Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Christoffel VISSCHER (1863-1939)

Persönliche Daten Christoffel VISSCHER 

  • Er wurde geboren am 2. Mai 1863 in Meteren, Geldermalsen, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Christoffel Visscher
    Geslacht: Man
    Vader: Christoffel Visscher
    Beroep: arbeider
    Leeftijd: 26
    Moeder: Carolina Verbeek
    Beroep: zonder beroep
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 02-05-1863
    Gebeurtenisplaats: Meteren (Geldermalsen)
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 4794
    Aktenummer: 30
    Registratiedatum: 03-05-1863
    Akteplaats: Meteren (Geldermalsen)

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 10080-G10
  • Beruf: Arbeider.
  • Er ist verstorben am 24. Oktober 1939 in Waardenburg, Gelderland, Nederland, er war 76 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Chrisstoffel Visscher
    Beroep: Landbouwer
    Leeftijd: 76 Jaar
    Vader: Christoffel Visscher
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Carolina Verbeek
    Beroep: geen beroep vermeld
    Partner: Jantje van den Bergh
    Beroep: zonder beroep
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum; 24-10-1939
    Gebeurtenisplaats: Waardenburg (Neerijnen)
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 9787
    Aktenummer: 19
    Registratiedatum: 25-10-1939
    Akteplaats: Waardenburg (Neerijnen)

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 10080-O10

Familie von Christoffel VISSCHER

Er ist verheiratet mit Jantje van den BERGH,.

Sie haben geheiratet am 27. August 1887 in Waardenburg, Gelderland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Christoffel Visscher
Beroep: arbeider
Leeftijd: 24
Bruid: Jantje van den Bergh
Beroep: dienstbode
Leeftijd: 23
Vader van de bruidegom: Christoffel Visscher
Beroep: Houtzager
Moeder van de bruidegom: Carolina Verbeek
Beroep: zonder beroep
Vader van de bruid: Otto Jan van den Bergh
Beroep: arbeider
Moeder van de bruid: Jantje Cardol
Beroep: zonder beroep
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 27-08-1887
Gebeurtenisplaats: Waardenburg
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 2718
Aktenummer: 5
Registratiedatum: 27-08-1887
Akteplaats: Waardenburg

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 10080-H10a/b

Kind(er):

  1. Christoffel VISSCHER  1887-1964 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christoffel VISSCHER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Christoffel VISSCHER

Christoffel VISSCHER
1863-1939

1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Geldermalsen, 1863, aktenummer 30
    tijd 12:00 uur
  2. Overlijdens akte, gemeente Waardenburg, 1939, aktenummer 19
    tijd 23:15 uur
  3. Huwelijksakte, gemeente Waardenburg, 1887, aktenummer 5

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1863 war um die 12,2 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
    • 14. April » William Bullock erhält in den USA ein Patent auf seine Rollen-Rotationsdruckmaschine, eine Weiterentwicklung der Schnellpresse.
    • 20. April » Im römischen Stadtteil Prima Porta wird in der Villa di Livia die überlebensgroße Statue des Kaisers Augustus gefunden.
    • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
    • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
    • 23. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht von Chattanooga zwischen den Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant und den Konföderierten unter General Braxton Bragg, die bis zum 25. November dauern wird.
  • Die Temperatur am 27. August 1887 war um die 26,1 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
    • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
    • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1939 lag zwischen 5,7 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 10,9 mm Niederschlag während der letzten 6,1 Stunden. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Das faschistische Italien unter Benito Mussolini okkupiert Albanien. König Zogu geht mit seiner Frau Geraldine und seinem zwei Tage alten Sohn Leka ins Exil nach Griechenland. Der italienische König Viktor EmanuelIII. wird albanischer König in Personalunion.
    • 14. Mai » Die Peruanerin Lina Medina wird in einem Krankenhaus in Lima von ihrem Sohn Gérardo entbunden. Die Mutter ist offiziell fünf Jahre, sieben Monate und 21 Tage alt und damit die jüngste Gebärende in der Medizingeschichte.
    • 10. September » Kanada erklärt Deutschland den Krieg.
    • 15. September » August Dickmann, der erste deutsche Kriegsdienstverweigerer, wird im Zweiten Weltkrieg hingerichtet.
    • 18. September » Dem im Zweiten Weltkrieg vom neutralen Estland im Hafen der Hauptstadt Tallinn festgesetzten polnischen U-Boot ORP Orzeł gelingt es zu fliehen.
    • 29. Dezember » Der strategische Bomber Consolidated B-24 absolviert seinen Jungfernflug.

Über den Familiennamen VISSCHER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VISSCHER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VISSCHER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VISSCHER (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I4068.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Christoffel VISSCHER (1863-1939)".