Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Cornelis Adrianus HONCOOP (1896-1973)

Persönliche Daten Cornelis Adrianus HONCOOP 

  • Er wurde geboren am 16. September 1896 in Zundert, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Cornelis Adrianus Honcoop
    Geboortedatum: 16-09-1896
    Vader: Arie Honcoop
    Moeder: Henrietta Johanna Rietman
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 16-09-1896
    Gebeurtenisplaats: Zundert
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 50
    Registratienummer: 9514
    Aktenummer: 88
    Registratiedatum: 1896
    Akteplaats: Zundert

    de geboorte akte is in het familie-archief onder nummer 01344-G10
  • Beruf: Bouwman op Welstandshoeve No 40 en Veehouder..
  • (Roepnaam) : Nelis.
  • Er ist verstorben am 7. Dezember 1973 in Breda, Noord-Brabant, Nederland, er war 77 Jahre alt.Quelle 2
    zijn overlijdensbericht is in het familie-archief onder nummer 01344-O11.jpg
  • Er wurde beerdigt am 12. Dezember 1973 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 3

    Begraafplaats van Goghkerkje Auvers sur Oise straat Zundert

    de foto van de grafsteen is in het familie-archief onder nummer 01344-O30
  • Ein Kind von Arie HONCOOP und Henriette Johanna RIETMAN

Familie von Cornelis Adrianus HONCOOP

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Egberdina van EGTEREN,.

Sie haben geheiratet am 4. November 1922 in Epe, Gelderland, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Cornelis Adrianus Honcoop
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 26
Bruid: Johanna Egberdina van Egteren
Beroep: zonder beroep
Leeftijd: 26
Vader van de bruidegom: Arie Honcoop
Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruidegom: Henrietta Johanna Rietman
Beroep: zonder beroep
Vader van de bruid: Egbert van Egteren
Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid: Geertruida Elisabeth Meijer
Beroep: zonder beroep
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 04-11-1922
Gebeurtenisplaats: Epe
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 9066
Aktenummer: 66
Registratiedatum: 04-11-1922
Akteplaats: Epe

de huwelijks akte is in het familie-archief onder nummer 01344-H10

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Hendrina Geertruijda DOORN.

Sie haben geheiratet am 5. April 1929 in Hoek van Holland, Zuid-Holland, Nederland, er war 32 Jahre alt.Quelle 5

Bruidegom: Cornelis Adrianus Honcoop
Geboorteplaats: Zundert
Leeftijd: 32
Bruid: Hendrina Geertruijda Doorn
Geboorteplaats: Schiedam
Leeftijd: 32
Vader van de bruidegom: Arie Honcoop
Moeder van de bruidegom: Henrietta Johanna Rietman
Vader van de bruid: Nicolaas Wilhelmus Doorn
Moeder van de bruid: Jannetje Noordam
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 05-04-1929
Gebeurtenisplaats: Hoek van Holland
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
Collectiegebied: Zuid-Holland
Archief: 406-01
Registratienummer: 101
Aktenummer: 1929.9
Pagina: 5v
Registratiedatum: 05-04-1929
Akteplaats: Hoek van Holland

de huwelijksaankondiging is in het familie-archief onder nummer 01344-H13.

Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Eliza FARO.

Sie haben geheiratet am 17. Februar 1938 in Heusden, Noord-Brabant, Nederland, er war 41 Jahre alt.Quellen 6, 7

Bruidegom: Cornelis Adrianus Honcoop
Geboorteplaats: Zundert
Leeftijd: 41
Bruid: Eliza Faro
Geboorteplaats: 's Gravemoer
Leeftijd: 31
Vader van de bruidegom: Arie Honcoop
Moeder van de bruidegom: Henrietta Johanna Rietman
Vader van de bruid: Adrianus Albert Faro
Moeder van de bruid: Jacoba Schep
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 17-02-1938
Gebeurtenisplaats: Heusden
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 405
Registratienummer: 312
Aktenummer: 4
Registratiedatum: 17-02-1938
Akteplaats: Heusden

de huwelijksaankondiging is in het familie-archief onder nummer 01344-H11

een gedeelte van hun trouwboekje is in het familie-archief onder nummer 01344-H12

Kind(er):

  1. Nelly Eliza HONCOOP  1941-1945
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Cornelis Adrianus HONCOOP

Er is een fotokopie van een foto van haar familie gemaakt in 1905 in het familie-archief bij de gegevens van haar ouders.
Hierop staat het gezin voor de van de "Maatschappij voor Welstand onder Landslieden" gepachte boerderij no 40, "de Wildert", onder Zundert, Noord-Brabant, Nederland.

Cornelis volgde zijn vader Arie op als pachter van de Welstandshoeve no 40, de Wildert onder Zundert met 12 bunders land.
Er is een foto van hem op oudere leeftijd in het familie-archief onder nummer 01344-P10

Er zijn een 6 tal foto's van hem en familieleden in het familie-archief onder nummer 01344-P11A t/m P11F

Hij verhuisd is 1955 naar Breda.

