Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Ide PAAUW (1824-1896)

Persönliche Daten Ide PAAUW 

  • Er wurde geboren am 4. April 1824 in Westwoud, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Ide Paauw
    Vader: Cornelis Paauw
    Moeder: Trijntje de Lange
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum; 04-04-1824
    Gebeurtenisplaats: Westwoud
    Documenttype; BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Westfries Archief
    Plaats instelling; Hoorn NH
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Archief: 1709-30
    Registratienummer: 1824g
    Registratiedatum: 04-04-1824
    Akteplaats: Westwoud

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 10831-G10
  • Er ist verstorben am 16. Januar 1896 in Haarlem, Noord-Holland, Nederland, er war 71 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Ide Paauw
    Geboorteplaats: Westwoud
    Leeftijd: 71
    Vader: Cornelis Paauw
    Moeder: Trijntje de Lange
    Echtgenoot: Goverdina de Joode
    Geslacht: Vrouw
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 16-01-1896
    Gebeurtenisplaats: Haarlem
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling: Haarlem
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Aktenummer: 62
    Registratiedatum: 1896
    Akteplaats: Haarlem
    Opmerking: Eerder gehuwd geweest met Femmetje Wortel.

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 10831-O10

Familie von Ide PAAUW

Er ist verheiratet mit Goverdina van WENDEL de JOODE,.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1867 in Woudrichem, Noord-Brabant, Nederland, er war 43 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Ide Paauw
Geboortedatum: 04-04-1824
Geboorteplaats: Westwoud
Bruid: Goverdina de Joode
Geboortedatum: 24-03-1829
Geboorteplaats: Woudrichem
Vader van de bruidegom: Cornelis Paauw
Moeder van de bruidegom: Trijntje de Lange
Vader van de bruid: Wijnand van Wendel de Joode
Moeder van de bruid: Anna Roza
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 16-05-1867
Gebeurtenisplaats: Woudrichem
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 50
Registratienummer: 9135
Aktenummer: 5
Registratiedatum: 16-05-1867
Akteplaats: Woudrichem

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 10831-H10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ide PAAUW?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Westwoud, 1824, aktenummer 30
    tijd 03:00 uur
  2. Overlijdens akte, gemeente Haarlem, 1896, aktenummer 62
    tijd 08:00 uur
  3. Huwelijksakte, gemeente Woudrichem, 1867, aktenummer 5

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. April 1824 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
    • 17. März » Im Londoner Vertrag regeln Großbritannien und die Niederlande ihre Beziehungen nach Ostindien. Sumatra wird den Holländern zugestanden.
    • 11. Mai » Mit der Einnahme der birmanischen Hafenstadt Rangun durch britische Truppen unter Archibald Campbell beginnt der erste Britisch-Birmanische Krieg.
    • 27. August » In Leipzig wird Johann Christian Woyzeck, das historische Vorbild für Georg Büchners Drama Woyzeck, wegen des Mordes an Johanna Woost hingerichtet. Es handelt sich um die letzte öffentliche Hinrichtung innerhalb der Stadt Leipzig.
    • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
    • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1896 war um die 3,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft stellt Wilhelm Conrad Röntgen die von ihm entdeckten X-Strahlen vor. Bei der Vorführung wird Albert von Koellikers Hand als Demonstrationsobjekt verwendet.
    • 1. März » Bei der Entwicklung von Fotoplatten eines Versuchs zur Röntgenstrahlung entdeckt Henri Becquerel die Radioaktivität.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Das Heimchen am Herd von Karl Goldmark erfolgt an der Hofoper in Wien.
    • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
    • 26. Mai » An der New York Stock Exchange wird zum ersten Mal der von den Gründern des Wall Street Journals und des Unternehmens Dow Jones, Charles Dow und Edward D. Jones, entwickelte Aktienindex Dow Jones Industrial Average veröffentlicht. Die Erstnotiz liegt bei 40,94 Punkten.
    • 30. Dezember » Der philippinische Schriftsteller José Rizal wird wegen Anstiftung zur Rebellion und zum Verrat von einem Exekutionskommando der spanischen Kolonialmacht hingerichtet.

Über den Familiennamen PAAUW

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PAAUW.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PAAUW.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PAAUW (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I14608.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Ide PAAUW (1824-1896)".