Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Weina HONKOOP (1861-1943)

Persönliche Daten Weina HONKOOP 

  • Sie ist geboren am 27. Dezember 1861 in Stolwijk, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Weina Honkoop
    Geboortedatum: 27-12-1861
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Leendert Honkoop
    Beroep: arbeider
    Leeftijd: 24
    Moeder: Jannigje Hol
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 27-12-1861
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 1106
    Registratienummer: 6
    Aktenummer: 75
    Registratiedatum: 28-12-1861
    Akteplaats: Stolwijk

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 00820-G10.jpg
  • Sie ist verstorben am 31. März 1943 in Stolwijk, Zuid-Holland, Nederland, sie war 81 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Weina Honkoop
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 81
    Vader: Leendert Honkoop
    Moeder: Jannigje Hol
    Relatie: Ewoud Hol
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 31-03-1943
    Gebeurtenisplaats: Stolwijk
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 1106
    Registratienummer: 38
    Aktenummer: 10
    Registratiedatum: 31-03-1943
    Akteplaats: Stolwijk

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 00820-O10

    de overlijdensadvertentie is in het familie-archief onder nummer 00820-O13

    de persoonskaart is in het familie-archief onder nummer 00820-O20
  • Ein Kind von Leendert HONKOOP und Jannigje HOL

Familie von Weina HONKOOP

Sie ist verheiratet mit Ewoud HOL.

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1886 in Stolwijk, Zuid-Holland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Ewoud Hol
Geboorteplaats: Stolwijk
Leeftijd: 23
Bruid: Weina Honkoop
Geboorteplaats: Stolwijk
Leeftijd: 24
Vader van de bruidegom: Gerrit Hol
Moeder van de bruidegom: Adriana Buitelaar
Vader van de bruid: Leendert Honkoop
Moeder van de bruid: Jannigje Hol
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 25-06-1886
Gebeurtenisplaats: Stolwijk
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Den Haag
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 7
Registratiedatum: 25-06-1886
Akteplaats: Stolwijk

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 01003-H10

Kind(er):

  1. Leendert HOL  1886-1973
  2. Gerrit HOL  1889-1889
  3. Levenloos Kind HOL  1896-1896


Notizen bei Weina HONKOOP

Tijdens de 2e Wereld Oorlog van 1940 tot 1945 kreeg zij op 22-08-1941 een Persoons Bewijs met nummer 785

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Weina HONKOOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Weina HONKOOP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Weina HONKOOP

Weijna ROMEIN
1818-1895
Adrianus HOL
1808-1840
Jannigje HOL
1838-1919

Weina HONKOOP
1861-1943

1886

Ewoud HOL
1862-1945

Leendert HOL
1886-1973
Gerrit HOL
1889-1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Stolwijk, 1861, aktenummer 75
      tijd 16:30 uur
    2. Overlijdens akte, gemeente Stolwijk, 1943, aktenummer 10
      tijd 07:00 uur
    3. Huwelijksakte, gemeente Stolwijk, 1886, aktenummer 7

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Dezember 1861 war um die 3,2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Florida tritt als dritter der Südstaaten aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Genau ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
      • 29. Januar » Der Ostteil des Kansas-Territoriums wird unter dem Namen Kansas als 34. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der Westteil wird am 28. Februar dem neu geschaffenen Colorado-Territorium zugeschlagen.
      • 9. Februar » Jefferson Davis wird von der verfassungsgebenden Versammlung zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
      • 16. März » Sam Houston weigert sich, den Amtseid auf die Konföderierten Staaten von Amerika abzulegen, und tritt als Gouverneur von Texas zurück. Sein Nachfolger wird zwei Tage später Edward Clark.
      • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
      • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1886 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Der deutsche Chemiker Clemens Winkler entdeckt bei der Analyse des seltenen Minerals Argyrodit ein weiteres chemisches Element, das er Germanium nennt. Es entspricht dem 15 Jahre früher von Dmitri Mendelejew vorhergesagten Eka-Silicium.
      • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
      • 23. Februar » Charles Martin Hall gelingt nach mehrjährigen Versuchen ein Herstellungsprozess für Aluminium.
      • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.
      • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
      • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
    • Die Temperatur am 31. März 1943 lag zwischen 7,6 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Das erste britische strahlgetriebene Jagdflugzeug, die Gloster Meteor, hat seinen Erstflug.
      • 25. April » Im Deutschen Reich wird der Demjanskschild als militärische Auszeichnung im Zweiten Weltkrieg gestiftet. Er wird an die deutschen Teilnehmer der Kesselschlacht von Demjansk verliehen.
      • 9. September » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Drama Leben des Galilei findet in Zürich statt.
      • 10. Oktober » Die komische Oper Barbe-bleue von Jacques Ibert wird uraufgeführt.
      • 13. Oktober » Zweiter Weltkrieg: Italien unter dem neuen Premierminister Pietro Badoglio erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
      • 12. November » In einem als Lex Krupp bekannten Führererlass verfügt Adolf Hitler die Umwandlung des Unternehmens Friedrich Krupp AG in eine Personengesellschaft mit besonders geregelter Nachfolge. Die Familie erspart sich dadurch Erbschaftsteuer.

    Über den Familiennamen HONKOOP

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HONKOOP.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HONKOOP.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HONKOOP (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I2958.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Weina HONKOOP (1861-1943)".