Über den Tag » Mittwoch 2. Juli 1930Kalender-Konvertierer

3. Juli 1930 Nächste SeiteVorherige Seite 1. Juli 1930


Geboren am Mittwoch 2. Juli 1930
Gestorben am Mittwoch 2. Juli 1930

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom2. Juli 1930 auf Delpher


Geboren am 2. Juli
  • 1927 » Brock Peters, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
  • 1927 » Robert F. Schloeth, Schweizer Zoologe
  • 1927 » Ruth Berghaus, deutsche Choreografin, Opern- und Theaterregisseurin
  • 1929 » Adam Seide, deutscher Schriftsteller und Galerist
  • 1930 » Ahmad Jamal, afro-amerikanischer Jazzpianist und Komponist
  • 1930 » Carlos Menem, argentinischer Jurist und Politiker, Staatspräsident
  • 1930 » Ota Pavel, tschechischer Schriftsteller, Sportpublizist, Erzähler und Journalist
  • 1932 » Waldemar Matuška, tschechoslowakischer Schlagersänger und Schauspieler
  • 1933 » David Lewin, US-amerikanischer Musiktheoretiker, Musikwissenschaftler, Pianist und Komponist
  • 1933 » Helmut Just, Ost-Berliner Volkspolizist

Gestorben am 2. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1930
Beliebte frauliche Vornamen in 1930

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1930
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
  • 6. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Roi d'Yvetot von Jacques Ibert.
  • 24. Mai » Die Düsseldorfer Polizei kann den später als „Vampir von Düsseldorf“ bekannten mutmaßlichen Serienmörder Peter Kürten festnehmen und damit eine monatelange Serie von Morden sexueller Natur in ihrem Gebiet aufklären.
  • 2. September » Hitler übernimmt den Oberbefehl über die SA (Sturmabteilung).
  • 11. September » Der Vulkan Stromboli bricht aus. Es ist, soweit bekannt, die bisher heftigste Eruption dieses ständig aktiven Vulkans.
  • 21. Oktober » Bei einem schweren Grubenunglück in Alsdorf bei Aachen gibt es 271 Tote.
  • 31. Oktober » In Bielefeld wird die Rudolf-Oetker-Halle eingeweiht, für die der Wiener Große Musikvereinssaal Pate gestanden hat.
Wetter 2. Juli 1930

Die Temperatur am 2. Juli 1930 lag zwischen 14,5 °C und 24,0 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 13,9 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI