Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Abraham VIS (1873-1940)

Persönliche Daten Abraham VIS 

  • Er wurde geboren am 7. Oktober 1873 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Abraham Vis
    Vader: Adrianus Vis
    Moeder: Maria Alida de Rot
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 07-10-1873
    Gebeurtenisplaats: Rotterdam
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 999-01
    Registratienummer: 1873E
    Aktenummer: 1873e.3843
    Pagina: e173
    Registratiedatum: 07-10-1873
    Akteplaats: Rotterdam

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 00269-G10
  • Beruf: Wagenpoetser, schoenmaker.
  • Er ist verstorben am 1. Dezember 1940 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 67 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Abraham Vis
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Leeftijd: 67 jaar
    Vader: Adrianus Vis
    Moeder: Maria Alida de Rot
    Partner: Gijsberdina Elizabeth Groeneweg
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 01-12-1940
    Gebeurtenisplaats: Rotterdam
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 999-09
    Registratienummer: 1940E
    Aktenummer: 1940.5709
    Pagina: e118
    Registratiedatum: 01-01-1940
    Akteplaats: Rotterdam
    Collectie: Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
    Opmerking: eerder weduwnaar van Jacoba Roderwijn

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 00269-O10
  • Ein Kind von Adrianus VIS und Maria Alida de ROT,

Familie von Abraham VIS

Er ist verheiratet mit Jacoba RODERWIJN.

Sie haben geheiratet am 13. April 1898 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Abraham Vis
Geboorteplaats: Rotterdam
Leeftijd: 24
Bruid: Jacoba Roderwijn
Geboorteplaats: Helder
Leeftijd: 25
Vader van de bruidegom: Adrianus Vis
Moeder van de bruidegom: Maria Alida de Rot
Vader van de bruid: Dirk Roderwijn
Moeder van de bruid: Neeltje Berg
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 13-04-1898
Gebeurtenisplaats: Rotterdam
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
Collectiegebied: Zuid-Holland
Archief: 999-06
Registratienummer: 1898C
Pagina: c20
Registratiedatum: 13-04-1898
Akteplaats: Rotterdam

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 00269-H10

In de huwelijksakte is opgenomen de erkenning van het kind van Jacoba
door Abraham dat de naam Alexander heeft en op 22 Juni 1894 in Leiden
in geboren.

Kind(er):

  1. Alexander VIS  1894-1945
  2. Maria Alida VIS  1898-1899
  3. Dirk VIS  1899-1900
  4. Jacoba VIS  1901-1974 
  5. Neeltje VIS  1902-1903
  6. Neeltje VIS  1906-1907
  7. Dirk VIS  1906-1906
  8. Levenloos kind VIS  1907-1907
  9. Dirk VIS  1908-1991
  10. Hendrik VIS  1910-
  11. Abraham VIS  1911-
  12. Guurtje VIS  1913-1966
  13. Neeltje VIS  1914-1915

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham VIS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham VIS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham VIS

Adrianus VIS
1839-1911

Abraham VIS
1873-1940

1898
Alexander VIS
1894-1945
Dirk VIS
1899-1900
Jacoba VIS
1901-1974
Neeltje VIS
1902-1903
Neeltje VIS
1906-1907
Dirk VIS
1906-1906
Dirk VIS
1908-1991
Guurtje VIS
1913-1966
Neeltje VIS
1914-1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Rotterdam, 1873, aktenummer 3843
    tijd 03:00 uur
  2. Overlijdens akte, gemeente Rotterdam, 1940, aktenummer 5709
    tijd 18:00 uur
  3. Huwelijksakte, gemeente Rotterdam, 1898, aktenummer 459

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1873 war um die 15,1 °C. Es gab 10 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
  • Die Temperatur am 13. April 1898 war um die 5,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 30. April » In Berlin wird der Deutsche Flottenverein gegründet, der im Volk Verständnis und Interesse für die Kaiserliche Marine wecken soll. Die Regierung favorisiert im Reichsmarineamt unter Alfred von Tirpitz den Bau von Schlachtschiffen.
    • 2. Mai » 65 Kunstschaffende gründen die Künstlergruppe Berliner Secession. Sie sind zur Auffassung gelangt, dass die moderne Kunst in bestehenden Organisationen keinen Rückhalt hat und ihre Unterstützung fehlt.
    • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
    • 28. August » Der Apotheker Caleb Bradham benennt das von ihm erfundene Getränk Brad's Drink in Pepsi-Cola um.
    • 20. September » Alberto Santos Dumont steigt in Paris mit seinem ersten gebauten Luftschiff auf. Nach einer Fahrt bis in 400Meter Höhe kommt es zu einer Bruchlandung.
    • 21. September » Im Kaiserreich China stürzt die Kaisermutter Tz’e Hsi ihren Neffen Te Tsun und beendet dessen Hundert-Tage-Reform.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1940 lag zwischen -6.5 °C und -2.9 °C und war durchschnittlich -4.7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Das französische Passagierschiff Brazza wird an der Westküste Portugals von dem deutschen U-Boot U37 versenkt. Von den 576 Passagieren und Besatzungsmitgliedern kommen 379 ums Leben.
    • 31. Mai » Die Deutschen Besatzer lassen das Chopin-Denkmal in Warschau sprengen, um das polnische Nationalgefühl zu beschädigen.
    • 15. August » Im Vorfeld des Griechisch-Italienischen Krieges torpediert das italienische U-Boot Delfino im Hafen von Tinos in der Ägäis den griechischen Kreuzer Elli, wobei neun Menschen ums Leben kommen.
    • 3. Oktober » Im Deutschen Reich beginnt die Kinderlandverschickung, bei der Kinder und Jugendliche aus vom Luftkrieg betroffenen Städten in ländliche Gebiete evakuiert werden.
    • 23. Oktober » Adolf Hitler trifft mit Francisco Franco im französischen Hendaye zusammen, um ihn, letztendlich erfolglos, zum Eintritt in den Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Achsenmächte zu bewegen.
    • 27. November » Mehr als 60 ehemalige rumänische Funktionäre und Anhänger des abgedankten Königs Carol II. werden von Ion Antonescus Eiserner Garde im Gefängnis von Jilava ermordet, während sie auf ihren Prozess warten.

Über den Familiennamen VIS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VIS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VIS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VIS (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I22055.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Abraham VIS (1873-1940)".