Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Lorna BAUMAN (1930-2015)

Persönliche Daten Lorna BAUMAN 

  • Sie ist geboren am 22. Dezember 1930 in Kandiyohi County, Minnesoata, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 8. April 2015 in Anacortes, Skagit County, Washington, USA, sie war 84 Jahre alt.
    LORNA MAE WIELDRAAYER

    Lorna Mae Wieldraayer, 84, longtime Oak Harbor resident, went to be with our Lord on Wednesday, April 8, 2015 due to injuries sustained in a single-car accident near Anacortes.

    Lorna was born in Kandiyohi County, Minnesota on December 22, 1930 to Arlo and Johanna (Hoekstra) Bauman. She moved with her family to Lynden at the age of two. Lorna attended Lynden schools, graduating from Lynden High School in 1948. After high school she was employed at Whatcom Laundry and Dry Cleaners in customer service until her marriage.

    Lorna married Marinus “Tients” Wieldraayer on July 27, 1951 in Lynden. The couple moved to Oak Harbor where they lived on the family farm and raised their six children. During this time, she was successful at many different jobs including tending flowers at “The Greenhouse”, as a talented seamstress for local dress shops and working on the farm.

    Lorna was later employed as a rural carrier for the Oak Harbor Post Office for twenty-one years, retiring in 1996. After her retirement, she was able to travel, taking several enjoyable trips. Lorna fortunately had time, after her retirement, to volunteer in the classroom at a local elementary school. Lorna loved to help others, for many years she provided care for those in need. Lorna was generous in giving her time to others. She was an active member of the First Reformed Church, where she was involved in Women’s Ministries, Bible studies, choir and the annual Christmas Bazaar. Lorna was an accomplished seamstress and crafter; she always had a project or puzzle in the works. Each of her children and grandchildren are fortunate to have something she made especially for them.

    Lorna is survived by her children Roger (Carole) Wieldraayer, Richard (Ling) Wieldraayer, Carol (John) Sorg, Robert (Anne) Wieldraayer and Ryan (Cheryl) Wieldraayer as well as her eight grandchildren and their spouses and nine great-grandchildren. Her two sisters, Ruth Honcoop and Marlene Winkleman, also survive her. Lorna was preceded in death by her husband Marinus “Tients” Wieldraayer in 1983 and a brother Arlo, “Bud”, Bauman. Her daughter, Gail Wieldraayer, passed away in the same auto accident.
  • Sie wurde begraben nach 8. April 2015 in Oak Harbor, Island County, Washington, USA.
    Maple Leaf Cemetery
  • Ein Kind von Arlo Chester BAUMAN und Johanna H... HOEKSTRA

Familie von Lorna BAUMAN

Sie ist verheiratet mit Marinus WIELDRAAYER.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1951 in Lynden, Whatcom County, Washington, USA, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 13112-H10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lorna BAUMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lorna BAUMAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lorna BAUMAN


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte, Whatcom County, 1951, aktenummer 18274

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Dezember 1930 lag zwischen -1,9 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Roi d'Yvetot von Jacques Ibert.
      • 21. Februar » Die Uraufführung der Operette Viktoria und ihr Husar von Paul Abraham findet in Budapest statt.
      • 29. März » Am Berliner Komödienhaus wird das musikalische Lustspiel Meine Schwester und ich von Ralph Benatzky uraufgeführt.
      • 31. März » Der US-amerikanische Verband der Filmproduzenten und -verleiher verabschiedet den von Will Hays erstellten Production Code, Richtlinien für die Darstellung von Sex, Gewalt und Religion.
      • 8. Juni » CarolII., vier Jahre zuvor von der Thronfolge ausgeschlossen, wird durch Annullierung dieses Gesetzes König Rumäniens.
      • 16. August » Nachdem er die Disney-Studios verlassen hat, veröffentlicht Ub Iwerks mit Fiddlesticks den ersten farbigen Ton-Zeichentrickfilm.
    • Die Temperatur am 27. Juli 1951 lag zwischen 11,0 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die Deutsche Olympische Gesellschaft wird gegründet.
      • 21. Januar » Beim Ausbruch des Vulkans Lamington auf der Insel Neuguinea sterben knapp 3000 Menschen.
      • 27. Januar » Auf der Nevada National Security Site wird unter dem Namen Able im Rahmen der Operation Ranger der erste von insgesamt 119 oberirdischen Kernwaffentests durchgeführt.
      • 18. Mai » Im schwedischen Lund werden die ersten von Erik Wallenberg nach einer Idee von Ruben Rausing erfundenen Tetra Pak-Verpackungen für Milch der Öffentlichkeit vorgestellt.
      • 3. Oktober » Im Werdauer Oberschülerprozess verhängt das Landgericht Zwickau langjährige Haftstrafen gegen neunzehn Schüler, die in der DDR in Flugblättern zum Widerstand gegen das SED-Regime aufgerufen haben.
      • 29. November » In den USA wird auf dem Gelände der Nevada Test Site erstmals ein unterirdischer Kernwaffentest durchgeführt.
    • Die Temperatur am 8. April 2015 lag zwischen 3,9 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2015: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,9 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Die NASA-Raumsonde Dawn erreicht den Orbit des Zwergplaneten Ceres.
      • 25. April » Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 7,9 sterben in Nepal zahlreiche Menschen. In Kathmandu stürzen viele Gebäude ein, darunter der 61 Meter hohe Dharahara-Turm, Teil des UNESCO-Welterbes.
      • 23. Mai » Aus Anlass der 100. Wiederkehr des Eintritts Italiens in den Ersten Weltkrieg ordnet die italienische Regierung unter Ministerpräsident Matteo Renzi die Beflaggung aller öffentlichen Gebäude an. Der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher erklärte daraufhin, dass dies in Südtirol nicht befolgt werden würde.
      • 1. Juni » Das Flusskreuzfahrtschiff Dong Fang Zhi Xing kentert mit 458 Menschen an Bord in einem schweren Sturm auf dem Jangtsekiang.
      • 26. Juni » In der Entscheidung Obergefell v. Hodges des obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten wird die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern in allen 50 Staaten der USA legalisiert.
      • 30. November » Die UN-Klimakonferenz (COP21) in Paris beginnt.

    Über den Familiennamen BAUMAN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BAUMAN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BAUMAN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BAUMAN (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I17134.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Lorna BAUMAN (1930-2015)".