Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Johanna Corndr SOMERS (1726-1798)

Persönliche Daten Johanna Corndr SOMERS 

  • Sie ist geboren am 10. April 1726 in Vlijmen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Johanna Somers
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Klaes Somers
    Moeder: Adriaentje de Jongh
    Gebeurtenis: Doop
    Datum: 10-04-1726
    Religie: NG
    Gebeurtenisplaats: Vlijmen
    Documenttype: DTB Dopen
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 0031
    Registratienummer: Vlijmen05
    Pagina: 4v
    Registratiedatum: 10-04-1726
    Akteplaats: Vlijmen, Onsenoort

    de inschrijving in het doopregister is in het familie-archief onder nummer 00020-G19
  • Sie wurde getauft am 10. April 1726 in Vlijmen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Johanna Somers
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Klaes Somers
    Moeder: Adriaentje de Jongh
    Gebeurtenis: Doop
    Datum: 10-04-1726
    Religie: NG
    Gebeurtenisplaats: Vlijmen
    Documenttype: DTB Dopen
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 0031
    Registratienummer: Vlijmen05
    Pagina: 4v
    Registratiedatum: 10-04-1726
    Akteplaats: Vlijmen, Onsenoort

    de inschrijving in het doopregister is in het familie-archief onder nummer 00020-G19
  • Sie ist verstorben am 3. September 1798 in Vlijmen, Noord-Brabant, Nederland, sie war 72 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Johanna Somers
    Geslacht: Vrouw
    Echtgenoot: Aalbert Andriesz. Honkoop
    Aangever: Johannes Ophorst
    Gebeurtenis: Begraven
    Datum: 03-09-1798
    Gebeurtenisplaats: Vlijmen
    Documenttype: DTB Begraven
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 0031
    Registratienummer: Vlijmen18
    Pagina: 5r
    Registratiedatum: 03-09-1798
    Akteplaats: Vlijmen

    de inschrijving in het begraafregister is in het familie-archief onder nummer 00020-O19

    het begraafrecht bedraagt hfl 6,00
  • Ein Kind von Nicolaas SOMERS und Adriaentje de JONG,

Familie von Johanna Corndr SOMERS

Sie ist verheiratet mit Andreas Albertszn HONCOP.

Bron(nen):
Naam, huw: DTBXIII 1700-1811 Vlijmen en Onsoort, Gereformeerd

Die Eheerklärung wurde am 6. Februar 1756 zu Vlijmen, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1756 in Vlijmen, Noord-Brabant, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Andries Honcop
Geboorteplaats: Vlijmen
Woonplaats: Vlijmen
Bruid: Johanna Somers
Geboorteplaats: Vlijmen
Woonplaats: Vlijmen
Gebeurtenis: Trouwen
Datum: 22-02-1756
Religie: NG
Gebeurtenisplaats: Vlijmen
Documenttype: DTB Trouwen
Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 0287
Registratienummer: 023
Pagina: 53v
Registratiedatum: 22-02-1756
Akteplaats: Vlijmen

de inschrijving in het trouwregister is in het familie-archief onder nummer 000020-H19

19-01-1760 zijn 2 van zijn kinderen begraven te Vlijmen.

Kind(er):

  1. Dingena HONCOP  < 1757-1757
  2. Kind HONCOOP  ± 1758-1758
  3. Kind HONCOOP  1757-1758
  4. Kind HONCOOP  1760-1760
  5. Kind HONCOOP  1760-1760


Notizen bei Johanna Corndr SOMERS


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Corndr SOMERS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Corndr SOMERS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Corndr SOMERS


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doop/trouw/begraafboek, Vlijmen, Doop (NG), 1700-1810, boek 5, blz 04v
    2. Doop/trouw/begraafboek, Vlijmen, Begraaf (CIV), 1796-1810, boek 18, blz 05r
    3. Doop/trouw/begraafboek, Vlijmen, Trouw (NG), 1700-1795, boek 23, blz 53v

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. April 1726 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
      • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
      • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
      • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
      • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1756 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
      • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
      • 1. Mai » Der von Österreichs Kanzler Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg über Madame de Pompadour eingefädelte erste Vertrag von Versailles zwischen Frankreich unter LudwigXV. und Österreich unter Maria Theresia markiert die in Gang gekommene „Umkehrung der Allianzen“.
      • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
      • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
      • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.
    • Die Temperatur am 3. September 1798 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » In Rom wird die erste Römische Republik ausgerufen, eine französische Tochterrepublik auf dem Territorium des Kirchenstaats.
      • 5. März » Unter dem Kommando Johann Rudolf von Graffenrieds siegen die Berner im Gefecht bei Neuenegg über zahlenmäßig mehrfach überlegene französische Truppen, können aber nach der am gleichen Tag erlittenen Niederlage in der Schlacht am Grauholz den Zusammenbruch des Ancien Régime nicht mehr verhindern. Die Alte Eidgenossenschaft endet und wird durch die Helvetik ersetzt.
      • 24. Mai » Mit dem Versuch, in der Nacht Dublin unter ihre Kontrolle zu bekommen, beginnt die Irische Rebellion der Society of United Irishmen unter Theobald Wolfe Tone gegen die englische Fremdherrschaft.
      • 6. Juli » Uraufführung der Oper Die Geisterinsel von Johann Friedrich Reichardt an der Hofoper Berlin.
      • 7. Juli » Zwischen den USA und Frankreich bricht der Quasi-Krieg aus.
      • 21. Juli » In der Schlacht bei den Pyramiden bezwingt Napoleon Bonapartes Invasionsarmee auf ihrem Ägyptenfeldzug ein Mamlukenheer unter Mourad Bey.

    Über den Familiennamen SOMERS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SOMERS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SOMERS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SOMERS (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I439.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Johanna Corndr SOMERS (1726-1798)".