Zijn dochter Cornelia Adriana, [id 1502] heeft op latere leeftijd een boekje geschreven over haar familie en haar familie-relaties.
Hierin is ook aandacht besteed aan haar vader Cornelis en zijn echtgenotes. De inhoud van dit boekje staat ook op een cd-rom en is in het familie-archief van Cornelia Adriana onder nummer 01502 Originele Brieven CAGH_0001 t/m 0142.jpg en in deze genealogie onder nummer 01502-CAGH bewerkt.pdf

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Adrianus HONCOOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Adrianus HONCOOP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Adrianus HONCOOP


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Zundert en Wernhout, 1896, aktenummer 88
      tijd 22:30 uur
    2. Rouwkaart
    3. Steen op begraafplaats, Begraafplaats van Goghkerkje Auvers sur Oise straat Zundert
    4. Huwelijksakte, gemeente Epe, 1922, aktenummer 66
    5. Burgerlijke Stand, Hoek van Holland, 1929, huwelijks akte 9.
    6. Huwelijks aankondiging
    7. Huwelijksakte, gemeente Heusden, 1938, aktenummer 4

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. September 1896 war um die 16,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die erste Autovermietung wird in Paris gegründet.
      • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
      • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
      • 18. Mai » Bei einer Massenpanik am Chodynka-Feld in Moskau während der Krönungsfeiern für den russischen Zaren NikolausII. kommen 1389 Menschen ums Leben.
      • 27. Mai » Ein durch die Innenstädte von St. Louis, Missouri und East St. Louis, Illinois ziehender F4-Tornado tötet mindestens 255 Menschen.
      • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
    • Die Temperatur am 17. Februar 1938 lag zwischen -2.3 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Der südkoreanische Mischkonzern Samsung wird gegründet.
      • 14. April » Auf Anordnung des nationalsozialistischen Fachamts Fußball müssen die konkurrierenden Bochumer Sportvereine Turnverein 1848, TuS 1908 und Germania 1906 zum VfL Bochum fusionieren.
      • 21. September » Der Neuengland-Hurrikan trifft von Nordost Long Island bei New York. Durch den Hurrikan kommen zwischen 682 und 800 Menschen ums Leben, mehr als 57.000 Häuser werden beschädigt oder zerstört. Der Sachschaden wird auf 306 Millionen US-Dollar geschätzt.
      • 16. November » Im Rahmen seiner Forschungen zum Mutterkorn stellt der Schweizer Chemiker Albert Hofmann erstmals Lysergsäurediethylamid (LSD) her.
      • 31. Dezember » An den Städtischen Bühnen in Kiel wird die Operette Saison in Salzburg von Fred Raymond uraufgeführt.
      • 31. Dezember » Das erste mit einer Druckkabine ausgestattete Zivilflugzeug, die Boeing 307 Stratoliner, absolviert seinen Erstflug.
    • Die Temperatur am 7. Dezember 1973 lag zwischen 2,2 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 13,8 mm Niederschlag während der letzten 9,3 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (38%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Mit der Uraufführung des Erotikstreifens Liebesgrüße aus der Lederhose wird das Genre der Lederhosenfilme begründet.
      • 11. Juni » Wissenschaftler der University of Delaware feiern die Fertigstellung von Solar One, dem ersten durch Sonnenenergie versorgten Haus der Welt.
      • 14. September » In Lettland wird mit dem Nationalpark Gauja der erste Nationalpark im Lande errichtet.
      • 14. September » In Westdeutschland startet der Musicalfilm Der verlorene Horizont (OT: Lost Horizon), der zu den größten Flops der Kino-Geschichte zählt.
      • 10. Oktober » Der US-amerikanische Vizepräsident Spiro Theodore Agnew tritt wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung und Bestechlichkeit zurück.
      • 14. November » Die britische Prinzessin Anne heiratet den bürgerlichen Artilleriehauptmann Mark Phillips.
    • Die Temperatur am 12. Dezember 1973 lag zwischen 1,2 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Mit Elvis Presleys via Satellit übertragenem Konzert Aloha from Hawaii wird erstmals ein Ereignis dieser Art in verschiedenen Ländern live im Fernsehen ausgestrahlt.
      • 28. Mai » Die Bayerische Staatsregierung legt beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen den vom Bundestag mehrheitlich ratifizierten Grundlagenvertrag ein. Der von beiden deutschen Staaten geschlossene Vertrag verletze das Wiedervereinigungsgebot, gelte für Berlin nur eingeschränkt und behindere eine Fürsorgepflicht in Bezug auf die Deutsche Demokratische Republik.
      • 1. Juni » Die Militärregierung proklamiert in Griechenland die Republik. Georgios Papadopoulos wird erster Staatspräsident.
      • 17. Oktober » Mit einer Preiserhöhung von drei auf fünf US-Dollar je Barrel Rohöl und Fördermengenbegrenzungen lösen einige OPEC-Staaten die erste Ölkrise aus.
      • 2. Dezember » In Deutschland gilt an diesem Tag ein Sonntagsfahrverbot auch für den PKW-Verkehr.
      • 28. Dezember » Alexander Issajewitsch Solschenizyns Werk Der Archipel Gulag erscheint in russischer Sprache in einem Pariser Emigrantenverlag.

    Über den Familiennamen HONCOOP

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HONCOOP.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HONCOOP.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HONCOOP (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I4928.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Cornelis Adrianus HONCOOP (1896-1973)".