Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Arie STEENWIJK (1878-1928)

Persönliche Daten Arie STEENWIJK 

  • Er wurde geboren am 27. März 1878 in Berkel en Rodenrijs, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Kind: Arie Steenwijk
    Vader: Gerrit Steenwijk
    Moeder: Jaapje van der Spek
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 27-03-1878
    Gebeurtenisplaats: Berkel en Rodenrijs
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 1307
    Registratienummer: 535
    Aktenummer: 1878.11
    Registratiedatum: 1878
    Akteplaats: Berkel en Rodenrijs

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 06707-G10
  • Beruf: Landbouwer.
  • Er ist verstorben am 5. Juni 1928 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland, er war 50 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Arie Steenwijk
    Beroep: Landbouwer
    Geboorteplaats: Berkel Rodenrijs
    Leeftijd: 50 jaar
    Woonplaats: Haarlemmermeer
    Vader: Gerrit Steenwijk
    Moeder: Jaapje van der Spek
    Relatie: Adriaantje Hoogerbrugge
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 05-06-1928
    Gebeurtenisplaats: Leiden
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Erfgoed Leiden en Omstreken
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 516
    Registratienummer: 5049
    Aktenummer: 493
    Registratiedatum: 05-06-1928
    Akteplaats: Leiden

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 06707-O10
  • Er wurde beerdigt nach 5. Juni 1928 in Abbenes, Haarlemmermeer, Noord-Holland, Nederland.Quelle 3
    Arie is begraven op de Begraafplaats aan de Maria Margarethalaan in Abbenes

    de foto van de grafsteen is in het familie-archief onder nummer 06707-O30
    Stichting Begraafplaats "Dr. Heyelaan"
  • Ein Kind von Gerrit STEENWIJK und Jaapje van der SPEK,

Familie von Arie STEENWIJK

Er ist verheiratet mit Adriana HOOGERBRUGGE.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1903 in Berkel en Rodenrijs, Zuid-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quellen 4, 5

Bruidegom: Arie Steenwijk
Geboorteplaats: Berkel en Rodenrijs
Leeftijd: 24
Bruid: Adriana Hoogerbrugge
Geboorteplaats: Overschie
Leeftijd: 26
Vader van de bruidegom: Gerrit Steenwijk
Moeder van de bruidegom: Jaapje van der Spek
Vader van de bruid: Arie Hoogerbrugge
Moeder van de bruid: Anna van Leeuwen
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 06-02-1903
Gebeurtenisplaats: Berkel en Rodenrijs
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
Collectiegebied: Zuid-Holland
Archief: 1307
Registratienummer: 563
Aktenummer: 1903.1
Registratiedatum: 06-02-1903
Akteplaats: Berkel en Rodenrijs

de gezinsinschrijving in het Bevolkings Register is in het familie-archief onder nummer 06707-H15/16

de familiefoto met zijn 12 kinderen is in het familie-archief onder nummer 06707-P10

Kind(er):

  1. Gerrit STEENWIJK  1904-1959
  2. Anna STEENWIJK  1905-1964
  3. Jaapje STEENWIJK  1908-1985
  4. Arie STEENWIJK  1909-1982
  5. Nicolaas STEENWIJK  1910-1988 
  6. Leendert STEENWIJK  1911-1983
  7. Catharina STEENWIJK  1913-1997
  8. Dirk STEENWIJK  1916-1983
  9. Ariaantje STEENWIJK  1917-2023
  10. Maria STEENWIJK  1920-2009

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie STEENWIJK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arie STEENWIJK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arie STEENWIJK


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Berkel en Rodenrijs, 1878, aktenummer 11
    tijd 02:00 uur
  2. Overlijdens akte, gemeente Leiden, 1928, aktenummer 493
    tijd 20:00 uur
  3. Steen op begraafplaats
  4. Familiefoto
  5. Huwelijksakte, gemeente Berkel en Rodenrijs, 1903, aktenummer 1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1878 war um die 3,8 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
    • 1. Mai » In Paris wird die Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, erstmals mit Länderpavillons eröffnet. Unter anderem ist am 30. Juni der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
    • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
    • 30. Juni » Bei der Pariser Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, ist der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
    • 13. Juli » Der Berliner Kongress endet. Er ordnet die politischen Verhältnisse auf dem Balkan und in Armenien nach dem Russisch-Türkischen Krieg neu: Rumänien, Serbien und Montenegro werden souverän, Zypern wird vom Osmanischen Reich an Großbritannien verpachtet.
    • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1903 lag zwischen -0.2 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (80%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Das Osmanische Reich erteilt der Anatolischen Eisenbahn die Konzession für den Bau der Bagdadbahn.
    • 28. Mai » Bei Solingen wird die nach dem Intze-Prinzip errichtete Sengbachtalsperre eingeweiht.
    • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper A Guest of Honor von Scott Joplin findet in East St. Louis statt.
    • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
    • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1928 lag zwischen 5,6 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In Berlin wird das Luxuskino Titania-Palast eröffnet.
    • 11. Februar » Der Schweizer Bundespräsident Edmund Schulthess eröffnet die II. Olympischen Winterspiele in St. Moritz, die bis zum 19. Februar dauern werden.
    • 15. April » Umberto Nobiles halbstarres Luftschiff Italia startet von Mailand, Italien, aus seine Nordpolexpedition Richtung Spitzbergen. Sein Absturz am 25. Mai führt zu einer der umfangreichsten Rettungsaktionen in der Geschichte der Nordpolexpeditionen.
    • 4. Juni » Gustav Hartmann, der Eiserne Gustav, erreicht mit seiner Pferdekutsche Paris. Er protestiert mit der Fahrt gegen den Niedergang der Droschken durch Autos.
    • 11. Juni » Fritz Stamer führt den ersten bemannten Raketenflug durch. Das mit Feststoffraketen ausgerüstete Segelflugzeug vom Typ Lippisch-Ente wird noch mit einem Gummiseil gestartet.
    • 2. Juli » In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht.

Über den Familiennamen STEENWIJK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen STEENWIJK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über STEENWIJK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen STEENWIJK (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I1080.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Arie STEENWIJK (1878-1928)".