Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Ebe KLOOSTERMAN (1879-1956)

Persönliche Daten Ebe KLOOSTERMAN 

  • Er wurde geboren am 1. Oktober 1879 in Westergeest, Kollumerland c.a., Friesland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Ebe Kloosterman
    Geboortedatum: 01-10-1879
    Geslacht: Man
    Vader: Hendrik Kloosterman
    Moeder: Jeltje Talma
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 01-10-1879
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: AlleFriezen
    Collectiegebied: Friesland
    Archief: 30-21
    Registratienummer: 1029
    Aktenummer: 201
    Registratiedatum: 02-10-1879
    Akteplaats: Kollumerland c.a.

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 10276-G10
  • Er ist verstorben am 27. Juli 1956 in Kollumerland, Friesland, Nederland, er war 76 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Ebe Kloosterman
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 76 jaar
    Opmerking: gehuwd
    Vader: Hendrik Kloosterman
    Moeder: Jeltje Talma
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: vrijdag 27 juli 1956
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: TresoarTresoar
    Plaats instelling: Leeuwarden
    Collectiegebied: Friesland
    Archief: 30-21
    Registratienummer: 3085
    Aktenummer: 028
    Registratiedatum: 27 juli 1956
    Akteplaats: Kollumerland c.a.

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 10276-O10
  • Ein Kind von Hendrik KLOOSTERMAN und Neeltje TALMA

Familie von Ebe KLOOSTERMAN

Er ist verheiratet mit Trijntje de BOER,.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1906 in Kollumerland, Friesland, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Ebe Kloosterman
Geboorteplaats: Westergeest
Leeftijd: 26 jaar
Bruid: Trijntje de Boer
Geboorteplaats: Rottevalle
Leeftijd: 23 jaar
Vader van de bruidegom: Hendrik Kloosterman
Moeder van de bruidegom: Jeltje Talma
Vader van de bruid: Koop de Boer
Moeder van de bruid: Geeske Geerts van der Leest
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 19-05-1906
Gebeurtenisplaats: Kollumerland c.a.
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: AlleFriezen
Collectiegebied: Friesland
Archief: 30-21
Registratienummer: 2039
Aktenummer: 029
Registratiedatum: 19-05-1906
Akteplaats: Kollumerland c.a.
Collectie: Archiefnaam: Burgerlijke Stand Kollumerland c.a. - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2039, Periode: 1906
Boek: Huwelijksregister 1906
Opmerking: Voornaam moeder bruidegom ook genaamd "Neeltje"

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 10277-H10a/b

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ebe KLOOSTERMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ebe KLOOSTERMAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ebe KLOOSTERMAN

Neeltje TALMA
1851-1936

Ebe KLOOSTERMAN
1879-1956

1906

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Kollumerland, 1879, aktenummer 201
      tijd 21:00 uur
    2. Overlijdens akte, gemeente Kollummerland, 1956, aktenummer 28
      tijd 07:30 uur
    3. Huwelijksakte, gemeente Kollumerland c.a., 1906, aktenummer 29

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Oktober 1879 war um die 12,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Nach der Besetzung der Hafenstadt Antofagasta durch chilenische Truppen am 14. Februar erklärt Bolivien dem Nachbarland den Krieg. Der Salpeterkrieg wird bis zum Jahr 1884 dauern und Bolivien den Zugang zum Meer kosten.
      • 12. März » Während des Zulukrieges erleidet ein Detachement der britischen Armee, das einen Nachschubkonvoi begleitet, am Fluss Ntombe eine empfindliche Niederlage gegen eine Zulu-Streitmacht.
      • 5. April » Auf ein Bündnis von Peru und Bolivien reagiert Chile mit der Kriegserklärung. Es kommt zum Salpeterkrieg um die Nitratvorkommen in der Región de Atacama.
      • 26. Juni » Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien.
      • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
      • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1906 lag zwischen 7,7 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Juni » In Bremen läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Gneisenau vom Stapel.
      • 27. Juni » Der Ungar Ferenc Szisz gewinnt den ersten Automobil-Grands-Prix der Motorsportgeschichte nach modernen Maßstäben, den Großen Preis von Frankreich in Le Mans.
      • 14. August » Im damaligen Österreich-Ungarn wird die erste Führerscheinprüfung durchgeführt.
      • 24. September » Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
      • 3. November » Alois Alzheimer gibt mit einem Vortrag in der Versammlung Südwestdeutscher Irrenärzte in Tübingen die Entdeckung des später nach ihm benannten Krankheitsbildes bekannt.
      • 14. Dezember » Im stillgelegten Hamburger Bahnhof in Berlin wird das Königliche Bau- und Verkehrsmuseum eröffnet, an dessen Stelle später das heutige Museum für Gegenwartskunst treten wird.
    • Die Temperatur am 27. Juli 1956 lag zwischen 11,7 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (84%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Der Süddeutsche Rundfunk nimmt den Stuttgarter Fernsehturm in Betrieb, den ersten Stahlbetonturm seiner Art.
      • 15. Februar » Der Wahlmännerausschuss der Präsidentenwahl Finnlands wählt Urho Kekkonen erstmals zum Präsidenten der Republik Finnland. Er gewinnt den dritten Wahlgang gegen den Sozialdemokraten Karl-August Fagerholm mit 151:149 Stimmen. Weitere Gegenkandidaten in früheren Abstimmungen sind die Konservativen Sakari Tuomioja und Juho Kusti Paasikivi. Kekkonen wird das Amt des Präsidenten in Finnland bis 1981 innehaben.
      • 7. August » In der Gemäldegalerie in Dresden zerstört ein Verwirrter mit einem Messer das Bild Ruhende Venus mit Amor von Guido Reni.
      • 7. Oktober » Papst Innozenz XI. wird seliggesprochen.
      • 20. November » Als Reaktion auf ein geplantes Bundespressegesetz wird der Deutsche Presserat als freiwilliges Selbstkontrollorgan gegründet.
      • 22. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen Ägypten nach der diplomatischen Beilegung der Sueskrise.

    Über den Familiennamen KLOOSTERMAN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KLOOSTERMAN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KLOOSTERMAN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KLOOSTERMAN (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I13696.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Ebe KLOOSTERMAN (1879-1956)".