Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Cornelia Augustina WINDIJK (1930-2017)

Persönliche Daten Cornelia Augustina WINDIJK 

  • Sie ist geboren am 15. Februar 1930 in Mgawi, Oost-Java, Indonesië.
    Het verhaal van Corry Windijk alias “Miss Boemboe”
    Corry Windijk is op 15-02-1930 in Mgawi op Oost-Java geboren. In Solo heeft zij op school gezeten. Op haar vijftiende werd Corry als weeskind door het Rode Kruis in het Lodjiwepankamp opgevangen. Van daaruit ging zij naar het meisjestehuis Vincentius. Uiteindelijk vertrok zij op haar zeventiende naar Djakarta. Ze heeft al jong geleerd om voor zichzelf te zorgen en zodoende werd ze ook belast met de taak om als zorgmoeder voor 47 weeskinderen in Djakarta op te treden. Corry heeft verschillende baantjes gehad zoals bij het Ministerie van Financiën en als gouvernante, totdat zij haar echtgenoot Sjaak Slagt in 1951 leerde kennen.

    “Dat was tijdens een dansavond. Ik was toen 21 en was in die tijd ook al gek op dansen. Niet verwonderlijk dat ik hem daar dus ontmoette en in 1952 met hem ben getrouwd. Mijn man had bij het KNIL gediend, bij de ‘Eerste Divisie 7 December’, en werkte daarna in de houthandel bij Javahout. Na de soevereniteitsoverdracht was mijn man op verdenking van het nemen van foto’s gearresteerd. We kregen drie maanden de tijd om Indonesië te verlaten. We voeren met het motorschip ‘Sibayak’ van de Koninklijke Rotterdamsche Lloyd naar Nederland met onze zoon Sjaak en dochter Nella en Bert in mijn buik. We hebben uiteindelijk zes kinderen gekregen.” De Tweede Wereldoorlog en koloniale oorlog in Indonesië hebben diepe sporen bij Corry achtergelaten. De Indische dame heeft na jaren in Harderwijk te hebben gewoond, een comfortabele woning gevonden in Zeewolde. Ze is nu heel gelukkig in haar nieuwe vaderland en geniet van haar 14 kleinkinderen en 15 achterkleinkinderen.

    Toko Boemboe en ‘Ren-je-rot’
    In 1956 kwamen we in Harderwijk en kregen een woning in de Prins Mauritslaan. Later verhuisden we naar een grotere woning in de Wilhelminalaan. Daar begon ik in mijn schuurtje met het bereiden en verkopen van Indische gerechten. Later werkte ik in de toko in de Luttekepoortstraat. Twee jaar lang ontving ik geen loon en toen ik de kans kreeg de toko over te nemen, heb ik dit aangegrepen. Deze Toko Boemboe zette ik later voort aan de Hierdenseweg en daar begon ik ook met het geven van kooklessen. In die tijd tien lessen voor 125 gulden.

    In haar winkel heeft mevrouw Slagt-Windijk niet alleen Indische kruiden en producten verkocht, maar later ook Hindoestaanse en Surinaamse specialiteiten. Deze werden door de hulp van de dames Jhorrai en Wassenaar bereid. In de Kiekmure heeft Corry ook Indische avonden verzorgd. Daar werden naast de beroemde ‘spekkoeken’, ook roti en pasteitjes geserveerd. De avonden werden opgefleurd met Balinese dansen die door een familie uit Venlo werden verzorgd. Tijdens de viering van 750 jaar Harderwijk, nam ik deel aan de organitie voor een grote Pasar Malam aan de Parkweg. Hier trad ook Jack Jersey op. De hele week lang bakten we zelf kroepoek, de zogenaamde ‘olifantsoren’, bereidden gerechten en zelfgemaakte sambal.” Corry stond ook bekend om haar eigen gemaakte sambal, die zeer toepasselijk ‘ren-je-rot’ werd genoemd. “Rennen voor een glas water en later ook naar het toilet, maar de mensen kwamen overal vandaan om hier bij mij, niet alleen mijn kroepoek, maar ook deze sambal af te nemen. Zo werden emmers van mijn sambal naar Libanon vervoerd voor de maaltijden van onze soldaten. In Leusden heb ik voor 350 mensen van de politieopleidingsschool de maaltijd verzorgd.” Na mijn scheiding stopte ik met de toko en ben ik het rustig aan gaan doen.”
  • Wohnhaft November 1990: .
  • Sie ist verstorben am 4. Dezember 2017 in Harderwijk, Gelderland, Nederland, sie war 87 Jahre alt.Quelle 1
    de overlijdensadvertentie is in het familie-archief onder nummer 02101-O13
  • Sie wurde begraben am 11. Dezember 2017 in Zeewolde, Flevoland, Nederland.Quelle 2
    Algemene begraafplaats "Dasselaarweg"

Familie von Cornelia Augustina WINDIJK

Sie ist verheiratet mit Isaac SLAGT.

