Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Johan Leonardus COLTHOFF (1729-1797)

Persönliche Daten Johan Leonardus COLTHOFF 

  • Er wurde geboren am 20. März 1729 in Vlijmen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Johan Leonardus Colthoff
    Geslacht: Man
    Vader: Georgius Colthoff
    Moeder: Susanna Swaen
    Gebeurtenis: Doop
    Datum: 20-03-1729
    Religie: NG
    Gebeurtenisplaats: Vlijmen
    Documenttype: DTB Dopen
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 0031
    Registratienummer: Vlijmen05
    Pagina: 5r
    Registratiedatum: 20-03-1729
    Akteplaats: Vlijmen, Onsenoort

    de inschrijving in het geboorteregister is in het familie-archief onder nummer 00018-G19
  • Er wurde getauft am 20. März 1729 in Vlijmen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Johan Leonardus Colthoff
    Geslacht: Man
    Vader: Georgius Colthoff
    Moeder: Susanna Swaen
    Gebeurtenis: Doop
    Datum: 20-03-1729
    Religie: NG
    Gebeurtenisplaats: Vlijmen
    Documenttype: DTB Dopen
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 0031
    Registratienummer: Vlijmen05
    Pagina: 5r
    Registratiedatum: 20-03-1729
    Akteplaats: Vlijmen, Onsenoort

    de inschrijving in het geboorteregister is in het familie-archief onder nummer 00018-G19
  • Beruf: Slotvoogd, Majoor, Kapitein.
    Slotvoogd te Loevesteyn,
    Majoor-Magazijnmeester
    Kapitein-Commandant van 2 compagnien invaliden, gekantonneerd te Maasdam.
  • Wohnhaft am 30. November 1810: .
    zij komen samen op 15 sep 1768 uit Hernhem naar Vlijmen
    op 29 sep 1759 zij vertrekken samen van Vlijmen naar Gorinchem
    op 21 sep 1758 zij komen samen van Engelen naar Vlijmen, N-Br
    op 20 mrt 1729 Vlijmen, N-Br
  • Er ist verstorben am 14. Mai 1797 in Loevestein, Gelderland, Nederland, er war 68 Jahre alt.
  • Ein Kind von Georgius COLTHOFF und Suzanna SWAEN

Familie von Johan Leonardus COLTHOFF

Er ist verheiratet mit Sara Aelbertsdr HONCOP.

Bron(nen):
Naam, huw: DTBXIII 1700-1811 Vlijmen en Onsoort, Gereformeerd

Die Eheerklärung wurde am 5. Dezember 1755 zu Vlijmen, Noord-Brabant, Nederland gegeben.Quelle 2

Bruidegom: Johan Leonard Colthoff
Geboorteplaats: Vlijmen
Bruid: Sara Honcop
Geboorteplaats: Vlijmen
Woonplaats: Vlijmen
Gebeurtenis: Trouwen
Datum: 05-12-1755
Gebeurtenisplaats: Vlijmen
Documenttype: DTB Trouwen
Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 0031
Registratienummer: Vlijmen17
Pagina: 48r
Registratiedatum: 05-12-1757
Akteplaats: Vlijmen

de inschrijving in het trouwregister is in het familie-archief onder nummer 00018-H19A
Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1755 in Vlijmen, Noord-Brabant, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Johan Leonardus Colthoff
Geboorteplaats: Vlijmen
Woonplaats: Vlijmen
Bruid: Sara Honcop
Geboorteplaats: Vlijmen
Woonplaats: Vlijmen
Gebeurtenis: Trouwen
Datum: 21-12-1755
Religie: NG
Gebeurtenisplaats: Vlijmen
Documenttype: DTB Trouwen
Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 0287
Registratienummer: 023
Pagina: 53r
Registratiedatum: 21-12-1755
Akteplaats: Vlijmen

de inschrijving in het trouwregister is in het familie-archief onder nummer 00018-H19B

het huwelijksrecht bedraagt hfl 12,00

20-03-1729 woont Johan te Vlijmen.
21-09-1758 komen zij samen van Engelen naar Vlijmen
29-09-1759 vertrekken zij samen van Vlijmen naar Gorinchem
15-09-1768 komen zij samen uit Hernhem naar Vlijmen
30-11-1810 vertrekken zijn samen van Vlijmen naar Loevestein.
Wie van zijn kinderen was Luitenant der Artillerie?

