Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Hendrikje KLOOSTERMAN (1876-1965)

Persönliche Daten Hendrikje KLOOSTERMAN 

  • Sie ist geboren am 12. März 1876 in Westergeest, Kollumerland c.a., Friesland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Hendrikje Kloosterman
    Geboortedatum: 12-03-1876
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Hendrik Kloosterman
    Moeder: Neeltje Talma
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 12-03-1876
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: AlleFriezen
    Collectiegebied: Friesland
    Archief: 30-21
    Registratienummer: 1028
    Aktenummer: 046
    Registratiedatum: 13-03-1876
    Akteplaats: Kollumerland c.a.

    de geboorteakte is in het familiearchief onder nummer 10272-G10
  • Sie ist verstorben am 11. Januar 1965 in Westergeest, Kollumerland c.a., Friesland, Nederland, sie war 88 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Hendrikje Kloosterman
    Geboorteplaats: Westergeest
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 88 jaar
    Woonplaats: Kollum
    Vader: Hendrik Kloosterman
    Moeder: Neeltje Talma
    Relatie: Klaas van der Land
    Geslacht: Man
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 11-01-1965
    Gebeurtenisplaats: Kollumerland c.a.
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: AlleFriezen
    Plaats instelling: Leeuwarden
    Collectiegebied: Friesland
    Archief: 30-21
    Registratienummer: 3094
    Aktenummer: 0002
    Registratiedatum: 12-01-1965
    Akteplaats: Kollumerland c.a.

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 10272-O10
  • Ein Kind von Hendrik KLOOSTERMAN und Neeltje TALMA

Familie von Hendrikje KLOOSTERMAN

Sie ist verheiratet mit Klaas van der LAND,.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1900 in Kollumerland, Friesland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Klaas van der Land
Geboorteplaats: Kollumerzwaag
Leeftijd: 23 jaar
Bruid: Hendrikje Kloosterman
Geboorteplaats: Westergeest
Leeftijd: 24 jaar
Vader van de bruidegom: Hendrik Sjierks van der Land
Moeder van de bruidegom: Tietje Postma
Vader van de bruid: Hendrik Kloosterman
Moeder van de bruid: Neeltje Talma
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 19-05-1900
Gebeurtenisplaats: Kollumerland c.a.
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: AlleFriezen
Collectiegebied: Friesland
Archief: 30-21
Registratienummer: 2033
Aktenummer: 029
Registratiedatum: 19-05-1900
Akteplaats: Kollumerland c.a.

de huwelijksakte is in het familie-archief nummer 10273-H10a/b

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikje KLOOSTERMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikje KLOOSTERMAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikje KLOOSTERMAN

Neeltje TALMA
1851-1936

Hendrikje KLOOSTERMAN
1876-1965

1900

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Kollumerland, 1876, aktenummer 46
      tijd 06:00 uur
    2. Overlijdens akte, gemeente Kollummerland, 1965, aktenummer 2
      tijd 03:00 uur
    3. Huwelijksakte, gemeente Kollumerland c.a., 1900, aktenummer 29

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. März 1876 war um die 3,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
      • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
      • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
      • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
      • 8. Juli » Mit der mündlich vereinbarten Konvention von Reichstadt werden sich die Großmächte Österreich-Ungarn und das Russische Reich in der Orientalischen Frage einig. Unter anderem wird auf dem Balkan die Einflusssphäre der beiden Mächte mit fast völligem Einvernehmen abgegrenzt.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1900 war um die 9,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird von 86 Vereinen auf einer Gründungsversammlung in Leipzig gegründet. Ferdinand Hueppe, der Vertreter des DFC Prag, wird zum ersten Präsidenten gewählt.
      • 14. April » Der französische Staatspräsident Émile Loubet eröffnet die Pariser Weltausstellung. Ab dem Folgetag kann das Publikum in Gebäuden wie dem Grand Palais und dem Petit Palais unter anderem über einen Oberleitungsbus, Rolltreppen und einen rollenden Bürgersteig staunen. Auch der Krimsekt wird hier bekannt. Gebäude wie der Pont AlexandreIII und der Gare d’Orsay sind gerade rechtzeitig für die Weltausstellung fertig geworden.
      • 14. Mai » In Paris beginnen im Rahmen der Weltausstellung Exposition Universelle et Internationale die II.Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Wettbewerbe verteilen sich über fünf Monate und dauern bis zum 28. Oktober.
      • 20. Juni » Der deutsche Gesandte in Peking, Clemens von Ketteler, wird im um sich greifenden Boxeraufstand von einem Soldaten auf offener Straße erschossen.
      • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
      • 28. Oktober » Nach über fünf Monaten Dauer gehen in Paris die II. Olympischen Sommerspiele mit der Schlussfeier zu Ende.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1965 lag zwischen 3,4 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der Staatsratsvorsitzende der DDR, Walter Ulbricht, besucht bis zum 2. März die Republik Ägypten und wird dort mit allen Ehren eines Staatsbesuches empfangen. Eine offizielle Anerkennung der DDR vermeidet Staatspräsident Gamal Abdel Nasser jedoch.
      • 7. März » Die Rundfunksendung Sonntagsrätsel mit Hans Rosenthal hat auf RIAS 1 Premiere. Ursprünglich ist die Sendung nur für kurze Zeit geplant, um mit Hilfe eines Gewinnspiels die Anzahl der RIAS-Hörer in der DDR festzustellen.
      • 19. Juni » Ahmed Ben Bella, Algeriens Präsident, wird durch einen Staatsstreich gestürzt; ein Revolutionsrat unter Houari Boumedienne übernimmt die Macht.
      • 26. November » Frankreich startet von Hammaguir in Algerien mit einer Rakete vom Typ Diamant A den Satelliten Asterix. Dies ist der erste Satellitenstart ohne Beteiligung der USA oder der UdSSR.
      • 3. Dezember » Die Beatles veröffentlichen ihr sechstes Album Rubber Soul.
      • 15. Dezember » Die über fünf Kilometer lange Zeeland-Brücke über die Oosterschelde wird von Königin Juliana eröffnet. Es ist die längste Brücke in den Niederlanden.

    Über den Familiennamen KLOOSTERMAN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KLOOSTERMAN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KLOOSTERMAN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KLOOSTERMAN (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I13694.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Hendrikje KLOOSTERMAN (1876-1965)".