Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Marvin HONCOOP (1937-2016)

Persönliche Daten Marvin HONCOOP 

  • Er wurde geboren am 19. Oktober 1937 in Lynden, Whatcom County, Washington, USA.
    naam, geb: Tom Holsather, ID6441.
  • Beruf: zwischen 1984 und 2012 owner Global Moving Systems Inc in San Diego County, Californië, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 14. März 2016 in Bellingham, Whatcom County, Washington, USA, er war 78 Jahre alt.
    Marvin Honcoop, age 78, of Bellingham, formerly of San Diego, California, passed away Monday, March 14, 2016 at the Whatcom Hospice House of Bellingham. Marvin was born in Lynden, Washington and grew up on a farm in Sumas. He attended Sumas Christian grade school and attended Nooksack Valley High and graduated in 1955. At Nooksack Marv played football and was active in FFA. Marv worked for many local dairy farmers, welding shops and service stations. He joined the U.S. Marine Corps in January of 1956 in San Diego, California and after finishing Sea School was assigned to the USS Toledo aboard which he made two six-month tours of duty in the South Pacific. Marv was honorably discharged in January of 1959 in Long Beach, California. After the service Marv started work for Food Giant grocery stores in California and became manager of the wine department. Shortly thereafter, he attended barber school, graduating with the highest score on the California state exam. For several years, Marv owned and operated Mariner Barbershop in Newport Beach, California. In addition to being a barber, he started working at Huntington Beach Van and Storage leading to a lifelong career in the moving and storage industry. In 1973 Marv started driving long hauls for Global Van Lines as an owner operator. Marv lived in Oregon from 1977 to 1984 before moving back to San Diego to purchase and operate the San Diego Global Van Lines Agency. He moved his business to a new location and changed the name to Global Moving Systems, which he owned and operated until selling the business in 2012. Marv and Gay were married in 1965, their son Robert was born in 1967 and daughter Patti was born in 1973. He moved to Bellingham in 2014 to be close to family. Marv was preceded in death by his parents Nick and Nellie (Hamstra) Honcoop; his son, Robert Honcoop and his brother, Bill Honcoop. He is survived by daughter, Patti Honcoop; grandson, Tyler Timmons; sister, Margery (Tom) Holsather; brothers, Donald (JoAnn) Honcoop and Larry (Sue) Honcoop; former wife Gay and numerous nieces, nephews and other relatives. The family would like to thank the staff at Orchard Park Retirement Community for making his two years there enjoyable. They would also like to thank Dr. Rodney Anderson and nurse Brittany for their exceptional care. The family suggests memorial contributions be made in Marvin’s name to Whatcom Hospice, 2800 Douglas Ave. Bellingham, WA 98225.
  • Er wurde beerdigt nach 14. März 2016 in Lynden, Whatcom County, Washington, USA.Quelle 1
    Marvin is begraven op de Monumenta Cemetery in Lynden (USA)

    de foto van de grafsteen is in het familie-archief onder nummer 06452-O30
    Monumenta Cemetery
  • Ein Kind von Nicolaas HONCOOP und Pietje HAMSTRA

Familie von Marvin HONCOOP

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1960 in Los Angeles, Los Angeles County, California, USA, er war 22 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Juanita Gay EAGLE.

Sie haben geheiratet am 20. November 1964 in Las Vegas, Clark County, Nevada, USA, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Marvin HONCOOP

naam, geb: persoonlijke info van Tom Holsather

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marvin HONCOOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marvin HONCOOP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marvin HONCOOP


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Steen op begraafplaats

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Oktober 1937 lag zwischen 4,1 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » In Den Haag heiraten der deutsche Adlige Bernhard zur Lippe-Biesterfeld und die niederländische Kronprinzessin Juliana von Oranien-Nassau.
      • 10. Februar » Die Reichsbank und die Deutsche Reichsbahn werden gesetzlich der nationalsozialistischen Reichsregierung unmittelbar unterstellt.
      • 14. März » Papst Pius XI. greift in der Enzyklika Mit brennender Sorge die Politik der Nationalsozialisten an.
      • 20. März » In Baden-Baden wird im Rahmen des Musikfests der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik das Ballett Die Kirmes von Delft von Sonja Korty (Choreografie und Libretto) nach der Musik von Hermann Reutter uraufgeführt.
      • 1. April » Das Groß-Hamburg-Gesetz, mit dem Hamburg um einige umliegende preußische Gemeinden vergrößert wird, tritt in Kraft. Hamburg verliert zwar einige Exklaven wie Cuxhaven, das jetzt einheitliche hamburgische Gemeindegebiet wird jedoch beinahe verdoppelt. Die Freie und Hansestadt Lübeck geht in Verbindung mit diesem Gesetz an Preußen.
      • 28. August » Die im Aufbau befindliche Automobilsparte des japanischen Webmaschinenproduzenten Toyoda Automatic Loom Works, Ltd. wird als Toyota Motor Corporation zu einem eigenständigen Unternehmen.
    • Die Temperatur am 20. November 1964 lag zwischen 9,0 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Das Abkommen vom 14. Juni 1962 zur Gründung der European Space Research Organisation (ESRO) tritt in Kraft. Es handelt sich um eine der Vorgängerorganisationen der Europäischen Weltraumorganisation (ESA).
      • 23. März » In Genf tritt die von der Generalversammlung der Vereinten Nationen einberufene erste Welthandelskonferenz zusammen, aus der noch im Dezember als feste Einrichtung die UNCTAD hervorgeht.
      • 4. September » Das britische Königspaar gibt feierlich die Forth Road Bridge über den Firth of Forth für den Verkehr frei, im Zeitpunkt der Eröffnung die längste Hängebrücke in Europa.
      • 27. September » Die Warren-Kommission veröffentlicht ihren Abschlussbericht zum Attentat auf John F. Kennedy. Das vom Richter Earl Warren geleitete Gremium kommt darin zur Auffassung der alleinigen Attentäterschaft von Lee Harvey Oswald.
      • 1. Oktober » An der Universität von Kalifornien in Berkeley wird das Free Speech Movement gegründet.
      • 2. November » König Saud von Saudi-Arabien wird durch einen familieninternen Putsch abgesetzt und durch seinen Halbbruder König Faisal ersetzt.
    • Die Temperatur am 14. März 2016 lag zwischen -2 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (87%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Gesetz zur Regionalreform in Frankreich. Statt bisher 22 Regionen gibt es im französischen Mutterland künftig nur noch 13.
      • 11. Februar » Auf einer Pressekonferenz veröffentlichen Forscher des LIGO (Laser-Interferometer-Gravitationswellen-Observatorium) die erstmalige Messung von Gravitationswellen am 14. September 2015.
      • 13. März » Bei einem Bombenanschlag in der türkischen Hauptstadt Ankara werden mindestens 34 Menschen getötet und 125 verletzt
      • 20. März » Mit Barack Obama besucht zum ersten Mal seit 88 Jahren ein US-Präsident Kuba und setzt damit einen vorläufigen Höhepunkt beim während seiner zweiten Amtsperiode eingesetzten Tauwetter in den bilateralen Beziehungen.
      • 13. Juli » Nach dem Rücktritt David Camerons ernennt Königin Elisabeth II. die bisherige Innenministerin Theresa May zur neuen Premierministerin des Vereinigten Königreichs.
      • 21. Juli » Nach dem gescheiterten Putschversuch vom 15. Juli wird in der Türkei für drei Monate der Notstand ausgerufen.

    Über den Familiennamen HONCOOP

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HONCOOP.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HONCOOP.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HONCOOP (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I19681.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Marvin HONCOOP (1937-2016)".