Kind(er):

  1. Everdina COLTHOFF  1770-1800


Notizen bei Johan Leonardus COLTHOFF

Het rechterlijk archief van Vlijmen, boek 144-55ff behandeld een klacht met betrekking tot Johannes Leonardus. Op 13-01-1791 verkocht hij voor hfl 1.500,- zijn huis met 3-1/2 hond land aan Elisabeth ten Hagen in het Quartier de Heijstraat in het Blok den Akker. De koopster beklaagde zich bij schout en schepenen over de slechte staat van onderhoud en deze laten de timmerman een onderzoek doen, waaruit blijkt dat de westgevel opnieuw opgemetseld moet worden met vernieuwing van de kozijnen. Hetzelfde geldt voor de geveltop en ook het dak dient hersteld te worden. Tenslotte dienen alle beglazingen gerepareerd te worden en alles opnieuw geschilderd te worden. (Bron: J. Honcoop, Met Gansen Trou, 1994).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Leonardus COLTHOFF?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Leonardus COLTHOFF

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doop/trouw/begraafboek, Vlijmen, Doop (NG), 1700-1810, boek 5, blz 05r
  2. Doop/trouw/begraafboek, Vlijmen, Trouw (CIV), 1748-1771, boek 17, blz 48r
  3. Doop/trouw/begraafboek, Vlijmen, Trouw (NG), 1700-1795, boek 23, blz 53r

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1729 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1755 war um die 4,0 °C. Es gab 46 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 15. April » Nach neunjähriger Arbeitszeit veröffentlicht Samuel Johnson sein Wörterbuch Dictionary of the English Language. Es gilt bis heute als eines der einflussreichsten Wörterbücher in der Geschichte der englischen Sprache.
    • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Enea nel Lazio von Niccolò Jommelli findet in Stuttgart statt.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
    • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1797 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder noorderlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Die italienische Trikolore wird bei einem cispadanischen Kongress in Reggio nell’Emilia als nationales Symbol vorgeschlagen.
    • 26. Februar » Die Bank von England wird von ihrer Verpflichtung befreit, ihre Banknoten gegen Gold einzutauschen; die bank-restriction beginnt und wird bis 1821 anhalten.
    • 18. April » Angesichts von Napoleon Bonapartes erfolgreichem Italienfeldzug schließen Frankreich und Österreich den Vorfrieden von Leoben. Vereinbart werden ein sechsmonatiger Waffenstillstand und verschiedene territoriale Veränderungen in Norditalien und Mitteleuropa. Ein endgültiger Friedensschluss erfolgt am 17. Oktober mit dem Frieden von Campo Formio.
    • 17. Oktober » Der von Napoleon Bonaparte diktierte Frieden von Campo Formio zwischen Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich beendet den Ersten Koalitionskrieg und regelt die politischen Verhältnisse in Oberitalien neu. In einem geheimen Zusatzabkommen erkennt Kaiser Franz II. den Rhein als Frankreichs Ostgrenze an.
    • 22. Oktober » Über dem Pariser Parc Monceau absolviert André-Jacques Garnerin einen ersten Fallschirmsprung von einem Heißluftballon.
    • 28. Dezember » Nachdem Fürst Friedrich August von Anhalt-Zerbst ohne männlichen Nachkommen verstorben ist, wird das Fürstentum Anhalt-Zerbst auf die verbleibenden Linien Anhalt-Dessau, Anhalt-Köthen und Anhalt-Bernburg aufgeteilt. Die Stadt Zerbst wird verlost und von Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau gewonnen.

Über den Familiennamen COLTHOFF

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen COLTHOFF.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über COLTHOFF.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen COLTHOFF (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I448.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Johan Leonardus COLTHOFF (1729-1797)".