Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Elizabeth BAAN (1862-1922)

Persönliche Daten Elizabeth BAAN 

  • Sie ist geboren am 24. Oktober 1862 in Noordeloos, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Elizabeth Baan
    Geboortedatum: 24-10-1862
    Geboorteplaats: Noordeloos
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Willem Baan
    Moeder: Grietje van den Dool
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 24-10-1862
    Gebeurtenisplaats: Noordeloos
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
    Plaats instelling: Den Haag
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 34
    Registratiedatum: 25-10-1862
    Akteplaats: Noordeloos
    Aktesoort: Geboorteakte
  • Sie ist verstorben am 17. Dezember 1922 in Giessendam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 60 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Elizabeth Baan
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 60
    Vader: Willem Baan
    Moeder: Grietje van den Dool
    Echtgenote: Leendert Timmer
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 17-12-1922
    Gebeurtenisplaats: Giessendam
    Documenttype: BS-Overlijden
    Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Dordrecht
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 47
    Registratiedatum: 18-12-1922
    Akteplaats: Giessendam
    Aktesoort: Overlijdensakte
  • Ein Kind von Willem BANEN und Grietje van den DOOL,

Familie von Elizabeth BAAN

Sie ist verheiratet mit Leendert TIMMER.

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1882 in Giessendam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Leendert Timmer
Geboortedatum: 07-09-1855
Geboorteplaats: Giessen-Oudekerk
Leeftijd: 27
Bruid: Elisabeth Baan
Geboortedatum: 01-01-1863
Geboorteplaats: Noordeloos
Leeftijd: 19
Vader van de bruidegom: Kornelis Timmer
Moeder van de bruidegom: Annigje van der Laan
Vader van de bruid: Willem Baan
Moeder van de bruid: Grietje van den Dool
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 13-10-1882
Gebeurtenisplaats: Giessendam
Documenttype: BS-Huwelijk
Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Dordrecht
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 14
Registratiedatum: 13-10-1882
Akteplaats: Giessendam
Aktesoort: Huwelijksakte

Kind(er):

  1. Cornelis TIMMER  1883-????
  2. Grietje TIMMER  1887-????
  3. Willem TIMMER  1888-1929
  4. Annigje TIMMER  1891-1945 
  5. Neeltje TIMMER  1897-1977 
  6. Grietje TIMMER  1884-1885
  7. Grietje TIMMER  1886-1886
  8. Dirk TIMMER  1889-1889
  9. Dirk TIMMER  1890-1944
  10. Leendert TIMMER  1893-1993
  11. Neeltje TIMMER  1894-1895
  12. Klaas TIMMER  1895-1986
  13. Maarten TIMMER  1898-1988
  14. Jakob TIMMER  1900-1991
  15. Maaike TIMMER  1901-1902
  16. Marius TIMMER  ± 1904-1905

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth BAAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth BAAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth BAAN

Willem BANEN
1838-1918

Elizabeth BAAN
1862-1922

1882
Willem TIMMER
1888-1929
Dirk TIMMER
1889-1889
Dirk TIMMER
1890-1944
Klaas TIMMER
1895-1986
Jakob TIMMER
1900-1991
Maaike TIMMER
1901-1902
Marius TIMMER
± 1904-1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Noordeloos, 1863, aktenummer 34
  2. Overlijdens akte, gemeente Giessendam, 1922, aktenummer 47
  3. Huwelijksakte, gemeente Giessendam, 1882, aktenummer 14

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1862 war um die 8,7 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Am Quai-Theater in Wien wird das letzte Stück von Johann Nestroy, die „indianische Faschingsburleske“ Häuptling Abendwind oder Das gräuliche Festmahl, mit Musik von Jacques Offenbach uraufgeführt.
    • 8. März » In der Schlacht am Pea Ridge im Amerikanischen Bürgerkrieg werden die Südstaaten unter General Earl Van Dorn von den Nordstaaten unter General Samuel Ryan Curtis in Arkansas geschlagen.
    • 1. Juni » Der seit dem Vortag geführte Angriff konföderierter Truppen in der Schlacht von Seven Pines auf Stellungen der Potomac-Armee der Nordstaaten endet unentschieden. Die Nord-Virginia-Armee bricht ihren Kampf ab. Daraufhin übernimmt General Robert Edward Lee den Oberbefehl über die Südstaatentruppen.
    • 5. September » Der Meteorologe James Glaisher und sein Pilot Henry Coxwell steigen in einem Ballon mit offener Kabine bis auf 8800m auf.
    • 22. September » Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden, mit Wirkung ab 1. Januar 1863. Die endgültige Abschaffung erfolgt erst im Dezember 1865 durch den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1882 war um die 11,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
    • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
    • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
    • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1922 lag zwischen 0,2 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 7,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der Ständige Internationale Gerichtshof in Den Haag hält unter Vorsitz seines Präsidenten Bernard Loder seine erste Sitzung ab.
    • 18. März » Mahatma Gandhi tritt in Britisch-Indien eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren wegen zivilen Ungehorsams an, von denen er aber gesundheitsbedingt nur zwei Jahre absitzen wird.
    • 2. April » In New York findet die Premiere von Charlie Chaplins Film Zahltag statt.
    • 22. August » Der Vorsitzende der provisorischen Regierung des Freistaates Irland und Oberbefehlshaber der Streitkräfte während des irischen Bürgerkriegs, Michael Collins, wird bei einem Feuergefecht von Gegnern des Anglo-Irischen Vertrages erschossen.
    • 29. September » Mit der Oberbürgermeister Haken verlässt das erste der sogenannten „Philosophenschiffe“ den Hafen von Petrograd in Richtung Stettin. An Bord befinden sich regimekritische Intellektuelle, die die sowjetrussische Regierung auf diese Weise ins Ausland zwangsabschiebt.
    • 4. Oktober » In den Genfer Protokollen wird das Anschlussverbot an Deutschland von Österreich ein weiteres Mal akzeptiert. Im Gegenzug erhält Österreich zur Bewältigung der Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg 650 Millionen Goldkronen aus einer Anleihe des Völkerbundes.

Über den Familiennamen BAAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BAAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BAAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BAAN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I18857.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Elizabeth BAAN (1862-1922)".