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1952 in Jakarta, Java, Indonesia, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Augustina WINDIJK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Augustina WINDIJK


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensadvertentie
  2. Steen op begraafplaats

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Februar 1930 lag zwischen -0.1 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 28. März » In der Türkei erhält Konstantinopel offiziell den Namen Istanbul, nachdem die Stadt in der Bevölkerung schon lange so genannt worden ist. Ferner wird die neue türkische Hauptstadt Angora nunmehr als Ankara bezeichnet und Smyrna erhält den Namen Izmir.
    • 14. Mai » Der Carlsbad-Caverns-Nationalpark in New Mexico entsteht unter dieser Bezeichnung, denn das bisherige National Monument wird aufgewertet zum National Park.
    • 13. August » Das Bistum Berlin entsteht aus vier früheren Bistümern.
    • 20. September » Im Berliner Rathaus (Mitte) findet die Reichskonferenz der Gruppe revolutionärer Pazifisten statt.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der dramatischen Kantate Vom Fischer und syner Frau von Othmar Schoeck findet an der Staatsoper in Dresden statt.
    • 21. Oktober » Bei einem schweren Grubenunglück in Alsdorf bei Aachen gibt es 271 Tote.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1952 lag zwischen 1,1 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (26%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In Dortmund wird die nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wiedererrichtete Westfalenhalle, mit 13.500 Plätzen größte Sporthalle Europas, vom deutschen Bundespräsidenten Theodor Heuss eingeweiht.
    • 26. April » Der Schnelle Minensucher USSHobson sinkt während eines Manövers im Atlantik nach der Kollision mit dem Flugzeugträger USSWasp. Bei der Kollision der beiden US-amerikanischen Schiffe kommen 176 Besatzungsmitglieder der Hobson ums Leben, nur 61 können gerettet werden.
    • 16. Juni » In der Hugo-Galerie in New York City zeigt Andy Warhol Fifteen Drawings Based on the Writings of Truman Capote, seine erste Einzelausstellung.
    • 19. Juli » Die XV. Olympischen Sommerspiele in Helsinki werden eröffnet.
    • 18. September » Charlie Chaplin verlässt die USA zu einer Europareise und darf auf Betreiben J. Edgar Hoovers nicht wieder einreisen.
    • 11. November » Mehrere Wetterdienste werden zum Deutschen Wetterdienst (DWD) zusammengeschlossen.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 2017 lag zwischen 5,2 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (11%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Bei einem Anschlag in Paris wird ein Polizist getötet. Drei weitere Menschen werden verletzt.
    • 1. Oktober » In Deutschland tritt ein Gesetz in Kraft, das nun neben verschiedengeschlechtlichen auch gleichgeschlechtlichen Partner das Eingehen einer Ehe erlaubt.
    • 1. Oktober » Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien 2017
    • 11. November » Nach zehnjähriger Planungs- und Bauphase wird in Kooperation zwischen den Vereinigte Arabische Emiraten und Frankreich auf der Insel Saadiyat der Louvre Abu Dhabi eröffnet, ein von dem französischen Architekten Jean Nouvel gestaltetes Museumsensemble mit besonders markanter Stahlkuppel.
    • 6. Dezember » Die USA erkennen als erster ausländischer Staat Jerusalem als ungeteilte Hauptstadt Israels an und wollen ihre Botschaft von Tel Aviv dorthin verlegen.
    • 9. Dezember » Iraks Regierungschef Haider al-Abadi verkündet in Bagdad das angebliche Ende des IS im Land.
  • Die Temperatur am 11. Dezember 2017 lag zwischen -2,9 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich -0,1 °C. Es gab 9,8 mm Niederschlag während der letzten 10,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » der Portugiese António Guterres als UN-Generalsekretär.
    • 11. Januar » Die Elbphilharmonie in Hamburg wird eröffnet.
    • 16. Februar » Der britische Spielfilm T2 Trainspotting startet in den deutschen Kinos.
    • 20. April » Bei einem Anschlag in Paris wird ein Polizist getötet. Drei weitere Menschen werden verletzt.
    • 25. September » Die Regierung der Autonomen Region Kurdistan im Irak hält trotz des Verbotes durch das Oberste Gericht ein Referendum über die Unabhängigkeit ab.
    • 14. Dezember » Der US-amerikanische Science-Fiction-Film Star Wars: Die letzten Jedi startet in den deutschen Kinos. Es ist die achte Episode der Star-Wars-Filmreihe.

Über den Familiennamen WINDIJK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WINDIJK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WINDIJK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WINDIJK (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I3646.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Cornelia Augustina WINDIJK (1930-2017)".