Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Johannes Henricus Lambertus LAMBOOIJ (1920-1996)

Persönliche Daten Johannes Henricus Lambertus LAMBOOIJ 

  • Er wurde geboren am 18. Januar 1920 in Drunen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Johannes Henricus Lambertus Lambooij
    Geboortedatum: 18-01-1920
    Geboorteplaats: Drunen
    Geslacht: Man
    Vader: Lambertus Hendricus Johannes Lambooij
    Beroep: kantonnier
    Leeftijd: 23
    Woonplaats: Drunen
    Moeder: Wilhelmina van Meeteren
    Beroep: zonder beroep
    Woonplaats: Drunen
    Getuige: Martinus Klerks
    Beroep: tuinder
    Leeftijd: 41
    Woonplaats: Drunen
    Getuige: Martinus Vissers
    Beroep: aannemer
    Leeftijd: 63
    Woonplaats: Drunen
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 18-01-1920
    Gebeurtenisplaats: Drunen
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 1025
    Registratienummer: 7000
    Aktenummer: 7
    Registratiedatum: 18-01-1920
    Akteplaats: Drunen

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 20133-G10
  • Er ist verstorben am 24. November 1996 in Sprang-Capelle, Noord-Brabant, Nederland, er war 76 Jahre alt.Quelle 2
    de overlijdensadvertentie is in het familie-archief onder nummer 20133-O13
  • Er wurde beerdigt am 29. November 1996 in Capelle, Noord-Brabant, Nederland.
    Algemene Begraafplaats "Heistraat"
  • Ein Kind von Lambertus Hendricus Johannes LAMBOOIJ und Willemina van MEETEREN,

Familie von Johannes Henricus Lambertus LAMBOOIJ

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 18. September 1947 in Sprang-Capelle, Noord-Brabant, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Johannes Henricus Lambertus Lambooij
Geboorteplaats: Drunen
Leeftijd: 27
Bruid: Johanna Hoefnagel
Geboorteplaats: Capelle
Leeftijd: 24
Vader van de bruidegom: Lambertus Hendricus Johannes Lambooij
Moeder van de bruidegom: Wilhelmina van Meeteren
Vader van de bruid: Hendrik Hoefnagel
Moeder van de bruid: Adriana van der Hoeven
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 18-09-1947
Gebeurtenisplaats: Sprang-Capelle
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 1297
Registratienummer: 2322
Aktenummer: 49
Registratiedatum: 18-09-1947
Akteplaats: Sprang-Capelle

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Henricus Lambertus LAMBOOIJ?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Henricus Lambertus LAMBOOIJ

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Henricus Lambertus LAMBOOIJ


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Drunen, 1920, aktenummer 7
      tijd 09:30 uur
    2. Overlijdensadvertentie
    3. Huwelijksakte, gemeente Sprang-Capelle, 1947, aktenummer 49

