Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Grietje TIMMER (1887-????)

Persönliche Daten Grietje TIMMER 

  • Sie ist geboren am 1. Februar 1887 in Giessendam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Grietje Timmer
    Geboortedatum: 01-02-1887
    Geboorteplaats: Giessendam
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Leendert Timmer
    Moeder: Elisabeth Baan
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 01-02-1887
    Gebeurtenisplaats: Giessendam
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
    Plaats instelling: Den Haag
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 20
    Registratiedatum: 01-02-1887
    Akteplaats: Giessendam
    Aktesoort: Geboorteakte

    de geboorte akte is in het familie-archief onder nummer 13884-G10
  • Ein Kind von Leendert TIMMER und Elizabeth BAAN

Familie von Grietje TIMMER

Sie ist verheiratet mit Hendrik Nicolaas Alweijn HEIKOOP.

Sie haben geheiratet am 14. März 1918 in Giessendam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 31 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Hendrik Nicolaas Alewijn Heikoop
Geboortedatum: 01-01-1881
Geboorteplaats: Leerdam
Leeftijd: 37
Bruid: Grietje Timmer
Geboortedatum: 01-02-1887
Geboorteplaats: Giessendam
Leeftijd: 31
Vader van de bruidegom: Teunis Heikoop
Moeder van de bruidegom: Neeltje de Jong
Vader van de bruid: Leendert Timmer
Moeder van de bruid: Elisabeth Baan
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 14-03-1918
Gebeurtenisplaats: Giessendam
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Den Haag
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 5
Registratiedatum: 14-03-1918
Akteplaats: Giessendam
Aktesoort: Huwelijksakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje TIMMER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje TIMMER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje TIMMER

Willem BANEN
1838-1918

Grietje TIMMER
1887-????

1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Giessendam, 1887, aktenummer 20
    2. Huwelijksakte, gemeente Giessendam, 1918, aktenummer 5

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Februar 1887 war um die 3,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
      • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
      • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
      • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
      • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
      • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
    • Die Temperatur am 14. März 1918 lag zwischen 1,1 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Finnland und das Deutsche Kaiserreich schließen in Berlin einen Sonderfrieden im Ersten Weltkrieg.
      • 11. Mai » Im Nordkaukasus wird nach der Oktoberrevolution in Russland offiziell die Nord-Kaukasus-Republik ausgerufen. Die Hauptstadt des Staates, der nur knapp zwei Jahre Bestand hat, ist Wladikawkas, Premierminister ist Tapa Tchermoeff.
      • 18. November » Der Lettische Volksrat ruft die Unabhängigkeit Lettlands aus.
      • 3. Dezember » Bruno Beye, César Klein, Max Pechstein und andere gründen in Berlin die revolutionäre Künstlervereinigung Novembergruppe.
      • 8. Dezember » Die in der Monarchie in Österreich seit 1795 verbotenen Freimaurer gründen die Großloge von Wien.
      • 16. Dezember » Im Berliner Preußischen Abgeordnetenhaus tritt der Reichskongress der Arbeiter- und Soldatenräte zusammen.

    Über den Familiennamen TIMMER

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen TIMMER.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über TIMMER.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen TIMMER (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I18866.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Grietje TIMMER (1887-????)".