Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Bastiaan Antonie NIEUWKOOP (1872-1955)

Persönliche Daten Bastiaan Antonie NIEUWKOOP 

  • Er wurde geboren am 28. April 1872 in Drongelen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Bastiaan Antonie Nieuwkoop
    Geboortedatum: 28-04-1872
    Geboorteplaats: Drongelen
    Geslacht: Man
    Vader: Gilius Nieuwkoop
    Beroep: arbeider
    Leeftijd: 37
    Woonplaats: Drongelen
    Moeder: Jans Bax
    Beroep: zonder beroep
    Woonplaats: Drongelen
    Getuige: Cornelis de Moor
    Beroep: hoofdonderwijzer
    Leeftijd: 33
    Woonplaats: Drongelen
    Getuige: Pieter van Oosterhout
    Beroep: arbeider
    Leeftijd: 47
    Woonplaats: Drongelen
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 28-04-1872
    Gebeurtenisplaats: Drongelen
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief 1025
    Registratienummer: 3008
    Aktenummer: 3
    Registratiedatum: 28-04-1872
    Akteplaats: Drongelen

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 10347-G10
  • Beruf: Arbeider.
  • Er ist verstorben am 12. September 1955 in Haarlem, Noord-Holland, Nederland, er war 83 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Bastiaan Antonie Nieuwkoop
    Geboorteplaats: Drongelen
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 83
    Vader: Cilius Nieuwkoop
    Moeder: Jans Bax
    Echtgenoot: Aaltje Verbeek
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 12-09-1955
    Gebeurtenisplaats: Haarlem
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling: Haarlem
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Aktenummer: A 1147
    Registratiedatum: 14-09-1955
    Akteplaats: Haarlem

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 10347-O10
  • Er wurde beerdigt nach 12. September 1955 in Nieuw-Vennep, Haarlemmermeer, Noord-Holland, Nederland.Quelle 3
    Bastiaan is begraven op de Algemene Begraafplaats Taxushof in Nieuw-Vennep

    de foto van de grafsteen is in het familie-archief onder nummer 10347-O30
    Algemene Begraafplaats "Taxushof"

Familie von Bastiaan Antonie NIEUWKOOP

Er ist verheiratet mit Aaltje VERBEEK.

Sie haben geheiratet am 3. August 1898 in Hoofddorp, Haarlemmermeer, Noord-Holland, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quellen 4, 5

Bruidegom: Bastiaan Antonie Nieuwkoop
Beroep: arbeider
Geboorteplaats: Drongelen
Leeftijd: 26
Bruid: Aaltje Verbeek
Geboorteplaats: Haarlemmermeer
Leeftijd: 24
Vader van de bruidegom: Cilius Nieuwkoop
Beroep: arbeider
Moeder van de bruidegom: Jans Bax
Vader van de bruid: Maarten Verbeek
Beroep: arbeider
Moeder van de bruid: Antje Wegman
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 03-08-1898
Gebeurtenisplaats: Haarlemmermeer
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Aktenummer: 81
Registratiedatum: 03-08-1898
Akteplaats: Haarlemmermeer

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 10347-H10

de aankondiging van hun 50-jarig huwelijk is in het familie-archief onder nummer 10347-H50

Kind(er):

  1. Antje NIEUWKOOP  1899-1989 
  2. Cilius NIEUWKOOP  1902-1964 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bastiaan Antonie NIEUWKOOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bastiaan Antonie NIEUWKOOP

Bastiaan Antonie NIEUWKOOP
1872-1955

1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Drongelen, 1872, aktenummer 3
    tijd 23:00 uur
  2. Overlijdens akte, gemeente Haarlem, 1955, aktenummer A1147
    tijd 05:30 uur
  3. Steen op begraafplaats
  4. Bevolkingsregister, gemeente Haarlemmermeer, 1880-1899
  5. Huwelijksakte, gemeente Haarlemmermeer, 1898, aktenummer 81

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. April 1872 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
    • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.
    • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
    • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.
    • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
  • Die Temperatur am 3. August 1898 war um die 15,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
    • 12. Juni » General Emilio Aguinaldo erklärt die Unabhängigkeit der Philippinen von Spanien.
    • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
    • 20. August » Die Gornergratbahn nimmt den Betrieb auf.
    • 18. Dezember » Gaston de Chasseloup-Laubat ist der erste, der einen verbrieften Automobil-Geschwindigkeitsrekord aufstellt. Er erreicht mit einem Jeantaud-Elektroauto eine Geschwindigkeit von 62,780km/h.
    • 21. Dezember » Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium.
  • Die Temperatur am 12. September 1955 lag zwischen 10,7 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 14,1 mm Niederschlag während der letzten 11,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In der Sowjetunion steigt Verteidigungsminister Nikolai Alexandrowitsch Bulganin zum Vorsitzenden des Ministerrats auf und löst den bisherigen Ministerpräsidenten Georgi Maximilianowitsch Malenkow ab.
    • 1. August » Der ORF strahlt in Österreich seine erste Fernsehsendung aus.
    • 4. August » Das US-amerikanische Aufklärungsflugzeug Lockheed U-2 absolviert offiziell seinen Erstflug.
    • 13. September » In Moskau enden Verhandlungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion mit einer Vereinbarung über die Rückführung der letzten 9.628 deutschen Kriegsgefangenen und der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen.
      Erlass über die Auflösung von Sondersiedlungen bzw. Kommandanturen für Russlanddeutsche.
    • 19. Oktober » Der Deutsche Bundestag hält seine erste Plenarsitzung in West-Berlin in einem Hörsaal der TU ab.
    • 25. Dezember » In der Enzyklika Musicae sacrae disciplina beschäftigt sich Papst Pius XII. mit der Kirchenmusik. Die Musik der Romantik und volkstümliche Messvertonungen lehnt er ab.

Über den Familiennamen NIEUWKOOP

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen NIEUWKOOP.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über NIEUWKOOP.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen NIEUWKOOP (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I13776.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Bastiaan Antonie NIEUWKOOP (1872-1955)".