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Januar 1920 lag zwischen 8,3 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » An der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main findet die Uraufführung der Oper Der Schatzgräber von Franz Schreker statt.
      • 13. August » Im Polnisch-Sowjetischen Krieg beginnt mit einem Angriff der Roten Armee die Schlacht bei Warschau.
      • 20. August » In den USA entsteht die spätere National Football League (NFL) bei einer Versammlung in der Stadt Canton (Ohio). Der Verband organisiert American Football.
      • 14. Oktober » Sowjetrussland und Finnland schließen den Frieden von Dorpat. Der Vertrag beendet die Feindseligkeiten zwischen beiden Ländern und legt das Staatsgebiet Finnlands weitgehend in den Grenzen des zaristischen Großfürstentums fest, erweitert um das Gebiet des eisfreien Nordmeerhafens Petsamo.
      • 29. Oktober » In Berlin wird Der Golem, wie er in die Welt kam, Paul Wegeners gefeierter expressionistischer Stummfilm, uraufgeführt.
      • 15. November » Dem Versailler Vertrag folgend konstituiert sich die Freie Stadt Danzig, ein Freistaat unter dem Schutz des Völkerbundes.
    • Die Temperatur am 18. September 1947 lag zwischen 11,7 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Paula Preradovićs Gedicht Land der Berge, Land am Strome wird durch Beschluss des Ministerrats zum Hymnentext der Republik Österreich.
      • 11. März » Wallace W. Robinson erhält ein US-Patent auf die von ihm erfundene Schaufeltrage, die beim Bergen und Retten Verunglückter eingesetzt wird.
      • 8. Juni » Am Großen Haus der Württembergischen Staatstheater Stuttgart wird das bairische Stück Die Bernauerin von Carl Orff uraufgeführt.
      • 18. Juli » Die Vereinigten Staaten erhalten vom UN-Treuhandrat das Treuhandgebiet Pazifische Inseln anvertraut. Sie übernehmen ein Gebiet im Stillen Ozean, das vom Völkerbund bis 1944, als die Inseln im Pazifikkrieg von den USA erobert wurden, als Japanisches Südseemandat verwaltet wurde.
      • 29. November » Die UN-Vollversammlung beschließt den UN-Teilungsplan für Palästina, der den arabisch-jüdischen Konflikt auf dem Gebiet des Britischen Mandats Palästina lösen soll.
      • 20. Dezember » Der demokratisch gewählte CDU-Parteivorstand in der Sowjetischen Besatzungszone wird von der SMAD abgesetzt. Die Union wandelt sich zur Blockpartei.
    • Die Temperatur am 24. November 1996 lag zwischen -1,2 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Selbstmordattentate der Liberation Tigers of Tamil Eelam mit einem Lkw voller Sprengstoff auf die Zentralbank Sri Lankas sowie auf ein Hochhaus in Colombo verursachen zusammen 88 Tote und etwa 1.000 Verletzte.
      • 16. Mai » In Berlin findet erstmals der Karneval der Kulturen statt.
      • 8. Juni » In England beginnt die Fußball-Europameisterschaft 1996.
      • 28. Juni » Die Irish-Dance-Show Lord of the Dance mit Michael Flatley wird uraufgeführt.
      • 19. Oktober » Die Polizei findet mit Hilfe von Spürhunden im Taunus die Leiche eines vermögenden Frankfurter Bürgers. Nach der Entführung von Jakub Fiszman waren vier Millionen DM Lösegeld bezahlt worden. Tatverdächtige sitzen im polizeilichen Gewahrsam.
      • 30. Oktober » Norddeich Radio sendet die letzte offizielle Botschaft im Morsealphabet über Kurzwelle. Die Nachricht besteht aus den Buchstaben C U L T R (See You later).
    • Die Temperatur am 29. November 1996 lag zwischen -0,2 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag während der letzten 7,5 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » In den USA wird das synthetische Fett Olestra von der Food and Drug Administration zur Verwendung in Snacks zugelassen.
      • 13. März » Der Amokläufer Thomas Hamilton tötet aus Rache im schottischen Dunblane 16 Erstschüler und ihre Lehrerin mit einem Revolver. Danach erschießt sich der Täter mit der Waffe.
      • 21. Mai » Auf der Fahrt von Bukoba nach Mwanza auf dem Victoriasee in Ostafrika kentert die Linienfähre Bukoba und sinkt, wobei zwischen 500 und 1000 Menschen sterben.
      • 28. Juni » Die Irish-Dance-Show Lord of the Dance mit Michael Flatley wird uraufgeführt.
      • 1. November » Der neue arabische Nachrichtensender Al Jazeera beginnt mit den Sendungen aus Doha in Katar über Satellit.
      • 7. November » Die NASA startet die Raumsonde Mars Global Surveyor zur Erforschung des Mars aus dem Orbit.

    Über den Familiennamen LAMBOOIJ

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LAMBOOIJ.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LAMBOOIJ.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LAMBOOIJ (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I23691.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johannes Henricus Lambertus LAMBOOIJ (1920-1996)".