Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Klaas Hendrik HONKOOP (1904-1989)

Persönliche Daten Klaas Hendrik HONKOOP 

  • Er wurde geboren am 17. Oktober 1904 in Stolwijk, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Klaas Hendrik Honkoop
    Geboortedatum: 17-10-1904
    Geboorteplaats: E 33
    Geslacht: Man
    Vader: Leendert Honkoop
    Beroep: visscher
    Leeftijd: 37
    Moeder: Neeltje de Deugd
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 17-10-1904
    Gebeurtenisplaats: E 33
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 1106
    Registratienummer: 10
    Aktenummer: 51
    Registratiedatum: 18-10-1904
    Akteplaats: Stolwijk

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 00836-G10
  • Beruf: Tuinder.
  • (Roepnaam) : Henk.
  • Er ist verstorben am 18. März 1989 in Vlist en Bonrepas, Zuid-Holland, Nederland, er war 84 Jahre alt.Quellen 2, 3
    de overlijdensadvertentie is in het familie-archief onder nummer 00836-O13

    de persoonskaart is in het familie-archief onder nummer 00836-O20 t/m O21
  • Er wurde beerdigt am 22. März 1989 in Stolwijk, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 4
    Henk is begraven op de Algemene Begraafplaats Hoflaan in Stolwijk

    de foto van de grafsteen is in het familie-archief onder nummer 00836-O30
    Algemene Begraafplaats "Hoflaan"
  • Ein Kind von Leendert HONKOOP und Neeltje de DEUGD,

Familie von Klaas Hendrik HONKOOP

Er ist verheiratet mit Jannigje Teuntje den OUDEN,.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1931 in Bergambacht, Zuid-Holland, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quellen 5, 6, 7, 8, 9

Bruidegom: Klaas Hendrik Honkoop
Geboorteplaats: Stolwijk
Leeftijd: 26
Bruid: Jannigje Teuntje den Ouden
Geboorteplaats: Bergambacht
Leeftijd: 20
Vader van de bruidegom: Leendert Honkoop
Moeder van de bruidegom: Neeltje de Deugd
Vader van de bruid: Teunis den Ouden
Moeder van de bruid: Geertje Adriana de Bruin
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 06-05-1931
Gebeurtenisplaats: Bergambacht
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Den Haag
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 15
Registratiedatum: 06-05-1931
Akteplaats: Bergambacht

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 00836-H10

de aankondiging van hun 25 jarig huwelijk is in het familie-archief onder nummer 00836-H25

hun 40-jarige huwelijksadvertentie is in het familie-archief onder nummer 00836-H40

hun 50-jarige huwelijksadvertentie is in het familie-archief onder nummer 00836-H50

de 55-jarige huwelijksadvertenties van alle kleinkinderen zijn in het familie-archief onder nummer 00836-H55

Kind(er):

  1. Teunis HONKOOP  1933-2014 
  2. Leendert HONKOOP  1935-2020 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)

Ereignis (Residence Family).

Adres(sen):
1989, Goudseweg 85, 2821 BE Stolwijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Hendrik HONKOOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Hendrik HONKOOP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Hendrik HONKOOP


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Stolwijk, 1904, aktenummer 51
      tijd 15:30 uur
    2. Persoonskaart
    3. Overlijdensadvertentie
    4. Steen op begraafplaats
    5. 25 jarige huwelijksadvertentie
    6. 50 jarige huwelijksadvertentie
    7. 40 jarige huwelijksadvertentie
    8. 55 jarige huwelijksadvertentie
    9. Huwelijksakte, gemeente Bergambacht, 1931, aktenummer 15

