Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Ardina Adriana HONCOOP (1873-1930)

Persönliche Daten Ardina Adriana HONCOOP 

  • Sie ist geboren am 6. Juni 1873 in Raamsdonk, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Ardina Adriana Honcoop
    Geboortedatum: 06-06-1873
    Geboorteplaats: Raamsdonk
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Gerardus Johannes Honcoop
    Moeder: Johanna Molewijk
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 06-06-1873
    Gebeurtenisplaats: Raamsdonk
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Tilburg
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Aktenummer: 92
    Registratiedatum: 06-06-1873
    Akteplaats: Raamsdonk

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 02215-G10

    Met hun 3 kinderen, Eva Johanna, Gerardus Johannes en Johannes Wouter gaan zij op 25-05-1904 weg uit Dongen naar Zundert
  • Sie ist verstorben am 1. Mai 1930 in Zundert, Noord-Brabant, Nederland, sie war 56 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Ardina Adriana Honcoop
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Gerardus Johannes Honcoop
    Moeder: Johanna Molewijk
    Relatie: Gerrit Jan van Dongen
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 01-05-1930
    Gebeurtenisplaats: Zundert
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 550
    Registratienummer: 3860
    Aktenummer: 18
    Akteplaats: Zundert

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 02215-O10
  • Sie wurde begraben nach 1. Mai 1930 in Zundert, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 3
    Helaas heeft de tand des tijds de grafsteen kapot gemaakt.
    Dit is wel de begraaflocatie.
    Begraafplaats "van Goghkerkje"
  • Ein Kind von Gerardus Johannes HONCOOP und Johanna MOLEWIJK

Familie von Ardina Adriana HONCOOP

Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan van DONGEN,.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1897 in Rijsbergen, Noord-Brabant, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom: Gerrit Jan van Dongen
Geboortedatum: 22-02-1870
Geboorteplaats: Dongen
Bruid: Ardina Adriana Honcoop
Geboortedatum: 06-06-1873
Geboorteplaats: Raamsdonk
Vader van de bruidegom: Johannes Wouter van Dongen
Moeder van de bruidegom: Eva Talen
Vader van de bruid: Gerardus Johannes Honcoop
Moeder van de bruid: Johanna Molewijk
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 28-05-1897
Gebeurtenisplaats: Rijsbergen
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 50
Registratienummer: 6885
Aktenummer: 5
Registratiedatum: 28-05-1897
Akteplaats: Rijsbergen

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 02489-H10

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ardina Adriana HONCOOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ardina Adriana HONCOOP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ardina Adriana HONCOOP


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Raamsdonk, 1873, aktenummer 92
      tijd 01:00 uur
    2. Overlijdens akte, gemeente Zundert, 1930, aktenummer 18
      tijd 12:00 uur
    3. Steen op begraafplaats
    4. Huwelijksakte, gemeente Rijsbergen, 1897, aktenummer 5
      kopie

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juni 1873 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
      • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
      • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
      • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
      • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
      • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1897 war um die 15,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
      • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
      • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
      • 31. August » Der von Theodor Herzl nach Basel einberufene erste Zionistische Weltkongress fordert die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina.
      • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
      • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1930 lag zwischen 3,5 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 9. März » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Kurt Weill und Bertolt Brecht statt. Im Zuschauerraum kommt es zu von Mitgliedern der NSDAP geförderten tumultartigen Szenen und das Stück kann nur unter Schwierigkeiten zu Ende gespielt werden.
      • 12. April » Die Oper Z Mrtvého Domu (Aus einem Totenhaus) von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Bearbeitung der Erzählung Aufzeichnungen aus einem Totenhaus von Fjodor Dostojewski.
      • 18. April » In Chittagong (Britisch-Indien) bricht ein bewaffneter Aufstand gegen die britische Kolonialmacht aus, der nach einigen Tagen niedergeschlagen wird. In den 20-Uhr-45-Nachrichten verkündet der BBC-Nachrichtensprecher, dass keine berichtenswerte Ereignisse geschehen sind.
      • 27. Mai » Der Erfinder Richard Gurley Drew erhält ein US-Patent auf das von ihm erfundene Klebeband, das 3M vermarktet.
      • 22. August » Der peruanische Staatspräsident Augusto B. Leguía y Salcedo wird in einem vom General Luis Miguel Sánchez Cerro angeführten Putsch abgesetzt und inhaftiert. Der General übernimmt de facto das Präsidentenamt.
      • 2. Oktober » Henry Ford legt in Köln den Grundstein für ein Ford-Autowerk.

    Über den Familiennamen HONCOOP

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HONCOOP.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HONCOOP.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HONCOOP (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I1882.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Ardina Adriana HONCOOP (1873-1930)".