Familienstammbaum Hinnen » Hendricus Hinnen (1845-1922)

Persönliche Daten Hendricus Hinnen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Hendricus Hinnen

Er ist verheiratet mit Janna Hendriksen.Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1873 in Almelo, Ambt, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johan Hinnen  1880-1956
  2. Hendrik Hinnen  1885-1959 
  3. Janna Hinnen  ± 1884-1940
  4. Sina Hinnen  ± 1880-???? 
  5. Geertruida Hinnen  1873-1954 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendricus Hinnen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendricus Hinnen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendricus Hinnen

Seno Hinnen
1808-1852

Hendricus Hinnen
1845-1922

1873
Johan Hinnen
1880-1956
Janna Hinnen
± 1884-1940
Sina Hinnen
± 1880-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hendricus Hinnen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Willem Camphuijsen (Algemene akte)
    2. Inventarisnr: 123.00288
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Gemeente: Almelo, Ambt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Moeder bruidegom Trijntje Bijker
      Bruid Sina Hinnen
      Vader bruid Hendricus Hinnen
      Moeder bruid Janna Hendriksen
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Bruidegom Willem Camphuijsen
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Inventarisnr.: 123.00288
      Datum: 25-04-1908
      Nadere informatie bruidegom: 24 jaar.; bruid: 28 jaar.
      Vader bruidegom Pieter Camphuijsen
      Deel/Akte: 15
      Geboorteplaats: Almelo, Stad
      Geboorteplaats: Hardenberg, Ambt
      Type Genlias
      Algemeen Toegangnr: 123
      Aktenummer: 15
      25. April 1908
    3. Huwelijksakte Hendrik Hinnen (Algemene akte)
    4. Deel/Akte: 4
      Type Genlias
      Bruid Jenneken Pezij
      Gemeente: Almelo, Ambt
      Datum: 19-01-1907
      Moeder bruid Janna Grobbink
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Vader bruidegom Hendricus Hinnen
      Nadere informatie bruidegom: 21 jaar.; bruid: 21 jaar.
      Inventarisnr.: 123.00288
      Inventarisnr: 123.00288
      Bruidegom Hendrik Hinnen
      Aktenummer: 4
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Vader bruid Gerrit Jan Pezij
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Moeder bruidegom Janna Hendriksen
      19. Januar 1907
    5. Huwelijksakte Leonard Hopster (Algemene akte)
    6. Nadere informatie bruidegom: 26 jaar.; bruid: 29 jaar.
      Inventarisnr.: 123.00290
      Type Genlias
      Aktenummer: 51
      Geboorteplaats: Borne
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Bruid Janna Hinnen
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Inventarisnr: 123.00290
      Soort akte: Huwelijksakte
      Datum: 28-06-1913
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Moeder bruid Janna Hendriksen
      Moeder bruidegom Gerharda Berkhoff
      Vader bruid Hendricus Hinnen
      Gemeente: Almelo, Ambt
      Algemeen Toegangnr: 123
      Bruidegom Leonard Hopster
      Deel/Akte: 51
      Vader bruidegom Albert Hopster
      28. Juni 1913
    7. Huwelijksakte Jannes Hammink (Algemene akte)
    8. Type Genlias
      Soort akte: Huwelijksakte
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Nadere informatie bruidegom: 25 jaar.; bruid: 26 jaar.
      Bruidegom Jannes Hammink
      Bruid Geertruida Hinnen
      Moeder bruid Janna Hendriksen
      Geboorteplaats: Almelo, Ambt
      Datum: 19-01-1900
      Aktenummer: 2
      Deel/Akte: 2
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Moeder bruidegom Jenne Stegehuis
      Vader bruid Hendricus Hinnen
      Geboorteplaats: Borne
      Vader bruidegom Jan Hammink
      Inventarisnr: 123.00287
      Gemeente: Almelo, Ambt
      Inventarisnr.: 123.00287
      Algemeen Toegangnr: 123
      19. Januar 1900
    9. Huwelijksakte Johan Hinnen (Algemene akte)
    10. Inventarisnr.: 123.00288
      Datum: 20-10-1906
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Geboorteplaats: Almelo, Stad
      Soort akte: Huwelijksakte
      Moeder bruid Jennigje Bloemendal
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Bruid Femia Wemekamp
      Gemeente: Almelo, Ambt
      Vader bruid Gerrit Jan Wemekamp
      Type Genlias
      Aktenummer: 45
      Vader bruidegom Hendricus Hinnen
      Moeder bruidegom Janna Hendriksen
      Nadere informatie bruidegom: 25 jaar.; bruid: 37 jaar.
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 123.00288
      Bruidegom Johan Hinnen
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 45
      Geboorteplaats: Den Ham
      20. Oktober 1906

