Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Aart van VLIET, (1902-1989)

Persönliche Daten Aart van VLIET, 

  • Er wurde geboren am 17. Juli 1902 in Krimpen aan den IJssel, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Aart van Vliet
    Geboortedatum: 17-07-1902
    Geslacht: Man
    Vader: Marinus Adrianus van Vliet
    Beroep: Koopman
    Leeftijd: 30
    Moeder: Dirkje Terlouw
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 17-07-1902
    Gebeurtenisplaats: Krimpen aan den IJssel Wijk B 60a
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 0865
    Registratienummer: 9
    Aktenummer: 61
    Registratiedatum: 17-07-1902
    Akteplaats: Krimpen aan den IJssel

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 18959-G10
  • Er ist verstorben am 21. August 1989 in Krimpen aan den IJssel, Zuid-Holland, Nederland, er war 87 Jahre alt.Quelle 2
    de overlijdensadvertentie is in het familie-archief onder nummer 18959-O13
  • Er wurde beerdigt am 25. August 1989 in Krimpen aan den IJssel, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 3
    Aart is begraven op de Begraafplaats Waalhoven in Krimpen aan den IJssel

    de foto van de grafsteen is in het familie-archief onder nummer 18959-O30
    Begraafplaats "Waalhoven"

Familie von Aart van VLIET,

Er ist verheiratet mit Aletta van der GRAAF,.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1930 in Krimpen aan de Lek, Zuid-Holland, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Aart van Vliet
Geboorteplaats: Krimpen aan den IJssel
Leeftijd: 27
Bruid: Letta van der Graaf
Geboorteplaats: Krimpen aan de Lek
Leeftijd: 26
Vader van de bruidegom: Marinus Adrianus van Vliet
Moeder van de bruidegom: Dirkje Terlouw
Vader van de bruid: Andries van der Graaf
Moeder van de bruid: Wilmina de Jong
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 02-07-1930
Gebeurtenisplaats: Krimpen aan de Lek
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Den Haag
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 17
Registratiedatum: 02-07-1930
Akteplaats: Krimpen aan de Lek
Aktesoort: Huwelijksakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aart van VLIET,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Krimpen aan den IJssel, 1902, aktenummer 61
    tijd 07:00 uur
  2. Overlijdensadvertentie
  3. Steen op begraafplaats
  4. Huwelijksakte, gemeente Krimpen aan de Lek, 1930, aktenummer 17

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juli 1902 lag zwischen 9,8 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (51%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Der Fußballclub Manchester United entsteht durch Umbenennung, nachdem einige Geschäftsleute um den neuen Clubpräsidenten John Henry Davies durch eine Finanzspritze den Bankrott des bestehenden Newton Heath F. C. abwenden.
    • 30. April » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Pelléas et Mélisande von Claude Debussy mit dem Libretto von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 7. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Soufrière auf der Karibikinsel St. Vincent fordert 1680 Menschenleben. Der Ausbruch fällt mitten in die Vorboten für den Ausbruch der Montagne Pelée auf der Nachbarinsel Martinique.
    • 19. Mai » 22 Tennis-Vereine gründen in Berlin den Deutschen Lawn Tennis Bund mit rund 2500 Mitgliedern. Der Hamburger Carl August von der Meden wird zum ersten Präsidenten des Bundes gewählt.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.
    • 7. November » Die Herkulesbahn in Kassel nimmt mit Gütertransporten ihren Betrieb auf.
  • Die Temperatur am 21. August 1989 lag zwischen 15,7 °C und 24,7 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (30%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Der Kubanische Militäreinsatz in Angola mündet nach dreizehnjähriger Präsenz in einen beginnenden gestaffelten Truppenabzug aus Angola.
    • 10. September » Das dem DDR-Regime kritisch gegenüberstehende Neue Forum wird in Ost-Berlin gegründet.
    • 17. Oktober » Das Loma-Prieta-Erdbeben in der Bucht von San Francisco, mit einer Stärke von 7,1 auf der Magnitudenskala das stärkste Erdbeben in der Region seit dem Großen Beben von 1906 richtet schwere Schäden in San Francisco und Oakland an.
    • 17. November » In der Tschechoslowakei beginnt die Samtene Revolution mit einer Studentendemonstration in Prag gegen die Politik des Ministerpräsidenten Ladislav Adamec.
    • 7. Dezember » Der tschechoslowakische Ministerpräsident Ladislav Adamec tritt wegen anhaltender Unruhen im Land von seinem Amt zurück.
    • 17. Dezember » Im 78. Davis Cup schlägt Deutschland Schweden mit 3:2.
  • Die Temperatur am 25. August 1989 lag zwischen 7,6 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Als Joint Venture zwischen der EBU und Sky Television beginnt Eurosport sein in erster Linie auf Sportereignisse spezialisiertes Fernsehprogramm.
    • 12. März » Tim Berners-Lee stellt im CERN die Idee des World Wide Web vor.
    • 18. März » Die Uraufführung der komischen Oper Der heiße Ofen von Hans Werner Henze findet in Kassel statt.
    • 19. März » Der ägyptische Präsident Husni Mubarak hisst die Fahne Ägyptens in Taba im Süden der Sinai-Halbinsel, das 1988 von einem internationalen Schiedsgericht nach 22-jähriger israelischer Besetzung wieder Ägypten zugesprochen worden ist. Seither wird jährlich am 19. März im ägyptischen Gouvernement Dschanub Sina ein „Nationalfeiertag“ abgehalten.
    • 27. November » Mit der Rhön-Klinikum AG geht erstmals ein Klinikkonzern in Deutschland an die Börse.
    • 3. Dezember » Im Zuge der Wende und friedlichen Revolution in der DDR treten der Generalsekretär Egon Krenz, das Politbüro und das ZK der SED geschlossen zurück.

Über den Familiennamen Van VLIET,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van VLIET,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van VLIET,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van VLIET, (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I22631.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Aart van VLIET, (1902-1989)".