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Oktober 1904 lag zwischen 5,4 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Im Auftrag des Fabrikanten John B. Timberlake wird beim United States Patent Office ein Patent auf den erfundenen Kleiderbügel aus Draht beantragt.
      • 16. Februar » Nach zwei Jahren im Eis gelingt es einer Rettungsexpedition unter der Führung der Terra Nova, das britische Forschungsschiff RRS Discovery unter Robert Falcon Scott aus dem Packeis im antarktischen McMurdo-Sund zu befreien. Trotz des langen Eingeschlossenseins ist die Discovery-Expedition, an der auch Ernest Shackleton teilnimmt, ein Erfolg.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper La Fille de Roland von Henri Rabaud erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
      • 29. Juni » Ein niederländischer Torfstecher entdeckt im Bourtanger Moor zwei Moorleichen, die Männer von Weerdinge, aus der Zeit um Christi Geburt.
      • 23. August » Der US-Amerikaner Harry D. Weed erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Schneekette für Autos.
      • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1931 lag zwischen 4,4 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Die von der Kongresspartei boykottierte Londoner Konferenz über das Kolonialgebiet Indien endet ergebnislos. Die britische Vorstellung eines Dominions findet keine Mehrheit bei den indischen Teilnehmern.
      • 18. März » Die US-amerikanische Schreibmaschinenfirma Remington Rand bringt den von Jacob Schick erfundenen ersten Elektrorasierer auf den Markt.
      • 14. Mai » Bei einer Demonstration streikender Arbeiter im gleichnamigen nordschwedischen Tal in der Gemeinde Kramfors fallen die Schüsse von Ådalen. Fünf Personen werden vom Militär getötet. Der Vorfall hat zunächst polarisierende Wirkung, spielt letztlich aber eine große Rolle für die friedliche Entwicklung der schwedischen Gesellschaft in den 1930er-Jahren.
      • 15. Juli » Eligio Sardinias Montalvo, bekannt geworden als Kid Chocolate, wird der erste aus Kuba stammende Boxweltmeister.
      • 3. Oktober » Die Türkiye Cumhuriyeti Merkez Bankası wird als Zentralbank der Türkei gegründet.
      • 26. Dezember » Der Spielfilm Mata Hari mit Greta Garbo in der Titelrolle wird in New York City erstmals gezeigt.
    • Die Temperatur am 18. März 1989 lag zwischen -2.8 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (60%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Über den Fernsehsatelliten Astra 1A wird erstmals in Europa ein reines Nachrichtenprogramm, das englischsprachige Sky News, ausgestrahlt. Die betreibende Firma gehört zum Medienkonzern von Rupert Murdoch.
      • 9. Juli » Die deutschen Tennisspieler Steffi Graf und Boris Becker gewinnen innerhalb weniger Stunden die Einzelwettbewerbe der Wimbledon Championships.
      • 4. September » Bei der ersten Montagsdemonstration in Leipzig fordern ca. 1.200 Teilnehmer Reise-, Presse- und Versammlungsfreiheit. Die Demonstrationen werden in den folgenden Wochen die wichtigste Protestveranstaltung, die zur Wende in der DDR führen.
      • 10. September » Das dem DDR-Regime kritisch gegenüberstehende Neue Forum wird in Ost-Berlin gegründet.
      • 17. Oktober » Das Loma-Prieta-Erdbeben in der Bucht von San Francisco, mit einer Stärke von 7,1 auf der Magnitudenskala das stärkste Erdbeben in der Region seit dem Großen Beben von 1906 richtet schwere Schäden in San Francisco und Oakland an.
      • 3. November » Die DDR gestattet ihren dortigen Bürgern die direkte Ausreise aus der ČSSR in die Bundesrepublik Deutschland, nachdem erneut etwa 5.000 Menschen in die westdeutsche Botschaft in Prag gelangt sind.
    • Die Temperatur am 22. März 1989 lag zwischen 5,3 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Nach 35 Jahren an der Macht wird der paraguayische Diktator Alfredo Stroessner durch einen Militärputsch gestürzt und geht ins Exil nach Brasilien. Neuer Staatschef Paraguays wird Andrés Rodríguez, der demokratische Wahlen vorbereitet.
      • 7. April » In Wien werden vier Beschäftigte des Krankenhauses Lainz unter Mordverdacht verhaftet. Als Todesengel von Lainz haben sie den Ermittlungen zufolge in sechs Jahren eine größere Anzahl von Patienten getötet.
      • 29. Juni » Das Canadian Museum of Civilization, das nationale Museum zur Geschichte Kanadas, wird eröffnet.
      • 10. September » Das dem DDR-Regime kritisch gegenüberstehende Neue Forum wird in Ost-Berlin gegründet.
      • 4. Oktober » Bei der Durchfahrt von DDR-Flüchtlingen aus der Prager Botschaft der Bundesrepublik in die BRD kommt es am Dresdner Hauptbahnhof zu schweren Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Volkspolizei.
      • 13. November » Fürst Hans-Adam II. wird Staatsoberhaupt von Liechtenstein.

    Über den Familiennamen HONKOOP

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HONKOOP.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HONKOOP.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HONKOOP (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I3097.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Klaas Hendrik HONKOOP (1904-1989)".