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Mai 1845 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » In Brasilien endet nach knapp zehn Jahren die Farrapen-Revolution. Die Aufständischen der südbrasilianischen Provinz São Pedro do Rio Grande do Sul unter Bento Gonçalves da Silva erhalten von Provinzpräsident Luís Alves de Lima e Silva im Vertrag von Ponche Verde eine Amnestie. Die von General Antônio de Sousa Neto gegründete Republik Piratini wird aufgelöst.
      • 18. Mai » Carlos María Isidro de Borbón verzichtet zu Gunsten seines Sohnes Carlos Luis auf seine Ansprüche auf Spaniens Thron, weswegen der erste Carlistenkrieg gegen Königin Maria Christina und ihre Tochter IsabellaII. ausgebrochen ist.
      • 4. August » Bei der Strandung des britischen Auswandererschiffs Cataraqui an der tasmanischen Insel King Island, der schlimmsten Schiffskatastrophe in der Geschichte Australiens, sterben 399 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Nur neun Überlebende können sich retten.
      • 2. Oktober » Im Hamerton-Vertrag zwischen Großbritannien und dem Oman verpflichtet sich Sultan Said ibn Sultan zur Beendigung des Sklavenhandels, im Gegenzug werden die volle Souveränität seines Landes und die Besitzansprüche auf die ostafrikanische Küste anerkannt.
      • 10. Oktober » US-Marineminister George Bancroft ruft die Naval School, den Vorgänger der heutigen United States Naval Academy, ins Leben. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule müssen Absolventen in der US Navy oder im US Marine Corps auf Zeit dienen.
      • 18. Dezember » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Mudki statt.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1873 war um die 20,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
      • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
      • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
      • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
      • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
      • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
    • Die Temperatur am 26. August 1922 lag zwischen 6,5 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der Schweizer Jacob Fahrni meldet einen als Motormäher konzipierten Balkenmäher zum Patent an.
      • 5. Februar » In den USA erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Reader’s Digest.
      • 12. März » Durch einen Zusammenschluss Georgiens, Armeniens und Aserbaidschan wird die Transkaukasische Republik gegründet. Ihre Hauptstadt wird Tiflis.
      • 24. Juni » Der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau wird von Mitgliedern der rechtsextremen Geheimgesellschaft Organisation Consul ermordet. Er hat sich wegen seiner jüdischen Wurzeln und wegen des Abschlusses des Vertrags von Rapallo mit Sowjetrussland die Feindschaft der politischen Rechten zugezogen.
      • 30. November » In Oslo wird die private Aktiengesellschaft Vinmonopolet gegründet, die unter Staatsaufsicht steht. Das Unternehmen erhält das norwegische Alkoholmonopol. Norwegen kauft in den Jahren bis 1939 alle privaten Anteile auf und steuert seither über die Preise den Alkoholkonsum im Land.
      • 9. Dezember » In München findet die Uraufführung des Karl-Valentin-Stücks Der Firmling statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hinnen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinnen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinnen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinnen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hinnen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    B. Hinnen, "Familienstammbaum Hinnen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hinnen/I1732.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hendricus Hinnen (1845-1922)".