1920-01-31
    Bron: Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1880 war um die 19,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
    • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
    • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
  • Die Temperatur am 9. November 1904 lag zwischen 8,4 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Einen Tag nach dem Angriff auf Port Arthur erklärt Japan dem Russischen Reich offiziell den Krieg.
    • 16. April » Der Kapitän Peter Mærsk Møller und sein Sohn Arnold Peter Møller gründen in Svendborg eine Dampfschiffgesellschaft, die sich mit der Zeit zum größten dänischen Unternehmen A. P. Møller-Mærsk und einem Global Player im Logistikbereich entwickeln wird.
    • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
    • 23. August » Der US-Amerikaner Harry D. Weed erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Schneekette für Autos.
    • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
    • 7. Dezember » Emil von Behring gründet mit den zwei Millionen Mark, die er 1901 als erster Nobelpreisträger für Medizin erhalten hatte, in Marburg die Behringwerke.
  • Die Temperatur am 12. März 1958 lag zwischen -7.6 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich -2.1 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (37%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Bobby Fischer gewinnt als Vierzehnjähriger die United States Chess Championship und ist damit der jemals jüngste Schachmeister in den USA sowie – bis 1991 – weltweit.
    • 31. Januar » Der erste Satellit der USA, Explorer 1, wird 4 Monate nach dem russischen Satelliten Sputnik in die Erdumlaufbahn gebracht. Dabei gelingt ihm unter der Leitung von James Van Allen der Nachweis des Van-Allen-Strahlungsgürtels um die Erde.
    • 3. Februar » Belgien, die Niederlande und Luxemburg unterzeichnen den Benelux-Vertrag zur Gründung der Benelux-Wirtschaftsunion, der 1960 in Kraft tritt.
    • 16. April » Die Oper Nana von Manfred Gurlitt nach Émile Zola und Max Brod wird in Dortmund uraufgeführt.
    • 1. Oktober » Die NASA entsteht als Reaktion auf die frühen Erfolge der Sowjetunion in der Raumfahrt aus der Vorgängerorganisation NACA (National Advisory Committee for Aeronautics) mit dem Ziel, die Weiterentwicklung in Raumfahrt und Flugzeugtechnik voranzutreiben.
    • 29. Dezember » Die Europäische Zahlungsunion endet. Währungen mehrerer Staaten werden frei konvertierbar.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wouw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wouw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wouw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wouw (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mascha Oostenbrug-Houwing, "Familienstammbaum Houwing, Oostenbrug en anderen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-houwing-oostenbrug/I3682.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Cornelia Marie (Cor) Wouw (1880-1958)".