Familienstammbaum Heikamp » Jacob van Kooten (1867-1928)

Persönliche Daten Jacob van Kooten 

  • Er wurde geboren am 12. Oktober 1867 in Veenendaal.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 730
    Gemeente: Veenendaal
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 98
    Aangiftedatum: 15-10-1867
    Kind Jacob van Kooten
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 12-10-1867
    Geboorteplaats: Veenendaal
    Vader Teunis van Kooten
    Moeder Geertrui Heikamp
  • Geburtsregistrierung am 15. Oktober 1867.
  • Er ist verstorben am 28. Juli 1928 in Renswoude, er war 60 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 443
    Gemeente: Renswoude
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 11
    Aangiftedatum: 30-07-1928
    Overledene Jacob van Kooten
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 28-07-1928
    Leeftijd: 60
    Overlijdensplaats: Renswoude
    Vader Teunis van Kooten
    Moeder Geertrui Heikamp
    Partner Willemina Hardeman
    Relatie: echtgenoot van
  • Sterberegister am 30. Juli 1928.
  • Ein Kind von Teunis van Kooten und Geertrui Heikamp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. September 2011.

Familie von Jacob van Kooten

(1) Er ist verheiratet mit Lammerdina Quint.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1900 in Veenendaal, er war 32 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 972
Gemeente: Veenendaal
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 17
Datum: 05-05-1900
Bruidegom Jacob van Kooten
Leeftijd: 32
Geboorteplaats: Veenendaal
Bruid Lammerdina Quint
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Veenendaal
Vader bruidegom Teunis van Kooten
Moeder bruidegom Geertrui Heikamp
Vader bruid Leendert Quint
Moeder bruid Lammerdina Sukkel

(2) Er ist verheiratet mit Willemina (Mient) Hardeman.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1904 in Veenendaal, er war 36 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 47
Gemeente: Veenendaal
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 7
Datum: 06-02-1904
Bruidegom Jacob van Kooten
Leeftijd: 36
Geboorteplaats: Veenendaal
Bruid Willemina Hardeman
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Leersum
Vader bruidegom Teunis van Kooten
Moeder bruidegom Geertrui Heikamp
Vader bruid Jan Hardeman
Moeder bruid Maria Robbertsen

Kind(er):

  1. Maria Hardeman  1900- 
  2. Aart Hardeman  1902-1902


Notizen bei Jacob van Kooten

8230808 Willemina (Mient) Hardeman, dienstbode, geb. 2-9-1876 Leersum, overl. 27-1-1951 Veenendaal, geh. Veenendaal 6-2-1904 met Jacob van Kooten (weduwnaar van Lammerdina Quint), voerman, geb. 12-10-1867 Veenendaal, overl. 28-7-1928 Renswoude, zoon van Teunis van Kooten, broodbakker, en Geertrui Heikamp

Kinderen
1. Maria Hardeman, geb. 11-11-1900 Veenendaal, geh. Renswoude 28-11-1925 met Willem Heikamp, geb. 11-6-1895 Veenendaal, zoon van *) en *) 9001111>
2. Aart Hardeman, geb. 30-1-1902 Veenendaal, overl. 5-7-1902 Veenendaal 9020130>
3. (Cornelis van Kooten)
4. (Heintje van Kooten)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob van Kooten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob van Kooten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob van Kooten

Jacob van Kooten
1867-1928

(1) 1900
(2) 1904
Aart Hardeman
1902-1902

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Oktober 1867 war um die 11,5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Für die Gründung des Norddeutschen Bundes als Bundesstaat wird nach allgemeinem Wahlrecht ein konstituierender Reichstag gewählt. Die Mehrheit nach der Reichstageswahl stellt die Nationalliberale Partei zusammen mit den liberal-konservativen Freikonservativen.
      • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
      • 23. März » Luxemburgkrise: WilhelmIII., König der Niederlande, willigt ein, das unter seiner Regentschaft stehende Großherzogtum Luxemburg an Frankreich zu verkaufen, macht dies jedoch von der Zustimmung des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck abhängig. Da diese nicht erfolgt, kommt der Verkauf nicht zustande.
      • 30. März » Das Russische Zarenreich verkauft Alaska für 7,2 Millionen US-Dollar an die USA. Der Alaska Purchase zum Kauf von Russisch-Amerika wird vom amerikanischen Außenminister William H. Seward und dem russischen Botschafter in Washington Eduard von Stoeckl in die Wege geleitet.
      • 29. September » In Berlin wird die erste Markthalle eröffnet, das Gebäude beherbergte nach mehreren Umbauten zuletzt den Friedrichstadtpalast.
      • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1904 lag zwischen 1,9 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Die Oper Nal und Damajanti (Orig.: Nal’ i Damajanti) von Anton Stepanowitsch Arenski wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
      • 10. Mai » Der deutsche Automobilhersteller August Horch übersiedelt mit seinem 1899 gegründeten Unternehmen A. Horch& Cie. von Reichenbach im Vogtland nach Zwickau.
      • 14. August » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Ulsan.
      • 30. August » Der ungarische Erfinder Alfred Pongracz erhält in Deutschland das erste Patent auf eine Bohnermaschine. Er erleidet in der Folge aber mit seinem Unternehmen wegen technischer Unzulänglichkeiten des Geräts Konkurs.
      • 2. Oktober » Während des Aufstands der Herero erlässt der deutsche General Lothar von Trotha seinen berüchtigten Aufruf an das Volk der Herero.
      • 20. Oktober » Chile und Bolivien beenden mit einem Friedensvertrag den Salpeterkrieg endgültig. Zwanzig Jahre vorher war im Vertrag von Valparaíso schon eine erste Regelung erfolgt.
    • Die Temperatur am 28. Juli 1928 lag zwischen 9,9 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 15,0 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Der Zirkus, der letzte von Charlie Chaplin während der Stummfilmära gedrehte Film, feiert im Strand Theatre in New York Weltpremiere.
      • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
      • 19. April » Über 70 Jahre nach Beginn des Projekts und 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bands kommt der letzte Band des New English Dictionary heraus, der heute als Oxford English Dictionary bekannt ist.
      • 26. Mai » Das Messegelände Brünn wird eröffnet.
      • 20. Dezember » Die päpstliche Bulle Divini cultus sanctitatem enthält den Aufruf Pius XI., gregorianischen Gesang und Kirchenmusik bei der Liturgie zu fördern.
      • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Kooten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Kooten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Kooten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Kooten (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Heikamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M. Heikamp, "Familienstammbaum Heikamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-heikamp/I523.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jacob van Kooten (1867-1928)".